Noch einmal ein Neuwagen für die Rente
Es gibt die Möglichkeit über die Firma noch einmal einen "Neuwagen" zu erwerben, welcher dann in die Rente übernommen werden kann. Davon möchte ich gerne Gebrauch machen. Tue mich aber sehr schwer, mit der Wahl, welches Modell es werden soll, da aktuell kein Neuwagen mich wirklich anlächelt. Ich hoffe daher etwas auf Inspiration/Diskussion, welches Auto sich am besten eignet.
Die letzten 20 Jahre bin ich eigentlich nur 5er oder 6er GT gefahren. Das ist vielleicht der erste Anhaltspunkt. Allerdings kann das Fahrzeug für die Rente gerne eine Stufe kleiner ausfallen. Wichtig wäre mit auch, dass es ein SUV ist (Rücken & Enkel). Es sollte auch ein Diesel sein. Nur weil ich viel BMW gefahren bin, heißt es nicht, dass es ein BMW sein muss, auch wenn ich große Sympathie für BMW habe.
Habt ihr Anregungen was passen könnte?
2 Antworten
Frage ist eher, wie häufig man den Wagen wechseln will. Diesel machen bei Kurzstrecke und im Alter meist Probleme bei der Abgasuntersuchung, AGR-Ventilen, Dieselrußpartikelfilter. Und er rechnet sich nur bei hohen Jahresfahrleistungen. Da man als Rentner eher Zeit hat, einfach mal BEV testen oder Benziner. Die Tendenz geht zum BEV. Das wäre auch im Unterhalt günstiger, weil diverse Wartungsarbeiten entfallen.
Einen BEV kann ich mir vor dem Hintergrund der Akkulebensdauer nicht vorstellen.
Einen Diesel bevorzuge ich ggü. einem Benziner da ich auf dem Land wohne und selten Kurzstrecke fahre (abgesehen von Wocheneinkauf muss ich idR 20 km+ fahren oder komme ohne Auto klar). Ich bin auch die letzten 30 Jahre nur Diesel gefahren und wir hatten damit immer bessere Erfahrungen als mit den Benzinern meiner Frau.