Noch einefrage welches öl

VW Passat 35i/3A

So bei dem passat steht der ölwechsel bevor was würdet ihr mir empfehlen???
DAs ist ein 2.0 16V 150Ps hat erst 150.000 km der motor ist ein ATM laut vorbesitzer.
Ich frage euch deswegen weil einer gesagt hat das ich ein (5-w30) nehmen sol und ein anderer (5-w30 longlife 3) und widerum einer hat gesagt das ein (SYN MC 10-w40) auch reicht.
Was sagen hir die spezialisten??

29 Antworten

Ich hab hier momentan ein 5W40 von LM rumstehen - einfach mal testen was dieses Öl für Leistungen an den Tag bringt. Hoffe das er dann schneller warm wird oder leichter startet. Mit dem 10W40 gings auf jedenfall leichter als mit dem  15W40 was ich jetzt drin habe - aber da hab ich mich auch vergriffen^^

LG
David

wieso  sollte  er mit  5 w 40  schneller warm  werden als mit 10 w 40   ?

die  durchölungs geschwindigkeit  ist   bei  5 w 40  nur höher  bei niedrigen  temperaturen  = weniger kaltstart verschleiß
selbst  bei  10  rad ist  das aber schon wieder gleich

die  heißviskosität  ist  eh  gleich 

5 w 40  teil synth   oder hc  hat einen  vorteil  es verkokt  nicht so  sehr

aber führt das jetzt wieder  zu ölthread nummer 2000  dafür  gibet den ölthread 😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


aber führt das jetzt wieder  zu ölthread nummer 2000  dafür  gibet den ölthread 😁

Und dieser befindet sich

hier

. 😉

Viel Spaß beim lesen. 😁

@Konsul

Danke, der Link war überfällig😁

lese gerade in deiner Sig. 443.000......der ist ja noch nicht mal richtig eingefahen😁

Ähnliche Themen

Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Und dieser befindet sich hier . 😉
Viel Spaß beim lesen. 😁

Hahaha, jaaa. Bin jetzt auf Seite 17 angekommen und habe genug gelesen.......1580 Seiten gibt´s ja da😁 Und 23689 Antworten........🙂
Ich glaube, wenn man die alle durchliest, weiß man am Ende nicht mehr was jetzt wirklich gut ist.....die einen schreiben so, die anderen so. Jeder hat andere Erfahrungswerte........
Man kann sich auch einfach an die Betriebsanleitung halten, da stehen auch 3 oder 4 verschiedene Ölsorten drin. Und Markenöl versteht sich ja von selbst, das brauchen die ja nicht mit reinschreiben.
Wenn man alle 10.000km Ölwechsel macht, also etwa 2-3 mal im Jahr, dann ist das auf den Monat verteilt ein kleiner Mehrbetrag im Vergleich zu den Billig-Ölen. Da geht man 4 Mal weniger ins MCDon......im Jahr, dann hat man das Geld wieder drin, und der Motor freut sich!!!😁

Ölige Grüße, Passatkappo

passat  kappo       es  gibt auch innerhalb  der threads  die  suchfunktion 😉

da  gibts  du  " Highstar  5W40  + sterndoktor " ein und ließt  was  dazu geschrieben  steht.  und  es  gibt  auch thredas  wo  die  links  zu den einzelnen  Ölen n direkt  drinnenstehen   ohne  das  ganze  geblubber  drumherum  

Nimm einfach  highstar  5  w  40    vom Praktiker   das ist  jeweils  das raffinat  mit  den   identischen vorjahres  additiven   von adinol   eines  topöles.

das  reicht  allemal  aus  

wenn du  viel geld  ausgeben willst  nimmst  du  für  deine  Flotille  ein Mobil 1   0w40    vollsyntetik öl

der  vorteil  du  verdoppelst  damit den Wert  deines 90 psser RP   Motors 😁😁😁  das ist  wohl nicht  nötig

Also war grad im Baumarkt, hab mir von Castrol ein 10W40 gekauft, das ist genug. Schonmal besser als mein 15W40 Sommeröl.......
Wobei, wenn ich den Ölstab ziehe und nach dem Ölstand schauen will, steht mir die Freude im Gesicht! Im Sommer, vor 10.500km erst Ölwechsel mit Filter, und gleichzeitig Ölwannendichtung gewechselt und Ölwanne gesäubert. Das Öl sieht heute noch so aus, als hätte ich es gerade erst reingekippt!🙂🙂🙂

Dann war ich heute im ATU und wollte neues Getriebeöl kaufen. Genau das, was ein Forum-Mitglied immer empfiehlt, Castrol TAF-X. Das hatten die auch da.....in 500ml Fläschchen, für 9,50 pro Flaschi.
Naja, war mir dann doch etwas teuer, muss ich auf´s Weihnachtsgeld warten.....😁

Ölwechselnde Grüße, Passatkappo

ich sach  doch mit getriebe  öl und motoröl  verdoppelt  sich  meistens  der wert des Rp  motors 😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ich sach  doch mit getriebe  öl und motoröl  verdoppelt  sich  meistens  der wert des Rp  motors 😁

Wobei, wenn er dafür noch 100.000km hebt, ist mir das schon wert. 😁

Ich denke es wird dir so ergehen wie mir - überall siffts raus... 😁 Okay, Ölwanne, Ventildeckel, Wellendichtringe und Flansche sind schonmal dicht... Aber ich hab vorgestern etwas Öl im Wasser gefunden! 😁 😁 😁 Entweder wieder dickeres Öl oder ZKD im Sommer^^

Mals sehen ob der Passi den Winter überlebt... 😛

LG
David

Ja Dave...das wird er...du pflegst den doch...

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Ich denke es wird dir so ergehen wie mir - überall siffts raus... 😁 Okay, Ölwanne, Ventildeckel, Wellendichtringe und Flansche sind schonmal dicht... Aber ich hab vorgestern etwas Öl im Wasser gefunden! 😁 😁 😁 Entweder wieder dickeres Öl oder ZKD im Sommer^^

Mals sehen ob der Passi den Winter überlebt... 😛

LG
David

Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht, je dünner das Öl, umso schneller flutscht es aus den Dichtungen raus. Sind halt doch nicht mehr allzu gut.....Am Passi was es zum Glück mit der Ölwannendichtung getan. Bei meinem Audo 80 tippte ich auch auf die Ölwannendichtung, die ich natürlich prompt wechselte. Dazu kaufte ich ein gutes 5W40 Öl für den Winter 🙂

Naja, die Enttäuschung war groß zwei Tage später, als ich wieder einen rießem Fleck unterm Auto hatte (meine Frau hats entdeckt 😁). Sie hat mich natürlich gleich gefragt, ob ich da wirklich was gewechselt hätte...😁

Ja, jetzt ist es leider doch die Motorsimmerringdichtung. Dazu muss man leider das Getriebe ausbauen 😠 Dazu habe ich gerade absolut keine Zeit, außerdem ist es affenkalt......habe mir jetzt 2 Flaschis "Öldichtmittel" gekauft, das leert man halt in den Motor rein, und fährt ne Weile rum, dass es wirkt. Das soll anscheinend die alten Dichtungen wieder etwas auffrischen und aufquellen. Ich erhoffe mir da schon bissl was davon.......werden ja sehn.

Wenn es wirklich was taugt, dann schreibe ich mal, welches Mittel ich da gekauft habe.

Normal mache ich sowas nicht, mit irgend nem Mittel reinhaun, aber das war nun eine Verzweiflungstat. Immerhin hauts mir das teure gute Öl massenhaft auf die Straße.....🙁
Deshalb habe ich beim Passi nur ein 10W40 gekauft, von Castrol, will da keine Sifferei haben, die habe ich erst hinter mir bei ihm.🙂
Normal schreibe ich über andere Autos natürlich nichts im Passat-Forum, aber der Audi 80 ist ja von der Motor-Bauart her fast identisch, deshalb dachte ichm ich kann das mal reinschreiben.....😛

Öltropfende Grüße. Passatkappo

öhm  ihr  zwei  spezialisten    euch  ist  schon  klar  das   bei einem 40  iger  öl     die  gleiche  heiß  viskosität  vorliegt
viskosität  hat nix  mit  dünn oder  dick  zu  tun .   nur die  kaltfließfähigkeit    ist  anders  und  auch  das  nur in  bereichen  bis  10  grad   danach  sind  se  alle  gleich   w40  bleibt  w 40  egal  was  da  vor  steht

das  dichtungen beimm umölen  undicht  werden  liegt  eher  an den ollen dichtungen  die  durch   die  stärkere  reinigungswirkung   jetzt  sauber  sind  und  der  dreck   nicht mehr  dichtet .  da  würde  ich mal ein Dichtungsregenerativ  zusetzen  oder  dichtungen  wechseln  .  ersteres  istb   wohl  leichter 😁

das  bei  Dave   öl im wasser  ist liegt  bestimmt nicht  am  öl  sondern  an  einem  anderen defekt

Hmm, das klingt interessant, hab ich nicht gewusst. Aber das hieße ja, es ist eigentlich egal, welches Öl ich im Sommer fahr, obe jetzt 0W40, 5W40 oder bloß 15W40.......weil im Sommer wird es in der Regel eh nie unter 10 Grad geben 🙂
Ich bin auch eher für Dichtungswechsel.......habe aber echt grad 0,0 Zeit. Deshalb habe ich mir für´n Audi son Mittelchen gekauft......
Das heißt also, nicht die Zäh- oder Dünnflüssigkeit macht´s, sondern eher die Marke.....
Wobei schlechtes Öl darf ja trotzdem keiner verkaufen, das wird ja trotzdem (denke ich) alles vor Verkauf auf Qualität geprüft. Und ob das jetzt im Laden 2 Wochen oder ein Jahr steht spielt doch eigentlich auch keine Rolle, da es ja fest verschlossen und im Warmen steht, oder?

MAhlzeit,

die Zeiten, wo man noch Sommer- und Winteröl fuhr, sind inzwischen vorbei 😛

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen