Nochmals: Fahrkomfort Ambition

Audi A4 B8/8K

Hi!

Nachdem ich mich schon mehrfach über das Karnickelfahrwerk geärgert habe, muß ich es ein wenig relativieren:

Seit Do habe ich 225/16/55 Pirelli auf orig. Audi Alufelgen als Winterreifen auf dem Wagen, Sommerreifen waren 245/17, Bridgestone.

Nun liegt der Wagen wesentlich ruhiger auf der Straße, kein hppeln und hüpfen mehr, keine Längsriillenempfidlichkeit mehr.

Bin nun am überlegen ob ich die 17 Zöller im Frühjahr gegen 16 Zöller tausche.

Also, es liegt nicht an der Fahrwerksabstimmung sondern an den breiten Reifen, die, so finde ich, nicht mit einem 8k harmonieren. Vielleicht liegt´s auch an Bridgestone.

Thomas

Bitte nun keine Antworten wie : Iiiiehhh, 16 Zoll, das geht ja garnicht und so. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SIC44


Immer diese Diskusionen, ich könnt kotzen!!! Jeder empfindet das anders!!!

Einfach die Schließung dieses und aller anderer Foren, nein am Besten des ganzen Internets, beantragen. 😉

Abgesehen davon, kann ich bisher keine wirkliche der von Dir unterstellten "Diskussionen um persönliche Geschmäcker" erkennen.

Grüße,
AB

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NoParry


Hi .... habe bisher auch immer das Problem gehabt, dass mir meine Sommerreifen (205er auf 16" ) bei meinem uralten S-Line - A4 B5 zu hoppelig waren und die Winterreifen ( 195er auf 15" ) zwar wesentlich komfortabler aber viel zu schwammig.
Habe mich deshalb für meinen neuen 8k für eine etwas unkonventionelle Lösung entschieden ... und zwar 16" mit 225ern im Sommer und 17" mit 225ern im Winter.
Da die Winterreifen einfach viel weicher sind, ist der Komforteindruck so ähnlicher.

Sehr guter ansatz, aber ich vermute auch noch grosze unterschiede zwischen den marken

fahr seit einer woche wie auf eiern mit den 205/60/16 Continental TS810, extrem weiche pneus, und befúrchte auch extreme abnútzung

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301


und das ist relevant, weil...?

... Du das Qualitätsmerkmal bemühtest. 🙂

Aber Du hast Recht, bezogen auf den Thread ist es nicht relevant.

Grüße,
AB

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Der 8K ist übrigens für mich extrem komfortabel, selbst der Ambition. Von welchen Fahrzeugen man in einen 8K einsteigt und diesen als unkomfortabel einstuft, ist für mich eigentlich Rätselhaft.

ein Passat mit standard fahrwerk (fuhr sowas 2 monate) ist deutlich comfortabler als ein 8K Ambition, und frag einmal einen A6 luft fahrwerk fahrer was er von einem 8K Ambition hált ...

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


und frag einmal einen A6 luft fahrwerk fahrer was er von einem 8K Ambition hált ...

Kennst Du einen A6 mit AAS? Mein Vater fährt einen und das ist alles andere als eine Sänfte. Das kann die Mercedes E-Klasse deutlich besser, wenn es um das Thema Komfort geht.

Grüße

Jan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen