Noch ein Neuling stellt sich vor

Opel Vectra C

Hallo zusammen.

Nachdem sich heute ja schon Caravanfahrer08 vorgestellt hat, möchte ich dies nun auch tun.
Mein Name ist Marc, ich bin 31 Jahre alt, verheiratet, noch keine Kinder und arbeite in München in einem Forschungsinstitut als Systemadministrator.
Wohnen tuen wir ich ca 60 km südlich von München (Peißenberg)
Nun zum Auto.
Nachdem ich 4 Jahre und 165.000 km einen Vectra B Caravan Sport 2.2 DTI Bj. 01 gefahren habe, musste was Neues her.
Der C Caravan hat mir schon immer gefallen, drum sollte es auch ein solcher werden.
Heute habe ich ihn abgeholt.

Zu den Einzelheiten:

Ausstattungsvariante Cosmo
petrolgrün
1.9 CDTI 150 PS
Bj 09/2007 Modell 08
19500 km
Leder
DVD 90
TwinAudio
Temomat
Regen und Lichtsensor
Bixenon AFL
2 Zonen Klimaautomatik
Bluetooth FSE
PDC vorne/hinten
el. anklappbare Spiegel
el. Fensterheber vorne/hinten
BC + Checkcontrol
el. Kofferraumklappe
Da ich den recht "robusten" Vectra B gewohnt war, bin ich vom C sehr positiv überrascht. Geräuschdämmung ist aller erste Sahne.
Man hört fast nicht, daß es ein Diesel ist.
Fahrwerk, auch ohne IDS+ sehr angehem zu fahren.
Durchzug und Leistung des Motors ist sehr zufriedenstellend.
Einzig das Turboloch ist beim CDTI spürbarer als beim DTI.
Gewöhnen muss ich mich auch erst an das Getriebe. Vergesse noch den 6ten Gang und auch die Abstufung ist extrem anders. 70 km/h im 5ten konnte ich nie.
Die restlichen elektrischen Spielereien werde ich wohl erst nach und nach rausfinden.
Wie eben z.B. die el. anklappbaren Spiegel.

Freue mich schon auf die Zeit im Vectra C Forum.

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Nachdem sich heute ja schon Caravanfahrer08 vorgestellt hat, möchte ich dies nun auch tun.
Mein Name ist Marc, ich bin 31 Jahre alt, verheiratet, noch keine Kinder und arbeite in München in einem Forschungsinstitut als Systemadministrator.
Wohnen tuen wir ich ca 60 km südlich von München (Peißenberg)
Nun zum Auto.
Nachdem ich 4 Jahre und 165.000 km einen Vectra B Caravan Sport 2.2 DTI Bj. 01 gefahren habe, musste was Neues her.
Der C Caravan hat mir schon immer gefallen, drum sollte es auch ein solcher werden.
Heute habe ich ihn abgeholt.

Zu den Einzelheiten:

Ausstattungsvariante Cosmo
petrolgrün
1.9 CDTI 150 PS
Bj 09/2007 Modell 08
19500 km
Leder
DVD 90
TwinAudio
Temomat
Regen und Lichtsensor
Bixenon AFL
2 Zonen Klimaautomatik
Bluetooth FSE
PDC vorne/hinten
el. anklappbare Spiegel
el. Fensterheber vorne/hinten
BC + Checkcontrol
el. Kofferraumklappe
Da ich den recht "robusten" Vectra B gewohnt war, bin ich vom C sehr positiv überrascht. Geräuschdämmung ist aller erste Sahne.
Man hört fast nicht, daß es ein Diesel ist.
Fahrwerk, auch ohne IDS+ sehr angehem zu fahren.
Durchzug und Leistung des Motors ist sehr zufriedenstellend.
Einzig das Turboloch ist beim CDTI spürbarer als beim DTI.
Gewöhnen muss ich mich auch erst an das Getriebe. Vergesse noch den 6ten Gang und auch die Abstufung ist extrem anders. 70 km/h im 5ten konnte ich nie.
Die restlichen elektrischen Spielereien werde ich wohl erst nach und nach rausfinden.
Wie eben z.B. die el. anklappbaren Spiegel.

Freue mich schon auf die Zeit im Vectra C Forum.

Gruß Marc

97 weitere Antworten
97 Antworten

Was meint Ihr mit Heckklappe öffnen??? Habt Ihr da nen Schalter etwa drin? Sowas hat mein Vater im VFL Signum, mein FL Vectra allerdings nicht. Die Heckklappe geht immer auf sobald das Auto aufgesperrt is.

Wenn Du ne elektrische Heckklappe hast, dann kannst Du diese aus dem Innenraum (Fahrerseite only) öffnen.

Jo eh , alles klar. Hab ich grad auch gedacht als ich meinen Text abgeschickt hab... :-)

So sieht meine Anzeige der Druckkontrolle aus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


So sieht meine Anzeige der Druckkontrolle aus

Bei dir isses aber warm :-) Hast da keine Garantie mehr für die Sensoren?

Zitat:

Original geschrieben von XR-130



Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


So sieht meine Anzeige der Druckkontrolle aus
Bei dir isses aber warm :-) Hast da keine Garantie mehr für die Sensoren?

War in der Garage :-)

Wenn ich sicher sein kann, daß ich da keinen Bedienungsfehler mache, dann werd ich da natürlich nochmal vorsprechen. Greift bei soetwas die Werksgarantie?

So sehen die Ventile aus:

so sehen meine Ventile auch aus. Als ich im Frühjahr meine Sommerreifen aufgesteckt hab hats keine 2km gedauert und dann standen die Daten da

Moin...

Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt 🙂

Schöne Farbe, hab ich hier in der Gegend noch nicht gesehen.

Und hier gibt´s viel Gegend 😁

Grüßle...

Zitat:

Original geschrieben von XR-130


so sehen meine Ventile auch aus. Als ich im Frühjahr meine Sommerreifen aufgesteckt hab hats keine 2km gedauert und dann standen die Daten da

Dass so ein Sensor mal kaputt geht, ok, aber es gehen ja alle 4 nicht.

@ Kollmix:

Vielen Dank.

Die Farbe gefällt mir auch sehr. Jedesmal wenn ich die Garage aufmache 🙂
An dem Starsilber hab ich mich irgendwie satt gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater

So sieht meine Anzeige der Druckkontrolle aus

Meine auch. 😁 Aber nur bis ich 100-200 Meter gefahren bin. Dann werden die Werte übertragen und angezeigt. Die Anzeige wird gelöscht, sobald der Motor abgestellt wird. Beim erneuten Losfahren dauert es wiederum 100-200 Meter, bis die Werte neu übertragen werden. Probier´s mal aus. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da ein Fehler vorliegt.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Kitekater

So sieht meine Anzeige der Druckkontrolle aus

Meine auch. 😁 Aber nur bis ich 100-200 Meter gefahren bin. Dann werden die Werte übertragen und angezeigt. Die Anzeige wird gelöscht, sobald der Motor abgestellt wird. Beim erneuten Losfahren dauert es wiederum 100-200 Meter, bis die Werte neu übertragen werden. Probier´s mal aus. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da ein Fehler vorliegt.

Da passiert nix. Bin gestern ca 100 km am Stück gefahren und immer dieses Bild.

UNd was mir da noch einfällt.

Passen auf den 150 PS CDTi 15 Zoll Stahlfelgen?
Hab die nämlich mitbekommen.
In dem super neuen Schein, stehen 205er mit 16 Zoll.

Passt das?

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


UNd was mir da noch einfällt.

Passen auf den 150 PS CDTi 15 Zoll Stahlfelgen?
Hab die nämlich mitbekommen.
In dem super neuen Schein, stehen 205er mit 16 Zoll.

Passt das?

Die Ventilkappen sollten silber und aus Kunsstoff sein.

Wenn nicht dann kannst du davon ausgehen dass du keine Sensoren verbaut hast, denn die haben immer die silbernen Kappen. Und niemals die Reifenkontrolle im Stand durchführen...

Gruß Janer110680

Hallo Kater,

ja, im Winter darfst auch auf dem Z19DTH 15"-Räder fahren. Mindestens 195/65R15, also wie beim B-Vectra.

Mein Vater fährt im Signum den gleichen Motor und hat die Räder auch im alten Brief eingetragen.

Grüße
Flasher

Zitat:

Original geschrieben von Flasher@Vectra


Hallo Kater,

ja, im Winter darfst auch auf dem Z19DTH 15"-Räder fahren. Mindestens 195/65R15, also wie beim B-Vectra.

Mein Vater fährt im Signum den gleichen Motor und hat die Räder auch im alten Brief eingetragen.

Grüße
Flasher

Ok, vielen Dank, dann bin ich beruhigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen