Noch schnell einen G31 bestellen oder lieber doch nicht? Pro und Contra
Hallo zusammen,
ich quäle mich mit der Entscheidung noch schnell vor Produktionsende nochmnal einen G31 zu bestellen oder eben lieber doch nicht.
Meine Gründe:
- Ich habe einen G31 520d XD aus 11/2018 mit 85Tkm und bin sehr zufrieden (Habe ihn preiswert 01/2020 aus dem BMW Pool übernommen mit 17 Tkm und >40% vom Listenpreis - mein bevorzugtes Kaufmodell)
Mein Auto hat Vollausstattung inkl. M-Paket, Pano, B&W, DA+, 360°, Massagesitze, etc.
Ich habe mich damals (der G31 ist der erste BMW und das erste KFZ in der Preisklasse) bewusst für den ganzen Schnickschnack entschieden gegen eine größere Motorisierung mit weniger Ausstattung (weil es 1. keinen 530 mit dieser langen Ausstattungsliste gab und es dann nur Neuwagen oder für mich zu teure 540 Individual oder 550 Fahrzeuge gab - Neukauf war keine Option)
Ich stelle fest, dass für mich die Entscheidung richtig war und ich im Zweifel wieder all den Schnickschnack konfigurieren würde und dafür einen kleineren Motor in Kauf nehmen würde, als daruaf zu Verzichten. Bevor ich in einem so teuren Auto ohne diese Komfortfuntkionen fahre, fahre ich ein solides günstigeres Auto, dass dann die gleichen Funktionen für einen deutlich günstigeren Preis bietet.
Warum überlegen ich nun doch das Farhzeug zu wechseln und evtl. doch einen Neuwagen zu bestellen:
Der G60 hat folgende Funktionen nicht mehr:
- Komfortsitze mit separat verstellbarer oberer Rücklehne
- Massagefunktion (Ich fahre Langstrecke am Stück und liebe diese beiden Funktionen!)
- Soundsystem B&W ist qualitativ nicht mehr das gleiche (obwohl selbes Label - ich arbeite in der Akustik und kenne die Details, finde das B&W auch bei weitem nicht perfekt aber es ist für mich viel akzeptabler mit den Mängeln des besten Premiumsystem zu leben, als zu wissen es gäbe noch ein besseres (das ist zugegebn bescheuert, aber so ist es nunmal).
- Navigation etc im OS8 / 8.5 geht alles nur noch online mit BMW Profil und ich mag dieses erzwungene Tracking nicht.
- Der G60/61 ist under der starken Premisse Kosten- und Gewichtseinsparung entwicklt und entfernt sich wie die mir bekannten Beispiele oben zeigen noch weiter vom 7er als der G31.
Auch der akustische Komfort der Dämmung (mir auch sehr sehr wichtig) wird dadurch im G61 ganz sicher nicht besser als beim G31 sein.
Was ich bei einer Neubestellung Ändern würde:
- 530d statt 520d > einmal einen Reihensechser 😁
- wahrscheinlich kein XDrive (brauch ich in Leipzig nicht und nur für evtl. im Urlaub ist der Unterhalt und Folgekosten bei einem gekauften Fahrzeug / kein Leasing zu hoch)
- 4-Zonen Klima und Sitzheizung für die Rückbank
- DA Professional wäre dann dabei im Vergleich zu meinem DA+ (der aber Professional dafür nun aber ohne aktive Spurwechselfunktion)
- Der 530d im M-Paket hat die größeren 18" Bremse im Vergleich zu der 17" Bremsanlage meines 520d M-Paket, dass wäre echt eine super Verbesserung
- evtl. Adaptive Dämpfer und IAL wegen Wendekreis (wahrscheinlich aber nicht wegen mögl. Wartungskosten)
Ziel wäre das Auto 10+ Jahre bis >150 - 200 Tkm zu fahren und schauen was dann ist.
Wir haben eine PV und einen i3 für alle Kurzstrecken im Alltag aber für eine Reise ist E derzeit keine überzeugende Option für mich, insbesondere auch nicht für den Wunsch nach einem Kauffahrzeug.
Ich mag die erzwungenen Abhängigkeiten nicht und nach 6 Jahren Finanzieren habe ich in etwa das gleiche bezahlt, wie im Leasing aber das Fahrzeug gehört ab dem 7. Jahr mir ohne weiter Verpflichtungen und der option zum jederzeitigen Verkauf / Ablösung einer evtl. Finazierung.
Ich hoffe ich habe euch nicht völlig erschlagen und ihr könnt mir mit dem ein oderen anderen Aspekt aus eurer Sicht bei der Entscheidung helfen!
Ich möchte eigentlich wirklich immer noch kein Neufahrzeug aber einmal einen Reihensechser zu haben und den Reisekomfort nochmals etwas zu verbessern und durch das neue Auto noch länfger zu haben, machen mir die Entscheidung echt schwer!
Tausend Dank euch!
24 Antworten
Wie immer alles Geschmackssache.
Mir gefällt die durchgängige Chromniere überhaupt nicht.
Deshalb hab ich zum 540d pre LCI gegriffen
Zitat:
@acrockz schrieb am 26. September 2023 um 17:11:52 Uhr:
Vielen Dank für eure Einschätzungen!Ich werde die jungen Gebracuhten im Auge behalten.
Wobei optisch der schönste BMW für mich der G31 pre LCI ist - die Angel Eyes und die Niere so zu verfernöstlichen :-) ist ein Verbrechen, der Pre-LCI ist für mich die perfekte ikonische Designlösung aus Sportlichickteit und Eleganz - ein wünderschöner Klassiker!!!
Danke! Alles richtig!!
Ähnliche Themen
Ich muss da einhaken: Ich kenne wenig Austattungsmerkmale, die man beim G31 als Sonderausstattung zum Auto dazugekauft hat, die man nach drei Jahren neu bezahlen muss. Dazu gehören Dienste wie das Map-Update, Alexa und dieses Paket mit RTTI und den Remote-Services, aber genau die Dinge waren immer schon, also auch bei bei älteren Modellen immer nur 3 Jahre lang aktiv.
Für eingebaute Hardware gilt das aber nicht und ich bin sicher, dass du für den Driving Assistant plus nicht neu bezahlen musst, wie du schreibst.
Klar, es ging ja um den G31. Über meinem Post von 10:05 Uhr weiter oben war heute Vormittag noch ein ebenfalls heute verfasster Beitrag, auf den ich direkt geantwortet habe. Dieser Post ist jetzt spurlos verschwunden und meine Antwort steht bezuglos in der Luft. Eigenartig.