noch ein weißer 60er Elch und wirklich positive Eindrücke...!!!
hallo zusammen,
also ich hätte mir ja nicht gedacht, dass ich nach dem heutigen Tag derart begeister bin und wirklich zusammengefasst sagen muss... VOLVO FOR LIFE!!!
Ich hätte gerne den 330d touring gehabt... da ich eher der kombi-typ bin (dachte ich halt) aber der volvo 🙂 war einfach viel besser und das Angebot detto...
UND ich habe es nicht bereut... ein paar schnelle Eindrücke, ein paar Fotos und eine offene Frage an die xc60-besitzer, die nach dem heutigen tag offen bleibt...
meine heutigen eindrücke:
- geiles design, geile Farbe (crysthal)
- super Fahrwerk (habe schon befürchtet, dass zu hoppelig, aber einfach nur souverän und super abgestimmt, auch in schnellen kurven)
- dachte eigentlich, dass mein alter s60-d5 viel agiler sein wird... ABER obwohl ich das Gas nur bis ca. etwas mehr als halb getreten habe geht der Polestar D5 ab wie ein gänzlich anderer Motor... sensationell ich bin echt begeistert!!! auch das Getriebe ist nochmals besser abgestimmt (einzig etwas zu früh geschalten teilweise...) Sound auch super...
- Sitze sind Weltklasse, super Halt, extrem hochwertig verarbeitet
- die ganze Verarbeitung ist für mich auf Niveau von 5er und nicht 3er BMW
- zusammengefasst und verglichen mit Probefahrten und co haben die da ein richtig geiles Auto gebaut und bin 110%ig froh mit der Entscheidung...
Frage an die xc60 Fahrer:
Wie kann icb die Öffnungshöhe der Heckklappe einstellen? Die Tiefgarage ist nämlich zu niedrig und auch der Freundliche wusste nicht gleich wie ich das einstellen kann...?
lgc
Beste Antwort im Thema
Oh, Mann! Wieder hat es einen erwischt. Volvo Virus Typ XC60D5! Unheilbar. Und dann ist auch noch Crystal im Spiel: "N-Methylamphetamin unterdrückt Müdigkeit, Hungergefühl und Schmerz. Es verleiht kurzzeitig Selbstvertrauen, ein Gefühl der Stärke und dem Leben eine ungewohnte Geschwindigkeit. Zu den Nebenwirkungen gehören Persönlichkeitsveränderungen, Psychosen und Paranoia aufgrund von Schlafentzug oder bei Prädisposition. Eine häufige Einnahme führt zu Gewöhnung und schleichendem Wirkungsverlust, der oft eine Dosissteigerung zur Erzielung der ursprünglichen Wirkung nach sich zieht." (Wikipedia) Da hat der Volvo-Dealer wieder ganze Arbeit geleistet. 😁
Grüße vom Ostelch
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Die GT muss mit Gefühl im Gassfuss gefahren werden. Die Gänge werden in einem bestimmten Bereich der Gaspedalbewegung gehalten. probier es doch einfach aus. Ich kann in unserem V60 -beispielsweise- ungefähr 2 cm Gas geben, ohne das heruntergeschaltet wird. Erst wenn ein bestimmter Punkt überschritten wird, wird heruntergeschaltet. Zumindest im V60 reicht das vollkommen aus, um alle Situationen im Alltag zu bewältigen.Zitat:
hi,
kleines Missverständnis (hab mich da etwas ungenau ausgedrückt...)...
ich meinte damit, dass er ab und zu die gänge halten könnte und das gute drehmoment nutzen sollte, anstatt recht schnell runterzuschalten... generell kommt mir der polestar-d5 sehr drehfreudig vor...
s-modus ist noch jungfräulich... 😁
lgc
Der Motor IST drehfreudig. Ich habe bis heute nie die Kritik an der Eigenschaft "Drehvermögen" verstanden. Im übrigen: zwischen einem D4 und einem D5 PS gibt es keinerlei unterschiede im Drehvermögen. Zumindest bei mir. Was sie unterscheidet, ist die mögliche Leistung, die dabei abgegeben wird.
Servus Jürgen,
ja alles klar...
aber dreht nicht ein stärkerer Motor (Leistung, Ladedruck etc.) leichter und schneller hoch (= Drehfreude)...?
Übrigens das Entfernen des Limiters muss noch nachgeholt werden, wurde vor dem Ausliefern vergessen, diese Info bin ich Dir ja noch schuldig... (und evtl. mal ein Bild).
Es muss übrigens die Konfiguration an Volvo gemeldet werden, die müssen das freigeben und dann dauert es lt. Aussage gestern ca. 15 min. und wird als Software-Update gemacht.
Ist kostenlos bei Polestar...
lgc
Herzlichen Glückwunsch zum neuen XC 60.
Das Chrystal White sieht wirklich klasse aus. Viel Freude mit dem neuen Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt!
LG
Daylight
Zitat:
aber dreht nicht ein stärkerer Motor (Leistung, Ladedruck etc.) leichter und schneller hoch (= Drehfreude)...?
Übrigens das Entfernen des Limiters muss noch nachgeholt werden, wurde vor dem Ausliefern vergessen, diese Info bin ich Dir ja noch schuldig... (und evtl. mal ein Bild).
Ich glaube, da werden Drehfreude (die sich im Leerlauf ergibt) und Leistungsabgabe verwechselt.
Klar dreht ein kräftigerer Motor -die selbe Untersetzung unterstellt- schneller hoch als ein schwächerer. Aber das hat nichts mit Drehvermögen zu tun. Wenn dem so wäre, wäre ein schwacher Motor ja -per-se- NIE drehreudig.
Im übrigen: für mich endet die Ära der Verbrennungsmotoren. Noch 3-4 Jahre und wir fahren elektrisch. Wenn ich im Modellbereich sehe, wie stark Elektro fährt und wie vergleichsweise armselig und kompliziert der Verbrenner daherkommt... Die Faszination von Nitro wird nur noch über die Attribute "Krach" und Gestank" am Leben erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Im übrigen: für mich endet die Ära der Verbrennungsmotoren. Noch 3-4 Jahre und wir fahren elektrisch. Wenn ich im Modellbereich sehe, wie stark Elektro fährt und wie vergleichsweise armselig und kompliziert der Verbrenner daherkommt... Die Faszination von Nitro wird nur noch über die Attribute "Krach" und Gestank" am Leben erhalten.
Tesla machts vor und andere werden folgen, bin gespannt wo die Reise hingeht...
..solange geniesse ich noch meinen "drehreudigen"😁 D4!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
hi,Zitat:
Original geschrieben von T3P4
Ich mag ja das frühe Schalten der GT, für die anderen (Dich😉) gibt es den Sportmodus😁.Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit deinem Elch.
LG
kleines Missverständnis (hab mich da etwas ungenau ausgedrückt...)...
ich meinte damit, dass er ab und zu die gänge halten könnte und das gute drehmoment nutzen sollte, anstatt recht schnell runterzuschalten... generell kommt mir der polestar-d5 sehr drehfreudig vor...
s-modus ist noch jungfräulich... 😁
lgc
PS: anbei noch ein Foto mit Logo... 🙂
Da geb ich dir recht. Die GT schaltet manchmal etwas schnell runter (ist ja Gasfußabhängig), an den mir bekannten Straßenpunkten schalte ich dann meist schon in den manuellen Modus um dann den höheren Gang zu nutzen, was allerdings dann ja wieder die Automatik überflüssig macht, aber zu 98 % schaltet sie perfekt.
Wenn ich in meiner Gegend mal ein Testfahrzeug hab schau ich mir das mit dem Polestar auch mal an😁.
LG
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Tante Edit: das mit der Heckklappe ist mir neu ... gibt es das evtl. erst seit MY14?
Würd mich auch interessieren...oder hat mein MY2011 das auch schon? ...habs noch nicht getestet 😁
Übrigens das Entfernen des Limiters muss noch nachgeholt werden, wurde vor dem Ausliefern vergessen, diese Info bin ich Dir ja noch schuldig... (und evtl. mal ein Bild).
Es muss übrigens die Konfiguration an Volvo gemeldet werden, die müssen das freigeben und dann dauert es lt. Aussage gestern ca. 15 min. und wird als Software-Update gemacht.
Ist kostenlos bei Polestar...
lgc
Carlos,
Steht das irgendwo auf der Polestar Internetseite? Muß ich meinen Freundlichen darum bitten oder kommt das automatisch mit Polestar?
Gruß Rainer13
Jungs.... Limiter rausnehmen beim XC60 und auch XC70 geht nicht (!) .... Zumindest nicht ab Volvo (Polestar) da muss schon ein "anderer" Tuner dran. Und dann war's das mit der Garantie.
Auch ein T6 ist bei 210 zu!
Zitat:
Original geschrieben von rainer13
[/quote
Übrigens das Entfernen des Limiters muss noch nachgeholt werden, wurde vor dem Ausliefern vergessen, diese Info bin ich Dir ja noch schuldig... (und evtl. mal ein Bild).
Es muss übrigens die Konfiguration an Volvo gemeldet werden, die müssen das freigeben und dann dauert es lt. Aussage gestern ca. 15 min. und wird als Software-Update gemacht.
Ist kostenlos bei Polestar...
lgc
[/quoteCarlos,
Steht das irgendwo auf der Polestar Internetseite? Muß ich meinen Freundlichen darum bitten oder kommt das automatisch mit Polestar?
Gruß Rainer13
nein der 🙂 hat das gleich bei Bestellung von sich aus angeboten, bei Polestar wäre das in Kombination ohne Mehrpreis möglich.
Man schickt dazu die Daten des Fahrzeugs an Volvo, die bestätigen dass das Auto dafür fit ist und dann gehts per Software-Update (15-20 min.) und fertig, wird auch nirgends eingetragen...
Es gab dazu auch (in AUT) ein Rundschreiben an alle (Polestar) Höndler...
Ich hätte ja nie danach gefragt, weil ich das für die 2 mal wenn ich nach Deutschland längere Strecken fahre nicht brauche, da dort eh meistens langsamer bist als bei uns hier 😛
lgc
Zitat:
Original geschrieben von Gösta
Und wieviel höher ist die Endgeschwindigkeit bei einzelnen Fahrzeugen?
keine ahnung... beim xc sicher nicht die welt, da ja die leistung nicht so viel mehr, dafür der luftwiderstand umso mehr...
PS: die PS sind ja beim Volvo fast das wichtigste... Neben PoleStar möchte ich unbedingt noch das PremiumSound sehr lobend erwähnen...
Für den Aufpreis von einigen hundert Euro (wenn man sowieso schon das HP hat) ist das seit dieser Woche ein Must-Have für mich...
Da ist imho um nix schlechter als das B & O Genericon in den Audis, die dafür ein Vielfaches nehmen.
Schönes Herbst-WE noch allerseits!
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
keine ahnung... beim xc sicher nicht die welt, da ja die leistung nicht so viel mehr, dafür der luftwiderstand umso mehr...Zitat:
Original geschrieben von Gösta
Und wieviel höher ist die Endgeschwindigkeit bei einzelnen Fahrzeugen?
Es gibt einen Tuner im Norden, der hebt auf und der XC60 T6 geht bis 267.