Nochmal einen Opel kaufen?
Hi liebe mitglieder,
ich möchte euch bitte eure ehrlich meinung zum thema:
Würdet Ihr Euch jemals wieder einen OPEL kaufen?
warum sollte ich mir nicht ein anderes auto kaufen?
audi, vw oder bmw . . .
was spricht für opel signum 2,2 direkt?
EMPFEHLENSWERT?
Danke!
mfg
mendekko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Ich werde auf jeden Fall irgendwann zur VAG wechseln.Golf GTI oder A4 o.ä.
MfG Felix
Auf Wiedersehen !
MfG aus dem schönen Allgäu
33 Antworten
Ist alles eine Frage des Geldes.
Als ich mein Vectra gekauft habe hatte ich leider nur knapp 6500€ zu Verfügung, ist jetzt fast ein Jahr her. Bei VW konnte ich mir nur ein Golf 4 aus den Jahren 2000 bis 2001 leisten mit rund 100000km. Bei Audi nur ein A3 oder A4 aus den Jahren 2000 mit weit über 100000km.
Bei Opel war mehr drin: 2002/1.Hand/super gepflegt/und nur 45000km
Für Leute die nicht das nötige Kleingeld haben kommt eigentlich nur ein (gebrauchter) Opel in frage.
Wenn ich mir ein Neuwagen bis 40000€ leisten könnte dann würde ich ehrlich gesagt nicht mehr bei Opel vorbeischauen, auch wenn der Insignia nicht schlecht aussieht. Da würde ich ohne zu überlegen die neue E-Klasse nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Wenn ich mir ein Neuwagen bis 40000€ leisten könnte dann würde ich ehrlich gesagt nicht mehr bei Opel vorbeischauen, auch wenn der Insignia nicht schlecht aussieht. Da würde ich ohne zu überlegen die neue E-Klasse nehmen.
Gut,nur dass du mit 40tsd einen fast voll ausgestatteten Insignia mit starkem Motor hättest und wenn überhaupt du für 40tsd eine grundausgestattete E-Klasse bekämst.
Wenn es um Neuwagen geht.
Warum Mercedes,des Namen wegen?
Das würde mich persönlich nicht interessiern.
omileg
also ich bin unschlüssig!? ist zwar wahr, das man viel auto für wenig geld bekommt, aber was die motorisierung und den verbrauch angeht, werde ich wohl den nächsten fremdkaufen. aber ich hab noch keine ahnung woher, vielleicht nen 330d oder sowas. vielleicht auch V8. mal sehen?!
ich hab jetzt lange genug opel gefahren (19 jahre), da wird es langsam mal zeit zu wechseln.
ich steh auf lenkradpaddel und dsg, aber das bekomm ich hier leider nicht. nur niemals nen VW. 😁
LG
Nein der Name ist mir eigentlich egal. Die erste Generation der Türken waren volll scharf auf Mercedes aber ich bin glaube ich die 3. Generation 🙂 bin nicht mehr betroffen.
Ja klar hast natürlich recht, würde den Insignia sicher voll kriegen für 40k, und bei der E-Klasse müsste ich mein Walkman dabei haben um überhaupt Musik hören zu können😕
Aber finde die Optik von der neuen E-Klasse einfach nur genial, daher Mercedes wobei ich natürlich zu Qualität, Technik usw. nicht viel berichten kann weil ich keine Ahnung habe. Habe mich nicht so sehr mit dem Thema beschäftigt denn 40k ist für mich noch ein Hindernis.
Ich betone noch😁
Ähnliche Themen
Naja, so kann ich das leider nicht stehen lassen 🙂
Bin zwar auch türkischer Herkunft, aber fahren seit der ersten Generation, wie du es nennst ( mein Opa kam 1962 nach Deutschland)
Opel.
Mercedes kam eigentlich nie in Frage. Nee einen Ford Transit hatten wir auch noch nie.
Mein Dad ging einmal fremd-- nie wieder. Damals Golf 1. Seither nie wieder.
mfg
Wir hatten glaube ich 3 Ford Transit 😠 wenn ich mich nicht irre.
Zum Glück kam später Sharan und Co raus 😁
Das warn noch Zeiten
Ich würde mir prinzipiell jederzeit wieder einen Vectra C Caravan kaufen. Leider gibt es den auch seit geraumer Zeit nicht mehr mit V6 Benziner und Niveauregulierung. Und beides ist für mich bei einem Kombi ein Muss. Daher jetzt auch die E-Klasse. Aber auch da ist nicht alles Gold, was glänzt. Fängt schon bei dem blöden Umklappen der Rückbank an, weil da die Vordersitze nicht mehr ausreichend nach hinten gehen, ohne die Rücksitzbank auszubauen (allerdings ist das nur ein Handgriff) und hört beim nicht umklappbaren Beifahrersitz auf. Lademeister ist und bleibt für mich der Vectra C Caravan MY4,5 und kleiner.
Gruß
Achim
wir standen selber bis letzte woche vor der frage was nun für ne karre oder weiter opel.
haben alles durch und für eine gewisse preisklasse bekam man bei der VAG und co wenig auto für viel geld..
also back 2 roots und sogar ein zafira opc mit allen schnik schnack war im bezahlbaren drin, nur leider endsprach der wagen nicht der anzeige.
nun wird der vecci wieder flott gemacht für weitere 2-3j. um geld fürn aktuelleren opel zu sparen 😁
mein dad fährt auch seit den 70er (1.gen türkish people 😉 ) opel und hatte noch niiiiiiie was aussergewöhnliches an dem wagen.
sind teiweise 8-9x mit ein und dem selben wagen in die heimat gefahren...
von daher kann so ne kiste unter dauerlast nicht schlecht sein..
ok rost, aber das war fusch damals.
evtl. kann noch japsen mithalten was preis leistung angeht, der neue mazda 6 kombi sieht auch fresh aus.
hallo
also ich glaube ich würde mir keinen weiteren opel kaufen. ich bin zwar mit meinem im großen und ganzen zufrieden, bin aber in der letzten zeit oft audi/vw gefahren und muss sagen das audi/vw um längen besser verarbeitet ist als opel. und an die motoren kommt opel bei weitem nicht ran. ist natürlich auch immer ne preisfrage, aber dann kaufe ich mir lieber einen etwas älteren audi/vw als nochmal ein opel. das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. wäre ja auch blöd wenn wir alle den gleichen geschmack hätten.
ich wünsche noch einen schönen abend.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Gut,nur dass du mit 40tsd einen fast voll ausgestatteten Insignia mit starkem Motor hättest und wenn überhaupt du für 40tsd eine grundausgestattete E-Klasse bekämst.Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Wenn ich mir ein Neuwagen bis 40000€ leisten könnte dann würde ich ehrlich gesagt nicht mehr bei Opel vorbeischauen, auch wenn der Insignia nicht schlecht aussieht. Da würde ich ohne zu überlegen die neue E-Klasse nehmen.
Wenn es um Neuwagen geht.Warum Mercedes,des Namen wegen?
Das würde mich persönlich nicht interessiern.omileg
Wobei die neue E-Klasse momentan noch nicht interessant sein dürfte, weil zu teuer.
Der 211er als T Modell und dann als 200K bzw. 230, sind als 1-2 jährige zu reellen Preisen erhältlich. Auch in guter Ausstattung mit einigen Extras.
Das wäre für mich zum Insignia (der nicht in Frage käme) die Alternative, ist aber die nä. 3-4 Jahre bei uns noch nicht nötig und wer weiß was dann ist.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Wobei die neue E-Klasse momentan noch nicht interessant sein dürfte, weil zu teuer.
Der 211er als T Modell und dann als 200K bzw. 230, sind als 1-2 jährige zu reellen Preisen erhältlich. Auch in guter Ausstattung mit einigen Extras.
Das wäre für mich zum Insignia (der nicht in Frage käme) die Alternative, ist aber die nä. 3-4 Jahre bei uns noch nicht nötig und wer weiß was dann ist.Gruß....Andi
Gut,ich dachte es ginge um die neue E-Klasse.
Die "alte" E ist in der tat ein schöner und geräumiger Wagen und die Qualität soll ja in den letzten Baujahren richtig gut gewesen sein.
Auch optisch ein schöner,gediegener Wagen,keine Frage.
Aber die neue E-Klasse ist fürchterlich vom Design her,aber ist ein anderes Thema.
@pl1311
Also wo soll die Qualität bei VW/Audio um längen besser sein?
Wenn ich unsere VW's aus unserem Firmenfuhrpark so ansehe,dann wage ich das sehr zu bezweifeln.
Opel ist mindestens gleichwertig,wenn nicht teilweise sogar besser in der Verarbeitung geworden als mancher Volkswagen,dass steht mal fest.
Einer der Gründe,warum ich privat wieder einen Opel kaufen werde.
omileg
Servus Zusammen!
Ich würde mir immer wieder einen Opel kaufen. Bis jetzt hab mich keiner der drei Opels, die ich hab/hatte im Stich gelassen. Bin schon auf den Astra I gespannt. Zu VW/Audi, die fahre ich doch hin und wieder beruflich (Leihwagen), naja... viel nehmen sich die alle nicht mehr.
MfG
Marco
Meine Autozeitlinie (abgesehen von Firmenwagen die ich hatte) sieht so aus (den Fiat Brava mal rausgelassen 😁):
Vectra B (´98) - Vectra B (´01) - Signum VFL - Signum FL - Insignia ST
.............................................................^..............................................
Ich kann mir nur (junge) Gebrauchtwagen leisten, und somit ist Opel das einzige was groß, zuverlässig, bezahlbar und mit wenig Kilometer daher kommt.
Hallo, habe mir letzte Woche einen Vectra c Caravan Elegance - Bj 2004 - gekauft und ich muß sagen : genial.
Riesen Kofferraum, menge Platz im Innenraum.
Fahre seit 19 Jahren Opel - die einzige Umgewöhnung war der Rückwärtsgang.
Das Auto kann ich nur empfehlen.