Noch Windgeräusche ab EZ 2007 ?
Hallo,
da bin ich windiger Geselle mal wieder.
Bisher gibt es leider nur unbestätigte Infos dazu, das Audi ab Januar 2007 nur noch windgeräuscharme TTs ausliefert.
An weiteren Massnahmen soll ja gearbeitet werden, wie hier schon einmal geschrieben wurde.
Um ein kleines Bild zu bekommen, würde mich sehr interessieren, wie es bei den TTlern ist, die ihren TT in 2007 ausgeliefert bekommen haben.
Habt ihr - mit EZ 01/07 bis heute - noch:
- Windzischeln im Bereich des Gurtschlitzes (bei Nässe stärker) ab ca. 120 kmh
oder gar!
- Die "Windflöte" = Tuten ab 130 - 140 kmh
VIELEN DANK für eure zahlreichen und hoffentlich windfreien Antworten.
Viele Grüsse,
H.
Beste Antwort im Thema
Nach langer Zeit wal wieder was vom "Skeptiker",
wenn ich diesen threat hier so lese, muss ich feststellen:
wer das Zischeln hat, der wird es wohl in diesem Leben nicht mehr los! Ich kann überhaupt nicht erkennen, das Audi hier ein durchdachtes Konzept bei der Vermeidung oder gar Problemlösung realisiert. Und daran hat sich seit über einem Jahr nichts geändert. Ich habe selbst diverse Nachbesserungen hinter mir-alle ohne Ergebnis. Also gewöhnt euch mal an dieses "Zischeln", oder macht von Beginn an richtig Dampf und stellt dem Freundlichen das Teil wieder auf den Hof. Alles was sonst kommt ist meiner Erfahrung nach die reine Premium-Verarsche! Leider gehöre auch ich zu der Fraktion, die irgenwann keine Lust mehr hatte, mir weitere Geschichten zum Thema "ist denn da wirklich so ein böses Zischeln?" anzuhören, man hat schließlich noch verschiedene andere Dinge zu regeln, als jede Woche beim Freundlichen vorbeizufahren.
Interessanterweise gibt in den einschlägigen Print-Medien zu diesem Problem nichts zu lesen. Und genau darin besteht die eigentliche Premium-Leistung von Audi!
na denn...
Der Skeptiker
94 Antworten
Der Probewagen den ich gerade hatte hat auch ab 180km/h verdammt laut gepfiffen. Ich hoffe das ist bei den neuen Modellen weg denn das nerve ja tierisch! 🙁
Ach ja es war einer der ersten TTs überhaupt.
Gruß Scoty81
Hi!
Ich hol das mal wieder nach oben...
Na Jungs - wer hat nen Neuen und wer fährt schick geräuscharm?
Viele meldungen gewünscht. Von Flöten will ich nix mehr hören...
LG,
H.
Nochmals: Ich bin jetzt das erste mal weit über 200 km/h gefahren und habe weder pfeiffen noch flöten noch sonst irgend ein knirrzen, knistern und knarren gehört! Bin hochzufrieden mit der Karre🙂
Juten Morschen,
Habe jetzt schon über 2000km abgespult und bin immer noch zufrieden.
Keine Flötenmusik oder "Dauergeknarze" festzustellen!!!
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Amade
Ähnliche Themen
SO!
Bring das noch einmal nach oben.
Sind ja viele Neue hier!
Vermerkt doch bitte noch einmal, sofern ihr KEINE Windgeräusche (Flöte oder Gurtzischeln...) mehr habt.
Zum Calm Down für alle Anderen ;o)
VG,
:
Weil du so schön bitte bitte sagst, bekommst du von mir eine Antwort.
Also, ich hatte ja hier schon auf der ersten oder zweiten Seite mal geschrieben, dass ich anfangs keine Flöte registrieren konnte. Nun, nach 3.000km hab ich die Flöte aber auch (EZ 03/07).
Wobei es sich um keine richtige Flöte handelt, sondern nur um ein gelegentliches, bei ca. 125km/h leise spielendes Flötchen. Das Flötchen spielt auch nur dann leise seine Melodie, wenn der Wind aus einer bestimmten Richtung auf der Fahrerseite ums Auto pfeift.
Da der TT im Innenraum aber eh viel lauter ist als z.B. ein A6, fällt mir das Flötchen nur deshalb auf, weil ich hier im Forum lese. Das Flötchen geht eigentlich im sonstigen Lärm im Innenraum unter. Am lautesten ist das Abrollgeräusch der Reifen (natürlich ist das auch abhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit), da fällt der Rest schon gar nicht mehr auf.
regards
pablo
;o)
Kopierst du es bitte hier nocheinmal rein:
http://www.motor-talk.de/t1427443/f342/s/thread.html
VG ;o)
H.
Zitat:
Original geschrieben von pablo1vie
Weil du so schön bitte bitte sagst, bekommst du von mir eine Antwort.
Also, ich hatte ja hier schon auf der ersten oder zweiten Seite mal geschrieben, dass ich anfangs keine Flöte registrieren konnte. Nun, nach 3.000km hab ich die Flöte aber auch (EZ 03/07).
Wobei es sich um keine richtige Flöte handelt, sondern nur um ein gelegentliches, bei ca. 125km/h leise spielendes Flötchen. Das Flötchen spielt auch nur dann leise seine Melodie, wenn der Wind aus einer bestimmten Richtung auf der Fahrerseite ums Auto pfeift.
Da der TT im Innenraum aber eh viel lauter ist als z.B. ein A6, fällt mir das Flötchen nur deshalb auf, weil ich hier im Forum lese. Das Flötchen geht eigentlich im sonstigen Lärm im Innenraum unter. Am lautesten ist das Abrollgeräusch der Reifen (natürlich ist das auch abhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit), da fällt der Rest schon gar nicht mehr auf.
regards
pablo
Hoppla, zur Flöte hatte ich nicht hier sondern in "Flöte 2 - Die Rückkehr" schon mal was geschrieben.
pablo
Ich kopier es rein!
Pablo!
Bitte hier
http://www.motor-talk.de/t1427443/f342/s/thread.html
nocheinmal rein!
ist ein Sammelthread!
Danke Dir,
VG,
H.
hallo!
Bring das nochmal nach oben... hat noch jemand seinen Neuen und damit keinerlei Probleme mit den Windgeräuschen?
Danke und Grüsse!
H.
Also....
Auslieferung war am 24sten April. Keine Flöte, aber dafür bei Regen ein Springbrunnengeräusch (Zischeln) aus dem linken und rechten Gurtschlitz..könnte aber vom kleinen Fenster sein. Schon nervig, gerade wenn man viel auf der Autobahn ist. Weiß nicht, ob das der Händler hinbekommt, aber ein Versuch ist es wohl mal wert.
Gruß,
Andre
Hallo!
ich fass es nicht... haben die das immer noch nicht im Griff. Es Zischelt doch nun schon ein halbes jahr...
Irgendwie kalng das alles schon mal optimistischer!
Drück Dir die Daumen, dass sie es hinbekommen.
VG,
H.
Zitat:
Original geschrieben von Flying Horse
Also....
Auslieferung war am 24sten April. Keine Flöte, aber dafür bei Regen ein Springbrunnengeräusch (Zischeln) aus dem linken und rechten Gurtschlitz..könnte aber vom kleinen Fenster sein. Schon nervig, gerade wenn man viel auf der Autobahn ist. Weiß nicht, ob das der Händler hinbekommt, aber ein Versuch ist es wohl mal wert.Gruß,
Andre
Meiner ist ausgeliefert 03/07, keine Flöte, ab ca 130 km/h zischelt es aus den Gurtschächten, stört mich aber nicht. Bin bisher rundherum zufrieden mit dem Wagen!
Hallo Zusammen!
Mein TTC, EZ 02/07, km 5000, ist abgesehen von dem o.g. 'Zischeln' (nur bei Nässe) absolut ruhig. Hoffe, dass es so bleibt!
Grüsse