nochmal V-Power: alles Humbug !
hallo OktanJunkies:
Porsche hält von dem WunderSaft, den hier einige fleissig tanken, offenbar nicht allzuviel:
ZITAT:
..... Ein Problem allerdings wirft der neue Power-Saft von Shell auf: Einen Motor, der für "V-Power" entwickelt worden wäre, gibt es NICHT. Allein die Verabreichung besserer Raffinate aber gibt einem Motor noch nicht mehr Kraft. Das, erklärt etwa Porsche-Motorenentwickler Heinz-Jakob Neußer, "ist physikalisch UNMÖGLICH". Für Porsche-Fahrzeuge, die auf Super Plus abgestimmt sind, sei "das Potenzial von Shell ,V-Power' unter normalen Bedingungen nicht erschließbar" ....
hier der ganze Artikel:
V-Power
Hab mich schon die ganze Zeit gefragt, warum aus einem auf 95 oder 98 ausgelegten Motor nur durch 100 Oktan plötzlich mehr rauskommen soll... totaler UNSINN :-)
mfg,
Die SteuerKette,
... so, mache jetzt FeierAbend und fahr noch schnell meinen A4 volltanken, natürlich mit "normalem" Super :-)
84 Antworten
Das du die "Mehrleistung" nicht gemerkt hast, könnte vielleicht auch daran liegen das du nicht richtig in den Grenzbereich deines S4 gehst! d.h. wenn man die volle Leistung nie auskostet, dann kann man auch nicht merken ob man ein paar kW mehr oder weniger hat! Denn Leistung scheinst du ja im Überfluß zu haben, und ich kann mir auch kaum vorstellen, das du jedes mal anner Ampel voll auf die Tube drückst und ihn in 6,5s auf 100 jagst so wie es möglich wäre! 😉 oder bist du sone "Wildsau" 😉
Denke mal das man den krassen Unterschied eh nur bei nem kleinen starken Motor merkt, z.B. bei meinem! 😉 (1.4er 16V mit knapp 74kW) weil man damit viel eher an den Grenzbereich geht! 😉 sicher lachst du jetzt über meine bescheidene Leistung aber ich fahre ja auch nen klassischen Saugmotor! ohne Zwangsbeatmung!
... Einbildung is ooch Bildung wa ? Na wenigstens rechnet sich das ganze dann vielleicht doch noch für die deutsche Shell.
Hey,
im Test wurde mit dem V-Power Benzin eine Leistungssteigerung von 3-5% nachgewiesen. Die Steigerung fällt je nach Auto anders aus. Aber ist dies wirklich dieser erhöhte Preis wert????????
Hmm, ich frag mich aber warum so viele hier in California race gas [100 to 104 (R+M/2)] für ihre aufgemotzten Wagen hernehmen. Anstelle von race gas mixen die auch Tuluol mit Benzin um den Oktanwert su erhöhen. Wenn die das dann noch mit NOS kombinieren, dann kriegen die auch ganze enorme Beschleunigungswerte zustande.
Ähnliche Themen
@DangerMAik: Ja, ich bin so eine Wildsau... sobald das Öl warm ist und ich in der 1.Startreihe stehe, muss ich es allen und jedem zeigen... 😉 Allerdings hatte ich niemanden, der meine Zeiten gestoppt hat und mir sagen konnte, ob ich mit V-Power schneller war... Meiner Schnecke wurde auf jeden Fall gleichschnell schlecht ! 😉 Egal, muss jeder selber wissen... wenn Shell es zum gleichen Super Plus Preis oder 1, 2 Cent teurer verkaufen würde, dann würde ich eventuell ab sofort öfter mal bei denen tanken, aber so... neee, das ist mir zu happig...
@iwanowi: Ich finde: Definitiv Nein !
@moribundman: Gibts das bei Euch auch an jeder Ecke, wie hier das V-Power bei Shell ? 😉
MfG René.
Hi
@dfrene
Hast du denn keinen Bordcomputer mit Stoppuhrfunktion??😉
Ich meine als Wildsau ist das doch der erste Griff, wenn man an der Ampel auf Pole steht..😁
Gruß Hoffi
Hi Hoffi,
also da hab ich schon genug zu tun. Mit meiner Farbblindheit und dem gestörten Gleichgewichtssinn kann ich den Kopf nicht gerade halten, da muss ich immer schauen wo oben und unten ist, um zu erkennen, wann es grün wird. Dann noch den ersten Gang reinlegen, dazu brauche ich ja schon eine Weile. Dann wie in der Fahrschule Schleifpunkt finden und dann Wildsau spielen... boah, ich sag Dir ist stressiger als in der Firma... durchgeschwitzt muss ich dann irgendwann den 2. Gang einlegen und dazu brauche ich beide Hände, weill ich ihn im ersten so hoch drehe, dass der zweite nur mit ordentlichem Armdrücken reingeht...
Und dann soll ich noch die Stoppuhrfunktion des Bordcomputers finden, ich bin froh, wenn ich beim um die Kurve fahren den Blinkhebel entdeckt und in die richtige Positin geschoben bekomme... 🙂
Aber mal ehrlich, so eine eingebaute Stoppuhrfunktion hätte echt was, wo man programmieren könnte, bei welcher Geschwindigkeit er stoppen soll. Wenn man keine Gengner findet, kann man wenigstens morgens und abends im Berufsverkehr Beschleunigungsrennen gegen die Zeit fahren... natürlich mit Highscorelisten-Funktion... 🙂
Hat Dein Opel sowas ? 😉
MfG René.
Um den hoeh Preis zu rechtfertigen!
Die 1-2 Oktan schüttelt man nicht so eben ausm Ärmel, sondern da steckt viel Entwicklung und hightech hinter! Und Forschung hat nun mal ihren Preis! Ob man es will oder nicht! Aber die imensensen Kosten der Forschung müßen ja irgendwie gedeckt werden ansonsten würe es kein V-Power geben!
nur, weil hier einige Leute bei ihren Autos keine Steigerung des Antriebskonforts feststellen können, bedeutet das nicht, daß es bei anderen Autos genauso ist.
Ich für meinen Teil kann den Unterschied zwischen 98 Oktan und 100 Oktan sehr deutlich spüren. Besonders im Durchzug bei niedrigeren Drehzahlen. Oder wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Mit 98 Oktan kommt er zwischen 2000-3500 irgendwie überhaupt nicht vorwärts. Mit Optimax oder VPower ist eine eingeschaltete Klima bei mir kaum noch zu spüren.
ciao
Hi,
ich hab nichts dagegen dass Du das kaufst. Schön, wenn Du nun Deine Klimaanlage etwas öfter anmachen kannst und es bei Dir eine "Steigerung des Antriebskonforts" gegeben hat ! Wow ! Ich glaube die Marketingstrategen, hätten sich solche Aussagen nicht mal erträumt ! 🙂
Und vor allem geht Dein 200 PS Wagen das erste Mal so richtig ab zwischen 2000-3500 Umdrehungen... echt wie in der Werbung ! Wahnsinn... und das auch schon mit Optimax, das ja nur ein lächerliches Oktänchen mehr hat, dann muss ja V-Power der Himmel sein... 🙂
Uppsss... habe ich ein wenig übertrieben ? Nein !
Wie gesagt, jedem das seine.... und jedem wie er mag... 😉
@DangerMAik: Jaja, die armen Konzerne wie Shell, die forschen und forschen für uns Autofahrer, dass muss natürlich ordentlich bezahlt werden... und auf keinen Fall steckt da ein massives Marketing mit Fernsehwerbung dahinter, um viele viele Leute von der Notwendigkeit dieses Kraftstoffs zu überzeugen... Und auf keinen Fall gab es vorher schon genügend andere "Kraftstoffarten" mit mehr als 98 Oktan, die haben das praktisch neu erfunden, also neu erforscht und nicht einfach übertragen...
Egal, wer meint, dass diese "Forschung" es wert war und sein Auto zum ersten Mal aus der Hüfte kommt, bitteschön... ich habe den Unterschied nicht wirklich gespürt, fahre seit eh und jeh mit Klimaanlage 🙂 hehe und mir ist die Differenz zum Super Plus einfach mal zu hoch... Und meiner Schnecke - der Regierung - auch. Da gehe ich doch lieber einmal mehr Eisessen und beschleunige nur in 5,hastenichtgesehen Sekunden auf hundert anstatt in 5,hastenichtgesehenwarschnelleralsvorher 🙂
MfG René.
haha dfrene bringst mich echt zum lachen hier....
naja wollte auch sagen das ich mit v-power etwas im durchzug wie verbrauch gemerkt habe...
aber ob sich das lohnt??
nach autobild,hat aral superplus über 99 oktan! wie wär das? für ca10cent billiger? raum stuttgart!
Hey,
durch Zufall habe ich gerade das hier gelesen... habe ich nicht auf Seriösität untersucht, aber demnächst werden die Polizisten wohl mit zwei Testgeräten rumlaufen, eines um Euren Oktanwert (aus der Lunge) zu testen und zum anderen, was Ihr getankt habt... und dann heisst es, öffentliche Verkehrsmittel benutzen, weil Eure Betriebserlaubnis erloschen ist... hehe 🙂 lol 🙂
Guckst Du hier... http://www.treffpunkt-tankstelle.de/.../50213493871066601.html
Das Thema ist echt cool 🙂 Da hat Shell ja was angerichtet ! 🙂
MfG René.
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
... Die 1-2 Oktan schüttelt man nicht so eben ausm Ärmel, sondern da steckt viel Entwicklung und hightech hinter! ...
@DangerMaik
hallo,
Na, du bist ja das gefundene WerbeIndustrie-Opfer !
Kaufst garantiert auch den ganzen WaschmittelQuatsch mit Megaperls, GigaPulv, SuperDuperWeißmach-ExtraZusatz usw.... Die meiste Entwicklung besteht darin, sich neue Namen für die ganze Verar** auszudenken.
Sprit mit mehr als 98 Oktan gibt es schon seit Anno dunnemals .... Allein im Bereich Flugzeugmotoren gibt's das Zeug schon ewig ( .. mit bis zu 145 Oktan !!). Und gerade da mischt Shell auch schon ewig mit.
Hier is nix NEU. Das ist alles alter Wein in neuen Schläuchen. Marketing ist alles.
mfg,
Die SteuerKette
Wenn du jetzt KEROSIN meinst! Dann kann ich dich nur auslachen, denn Kerosin ist auch bloß ne Dieselabart mit weniger Öl drinnen!
Setz dich mal ruhig inne Thermodynamik oder Energie- und Verfahrenstechnik Vorlesung! Da wird es einem ganz am Rande ganz Nebenbei verdeutlicht, wie teuer die Entwicklungskosten sind!
Anderes Beispiel: versuch mal nen Liter Formel 1 Benzin zu kaufen! (hat um die 115ROZ glaub ich)
Da würst du dich umgucken wie teuer da der Liter ist! Da kannste deine Kiste fast für volltanken! Deiner Logik nach müßte es ja genauso teuer sein, weil es des ja schon soooo lannge gibt (145ROZ)!
@DangerMaik
hallo,
>Anderes Beispiel: versuch mal nen Liter Formel 1 Benzin zu kaufen! (hat um die 115ROZ glaub ich)
Wie allgemein bekannt fährt die Formel 1 seit einigen Jahren FAST seriennahes Benzin mit knapp 100-102 Oktan. Die Zeiten der üblen Chemie-Benzinpanscherei in der F1 sind längst vorbei ... gottSeiDank.
mfg,
Die SteuerKette