Noch mehr ärger mit Audi 100
Heul....nu ist mein Audi in der Werkstatt wegen dem Dieselpumpenzahnriemen und nu haben die festgestellt,weil TÜV braucht er ja auch,das an den Scheinwerfern keine Verstellmotoren dran sind und das die Stossdämpfer hinten kaputt sind,sodass er so nicht durch den TÜV kommt...sagt die Werkstatt.Das heisst dann wohl,dass ich neue Stossdämpfer brauchen werde.Ich nehme mal an Öldruck,weil die lecken.Nu weiss ich nicht,worauf ich da achten muss,weil er ja Niveauregulierung hat (nein,ich weiss eigentlich nicht so genau was das ist,aber ich weiss das er es hat 😉 )...Ich wünschte,ich könnte selber schrauben....Und neue Scheinwerfer braucht er wohl auch,und zwar mit Motoren....Die in der Audi-Werkstatt haben gesagt,der 100 Bj 90 hat sowas nie gehabt,und das Rädchen zur manuellen einstellung muss dann wohl nachgerüstet worden sein....Aaaaaaber ich hab dann in Ingolstadt anfgerufen,und oh wunder,die hatten meinen sogar noch im Computer drin,und der hatte ursprünglich manuell regulierbare Scheinwerfer....
Das ist doch alles doof....Ach ja,und er zeigt mir auch keine Motortemperatur mehr an,bin Autobahn gefahren,vor zwei Wochen,und zack,Temperaturanzeige ging runter und nu ist sie tot!!!!
Aber ich will das Auto nicht aufgeben,mein Herz hängt dran....auch gegen jede Vernunft.Ist mein erster Audi und bin schwer verliebt.Ist was anderes als Mazda....
LG
lise
15 Antworten
Also Ilse, ich denke nicht das du beschissen worden bist. Hier in HRO legst du fürs umstecken, wuchten und entsorgen sogar bei 60 Euro , bei Markenbuden noch höher. also von daher.
Was macht die Bremssattelgeschichte ? Gängig machen hält meist überhaupt nicht lange, daher wirst du dich wohl um neue (im Austausch wird's günstiger) Sättel kümmern müssen.
Ich finde das aber toll wenn man als frau so offenherzig sein altes Auto liebt und auch will das es länger läuft.