Noch nie dagewesenes Phänomen !!???!!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo an alle,

ich hab da ein Problen mit meinem Polo 1,4 TDi, Bj 2003.
Letzte Woche fand ich mein Auto erstmals mit offener ZV und offenen Fenstern vor.... im strömenden Regen. Ich dachte evtl an Blitzschlag o.ä welches die Elektrik durcheinandergebracht hat. Eingebrochen wurde definitiv nicht.
Der Autoelektroniker konnte jedoch keinen Fehler feststellen und meinte das kommt bestimmt nicht wieder vor.
Gestern morgen dann, fand ich mein Auto wieder offen, mit offenen Fenstern vor, und diesmal hat wohl auch der Alarm die ganze Nacht gepiepst, das heißt die Batterie war vollkommen leer....
Der ADAC hat das Auto wieder fahrbereit gemacht und mich zum VW Händler geschickt.
Die Werkstatt hat sich die Geschichte angehört und meinte dann auch, so was haben sie noch nie gehört und sie schauen mal....
also gefunden wurde nicht wirklich was.... ich soll den Wagen nächste Woche nochmal bringen, dann wird das li.Türschloss getauscht.... das wäre die einzige Möglichkeit ,die sich der VW Händler für dieses Phänomen vorstellen kann.
Das Auto hat zum Glück noch Werkstattgarantie.
Bis dahin haben sie die Sicherung rausgenommen.....
Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt, bzw. kann mir da nen Tipp geben ????
Zweimal Auto trockenlegen bei deisem Wetter ist nämlich so richtig Sch...

Vielen Dank im voraus !!!!

16 Antworten

wird dir zwar nicht wirklich helfen, aber ich habe von einem solchem problem schonmal bei phaetons gehört! dort gibt es allerdings, soweit ich weiß, eine komfort funktion zum öffnen aller fenster, die verrückt spinnt. hat dein polo soetwas auch, meiner nicht.

Ich tippe auf das Komfortsteuergerät, ich glaube das gibt es in Kombination mit der Alarmanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Tshoco


wird dir zwar nicht wirklich helfen, aber ich habe von einem solchem problem schonmal bei phaetons gehört! dort gibt es allerdings, soweit ich weiß, eine komfort funktion zum öffnen aller fenster, die verrückt spinnt. hat dein polo soetwas auch, meiner nicht.

der polo hat folgende komfort-funktion: schlüssel ins türschloss stecken, drehen und HALTEN, dann schliessen oder öffnen alle elektr. fenster automatisch,solange gehalten wird. das wird auch zur neusinchronisation der fensterheber benutzt. funktioniert bei fast allen autohersteller so. also sollte die automatik der fensterheber nicht mehr gehen, dann wird über das türschloss neu sinchronisiert

aus diesem grund zieht wohl auch die werkstatt den schlossaustausch in betracht

Hallo hast du funkschlüssel? wenn ja hast du die in der Hosentasche? Es kann passieren das dann der Öffnen Knopf dauerhaft betätigt wird und wenn sich das auto in Funkreichweite befindet können sich über die Komfortöffnungs funktion alle Scheiben öffnen!Diese Funktion kann in der Wertstadt rauskodiert werden

über die fernbedienung funktioniert das eigentlich beim polo nicht, mann muss doch den schlüssel ins türschloss stecken um die scheiben zu senken, oder wurde das geändert in letzter zeit?

Zitat:

Original geschrieben von Tshoco


wird dir zwar nicht wirklich helfen, aber ich habe von einem solchem problem schonmal bei phaetons gehört! dort gibt es allerdings, soweit ich weiß, eine komfort funktion zum öffnen aller fenster, die verrückt spinnt. hat dein polo soetwas auch, meiner nicht.

Haalo,

da bin ich ehrlich gesagt überfragt.... er hat schon ne Menge an Sonderausstattung und extras.... hm, naja bin ja eigentlich schon froh, dass ich als Mädel wenigstens nen Reifen oder ne Birne wechseln kann.

Aber trotzdem vielen Dank !!!!

Zitat:

Original geschrieben von VAGProfi


Hallo hast du funkschlüssel? wenn ja hast du die in der Hosentasche? Es kann passieren das dann der Öffnen Knopf dauerhaft betätigt wird und wenn sich das auto in Funkreichweite befindet können sich über die Komfortöffnungs funktion alle Scheiben öffnen!Diese Funktion kann in der Wertstadt rauskodiert werden

Hi,

habe extra keine Funkfernbedienung, weil mir so was bei meinem
vorherigen Polo schon passiert ist....aber da sind gott sei Dank die Fenster nicht runter gegangen.

Thanks !!

ich schliess mich der werkstatt an und tipp aufs türschloss.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es möglich das bei einem defekten Türschloss, bzw. ZV einfach die Fenster runter gehen (ohne betätigen eines Schlüssels ) und die Alarmanlage los geht.
Das habe ich den Vw Händler nämlich gefragt, und seine Antwort war lediglich.... naja der fehlerspeicher ist ja leer.... toll !!!
Keine Ahnung muss jetzt mal darauf vertrauen dass alles klappt,
wenn das neue Schloss drin ist, und mir mein Auto nicht wieder bei strömendem Regen absäüft.

Vielen Dank an alle !!!!

ach ja! hast du ein anderes radio oder sonstige techn. änderungen die nicht serie sind bei dir drin?

denn daran kanns auch liegen

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


ach ja! hast du ein anderes radio oder sonstige techn. änderungen die nicht serie sind bei dir drin?

denn daran kanns auch liegen

also es ist kein VW Radio drin,sondern ein Sony-CD-Radio und sonst hab ich eigentlich nix feststellen können, was nicht in der

Polo Beschreibung von VW auch als Sonderausstattung angeboten wird.

Habe das Auto vor 4 Monaten beim VW Händler gekauft , und nichts mehr dran ändern lassen...

In den letzten 4 Monaten gabs aber keinerlei Probleme...gott sei Dank bei dem Schneefall...

Habe mir schon überlegt, mal die Vorbesitzer anzurufen, Adresse steht im Scheckheft, und zu fragen warum sie das Auto hergegeben haben, bzw. ob Ihnen so was mit dem Auto auch mal passiert ist !?!

es gibt arge macken mit fremdradios (siehe hier im talk). ich hatte die macke das ich als ich ein fremdradio(JVC) eingebaut habe (in den fabia, ist gleiche technik wie polo) die türen sich nicht schliessen liesen und statt der blinker blinkte das radio! habs aber hinbekommen.

andere schildern hier noch viel schlimmere sachen! von heizungen und anderen steuerelementen welche verrückt spielten. kannst ja mal hier im talk unter den thema "abgaswarnleucht / fremdradio / heizungschaos" nachschauen, das ist wieder einer der auch macken mit sony-radios hat.

steht auf der 1. oder 2. seite hier im polo-IV-talk

das liegt an den verschieden masseanschlüssen und an den datenbus, der seine eigenen signale dann nicht mehr versteht

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


es gibt arge macken mit fremdradios (siehe hier im talk). ich hatte die macke das ich als ich ein fremdradio(JVC) eingebaut habe (in den fabia, ist gleiche technik wie polo) die türen sich nicht schliessen liesen und statt der blinker blinkte das radio! habs aber hinbekommen.

andere schildern hier noch viel schlimmere sachen! von heizungen und anderen steuerelementen welche verrückt spielten. kannst ja mal hier im talk unter den thema "abgaswarnleucht / fremdradio / heizungschaos" nachschauen, das ist wieder einer der auch macken mit sony-radios hat.

steht auf der 1. oder 2. seite hier im polo-IV-talk

das liegt an den verschieden masseanschlüssen und an den datenbus, der seine eigenen signale dann nicht mehr versteht

werde die VW Werkstatt auf jeder Fall auf das Radio ansprechen, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe.

Die sollen sich ruhig auch mal bisschen mehr nen Kopf machen als nur die Achseln zu zucken....

Gestern erzählte mir eine Freundin von einem Ex-Arbeitskollegen, dem so was im Winter mit seinem Passat passiert ist.... angeblich war es irgend eine Sicherung im Kofferraum (?).

Der Kollege ist aber leider die nächsten acht Monate in Australien im Outback und daher nicht greifbar.

Werde aber wirklich die Vorbesitzerin kontaktieren, denn das Radio war beim Kauf schon im Polo drin.... möchte sie aber
nicht jetzt am Wochenende stören...

kannst ja mal zu einer anderen vw werkstatt fahren

Deine Antwort