Noch eine Frage zur Telefonanbindung

BMW 5er G30

Standardmäßig (also ohne Navi pro) bietet der 5er ja eine Freisprecheinrichtung.

Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
  • drahtlose Verbindung Telefonie/Audio-Streaming für geeignete Bluetooth-Handys (siehe www.bmw.com/bluetooth) mit dem Fahrzeug, inklusive Freisprecheinrichtung
  • ermöglicht über die USB-Schnittstelle den Anschluss eines MP3- Players, Apple iPods/iPhones oder Speichersticks zum Abspielen der Audiodateien

Hier schon die ersten Fragen. Wie sieht das aus mit dem Audio Streaming? Gibt es hier schon die Bluetooth Anbindung mit hoher Audioqualität (A2DP)? Werden schon im Standard und mit dem Standard Navi die Cover dargestellt?

Bei den beiden Erweiterungen Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung und Telefonie mit Wireless Charging wird ja noch einmal extra auf das Audio Streaming und die Cover Darstellung hingewiesen.

Ich hoffe, dass hier jemand genau Bescheid weiss und mir die Infos geben kann.

Beste Antwort im Thema

@ChrisM550 Hm, dass es missverstanden werden kann, wenn man es nicht im Kontext liest, hätte ich nicht gedacht ...

Die Frage im anderen Fred war, kann man Wireless Charging nachrüsten?
Nur Wireless Charging nachrüsten geht vielleicht - ist ja nur die Ladeschale.
Also: Nun zur Bestellung ab Werk. Wenn man Wireless Charging bestellt, liegt eine Antennenleitung bis zu WC Adapter. Wenn du WC nicht bestellst gibts keine Antennenleitung.

So zum Thema Laden bestätige ich die anderen. Es sind 2 unabhängige Funktionen abgedeckt: 1. Wireless Charging mit einem Qi fähigen Smartphone oder einer Hülle. 2. Für ALLE Smartphones (auch ohne Qi) induktive Antennenanbindung. Hoffe die Aussage ist geklärt :-)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Unbedingt Wireless Charging (WC) bestellen!

Grund: Ohne WC hast du KEINE Aussenantennenanbindung + die lässt sich nicht nachrüsten. Snap-In Adapter gibts für das Auto nicht mehr.

Dadurch erübrigt sich (aus meiner Sicht) die andere Frage :-)

OT: Jetzt fällts mir auf - ohne Toilette keine Anbindung ...

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 24. November 2017 um 06:50:37 Uhr:


Grund: Ohne WC hast du KEINE Aussenantennenanbindung + die lässt sich nicht nachrüsten.

Der war gut!🙂

Aber mal eine blöde Frage, wie erkenne ich
1. ob mein Telefon die drahtlose Antennenanbindung unterstützt,
2. ob es sich tatsächlich verbindet und
3. wie funzt das physikalisch? Auch induktiv? Ein Antennensignal?
4. Und zuletzt: Das alles geht nur unmittelbar in dem Ladefach, das schon vom Displayschlüssel blockiert sein sollte?

Zitat:

@matthias1771 schrieb am 23. November 2017 um 23:07:24 Uhr:


Hier schon die ersten Fragen. Wie sieht das aus mit dem Audio Streaming? Gibt es hier schon die Bluetooth Anbindung mit hoher Audioqualität (A2DP)? Werden schon im Standard und mit dem Standard Navi die Cover dargestellt?

Nein, von den von A2DP theoretisch unterstützten Codecs wird nur SBC Coded unterstützt, aptX Lossless hingegen nicht.

Deshalb entweder Apple CarPlay bestellen oder auf eine SD Karte ausweichen, zumindest wenn man Wert auf "gute" Klangqualität legt, ansonsten funktioniert SBC auch, der Unterschied ist allerdings deutlich hörbar.

...und wer die Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung gewählt hat und sich nun über diesen unfassbaren Fakt der nicht gegebenen Antennenanbindung ärgert: Macht eurem Ärger gegenüber der BMW Kundenbetreuung (kundenbetreuung@bmw.de) Luft. Das hat BMW verbockt und die sollen eine Lösung präsentieren! Angeblich wird daran gearbeitet?!
VG, WastlSeeeb

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 24. November 2017 um 08:57:54 Uhr:



Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 24. November 2017 um 06:50:37 Uhr:


Grund: Ohne WC hast du KEINE Aussenantennenanbindung + die lässt sich nicht nachrüsten.

Der war gut!🙂

Aber mal eine blöde Frage, wie erkenne ich
1. ob mein Telefon die drahtlose Antennenanbindung unterstützt,
2. ob es sich tatsächlich verbindet und
3. wie funzt das physikalisch? Auch induktiv? Ein Antennensignal?
4. Und zuletzt: Das alles geht nur unmittelbar in dem Ladefach, das schon vom Displayschlüssel blockiert sein sollte?

Den Displayschlüssel kannst du auch über Micro USB laden.

Wenn dein Smartphone kein WC unterstützt, erfolgt fie Antennenanbindung induktiv

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 24. November 2017 um 08:57:54 Uhr:



Aber mal eine blöde Frage, wie erkenne ich
1. ob mein Telefon die drahtlose Antennenanbindung unterstützt,
2. ob es sich tatsächlich verbindet und...

...schauste einfach wieviele "Balken" in einer empfangsschwachen Gegend dein Handy außerhalb und in der Ladeschale anzeigt...😉

Da ist schwer reinschauen, wenn es drinliegt.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 24. November 2017 um 12:06:05 Uhr:


Da ist schwer reinschauen, wenn es drinliegt.

schau mal auf das Display der Kutsche...da zeigt er die Feldstärke nach Kopplung des Handys ebenfalls an
( in meiner jedenfalls 🙂 )

🙄

Ok. Erwischt....
🙂

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 24. November 2017 um 11:25:49 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 24. November 2017 um 08:57:54 Uhr:



Der war gut!🙂

Aber mal eine blöde Frage, wie erkenne ich
1. ob mein Telefon die drahtlose Antennenanbindung unterstützt,
2. ob es sich tatsächlich verbindet und
3. wie funzt das physikalisch? Auch induktiv? Ein Antennensignal?
4. Und zuletzt: Das alles geht nur unmittelbar in dem Ladefach, das schon vom Displayschlüssel blockiert sein sollte?


Den Displayschlüssel kannst du auch über Micro USB laden.
Wenn dein Smartphone kein WC unterstützt, erfolgt fie Antennenanbindung induktiv

Wireless Charging nach dem QI Standard hat nichts, aber überhaupt nichts mit der induktiven Antennenanbindung zu tun.

Sobald das Telefon in der Smartphoneablage liegt, ist es induktiv an die Außenantenne gekoppelt, unabhängig davon ob das Telefon Wireless Charging unterstützt oder nicht oder ob es in einer Wireless Charging Hülle ist oder nicht.

Wireless Charging nach dem QI Standard und die induktive Kopplung an die Außenanttenne funktionieren unabhängig voneinander.

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 24. November 2017 um 13:05:41 Uhr:


Wireless Charging nach dem QI Standard hat nichts, aber überhaupt nichts mit der induktiven Antennenanbindung zu tun.

Sobald das Telefon in der Smartphoneablage liegt, ist es induktiv an die Außenantenne gekoppelt, unabhängig davon ob das Telefon Wireless Charging unterstützt oder nicht oder ob es in einer Wireless Charging Hülle ist oder nicht.

Wireless Charging nach dem QI Standard und die induktive Kopplung an die Außenanttenne funktionieren unabhängig voneinander.

Das sieht @ConnectedDrive-Fan aber hier ganz anders:

https://www.motor-talk.de/.../...t-wireless-charging-t6201216.html?...

Oder stehe ich auf der (drahtlosen) Leitung?

@RaZZer04 hat 'türlich völlig recht, es sind 2 völlig unterschiedliche Themen!

Klugscheissermode an:
Das Aufladen des Akkus geschieht mit Frequenzen im Langwellen-Bereich (um 250kHz), die Ankopplung der Antenne im UHF Bereich (um 200.000.000kHz). Gleich ist bei beiden die induktive Kopplung.
Klugscheissermode aus

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 24. November 2017 um 11:25:49 Uhr:


Wenn dein Smartphone kein WC unterstützt, erfolgt fie Antennenanbindung induktiv

Wenn ConnectedDrive-Fan geschrieben hätte:

"Unabhängig (Egal) ob dein Smartphone WC unterstützt, erfolgt fie Antennenanbindung induktiv"

...wäre es richtig gewesen (bis auf das "f" anstelle des "d"😉..😁

...denke er meint schlicht: nur die Ladeschale bietet zusätzlich eine induktive Antennenkopplung...😉

Und die gibt es nur mit "WC"?

Ja, so ist es wohl. Aber eben nur weil es BMW so kombiniert, technisch sind es zwei paar Schuhe.

Deine Antwort