Nochmal Kaufberautung C280

Mercedes C-Klasse W202

Ich hab die 10 Seiten, die die Suche über C280 hergibt fast komplett durchgelesen und hab trotzdem noch ein paar Fragen !

Ich werde mir die Woche einen C280T Sport, EZ 1998 mit 125.000km ansehen und wollte mal wissen worauf ich außer auf Rost (Türen und Heckklappe hab ich hier irgendwo gelesen) achten muß.
Der Wagen ist 3. Hand, Scheckheft gepflegt, hat Vollausstattung und die 5 Gang Automatik mit Schaltwippen.
Außerdem würde mich interessieren wiehoch der Verbrauch des 280ers mit 5 Gang Automatik in etwa ist.

Hat die Modellreihe irgendwelche Schwachstellen, die ich übersehen habe ?

Was würdet ihr für so ein Modell in wirklich gutem Zustand bezahlen ?

MfG Matthias

16 Antworten

Geschlossene Felgensterne war etwas blöd ausgedrückt - ich meinte damit daß mir die Räder, bei denen man die Bremsanlage deutlich sieht (also Speichenfelgen) nicht gefallen.

Ist die E-Klasse denn leichter als ein C Klasse Kombi ? Prinzipiell sollte man doch jede Felge, die vom Fahrzeuggewicht her zulässig ist, auch eingetragen bekommen (wenn der Abrollumfang die vorgeschriebenen % nicht übersteigt).

Das mit den AMG Repliken bei ATU ist ja goil - die werden aber vermutlich das doppelte wie die AMG Teile (vermutlich Schmiederäder oder ?) wiegen ?

Ach, jetzt verstanden 😉

Pass ma auf, beim MBGTC gibt's einen 1,6 MB Katalog mit jeder Menge Felgendesigns: http://www.mbgtc.de/felgenkatalog/pdf/atc_felgenkatalog.pdf

Die E-Klasse wiegt meines Wissens etwa gleich viel wie der C... hat nur nen besseren Luftwiderstand...

Über die ATUs kann ich nicht so viel sagen, bin normalerweise Stahlfelgenfahrer und hab die Sommeralus halt "mitgeschenkt bekommen" 😉 (Radkappen muss man nicht so oft säubern...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen