Noch ein Neuling stellt sich vor
Hallo zusammen.
Nachdem sich heute ja schon Caravanfahrer08 vorgestellt hat, möchte ich dies nun auch tun.
Mein Name ist Marc, ich bin 31 Jahre alt, verheiratet, noch keine Kinder und arbeite in München in einem Forschungsinstitut als Systemadministrator.
Wohnen tuen wir ich ca 60 km südlich von München (Peißenberg)
Nun zum Auto.
Nachdem ich 4 Jahre und 165.000 km einen Vectra B Caravan Sport 2.2 DTI Bj. 01 gefahren habe, musste was Neues her.
Der C Caravan hat mir schon immer gefallen, drum sollte es auch ein solcher werden.
Heute habe ich ihn abgeholt.
Zu den Einzelheiten:
Ausstattungsvariante Cosmo
petrolgrün
1.9 CDTI 150 PS
Bj 09/2007 Modell 08
19500 km
Leder
DVD 90
TwinAudio
Temomat
Regen und Lichtsensor
Bixenon AFL
2 Zonen Klimaautomatik
Bluetooth FSE
PDC vorne/hinten
el. anklappbare Spiegel
el. Fensterheber vorne/hinten
BC + Checkcontrol
el. Kofferraumklappe
Da ich den recht "robusten" Vectra B gewohnt war, bin ich vom C sehr positiv überrascht. Geräuschdämmung ist aller erste Sahne.
Man hört fast nicht, daß es ein Diesel ist.
Fahrwerk, auch ohne IDS+ sehr angehem zu fahren.
Durchzug und Leistung des Motors ist sehr zufriedenstellend.
Einzig das Turboloch ist beim CDTI spürbarer als beim DTI.
Gewöhnen muss ich mich auch erst an das Getriebe. Vergesse noch den 6ten Gang und auch die Abstufung ist extrem anders. 70 km/h im 5ten konnte ich nie.
Die restlichen elektrischen Spielereien werde ich wohl erst nach und nach rausfinden.
Wie eben z.B. die el. anklappbaren Spiegel.
Freue mich schon auf die Zeit im Vectra C Forum.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Nachdem sich heute ja schon Caravanfahrer08 vorgestellt hat, möchte ich dies nun auch tun.
Mein Name ist Marc, ich bin 31 Jahre alt, verheiratet, noch keine Kinder und arbeite in München in einem Forschungsinstitut als Systemadministrator.
Wohnen tuen wir ich ca 60 km südlich von München (Peißenberg)
Nun zum Auto.
Nachdem ich 4 Jahre und 165.000 km einen Vectra B Caravan Sport 2.2 DTI Bj. 01 gefahren habe, musste was Neues her.
Der C Caravan hat mir schon immer gefallen, drum sollte es auch ein solcher werden.
Heute habe ich ihn abgeholt.
Zu den Einzelheiten:
Ausstattungsvariante Cosmo
petrolgrün
1.9 CDTI 150 PS
Bj 09/2007 Modell 08
19500 km
Leder
DVD 90
TwinAudio
Temomat
Regen und Lichtsensor
Bixenon AFL
2 Zonen Klimaautomatik
Bluetooth FSE
PDC vorne/hinten
el. anklappbare Spiegel
el. Fensterheber vorne/hinten
BC + Checkcontrol
el. Kofferraumklappe
Da ich den recht "robusten" Vectra B gewohnt war, bin ich vom C sehr positiv überrascht. Geräuschdämmung ist aller erste Sahne.
Man hört fast nicht, daß es ein Diesel ist.
Fahrwerk, auch ohne IDS+ sehr angehem zu fahren.
Durchzug und Leistung des Motors ist sehr zufriedenstellend.
Einzig das Turboloch ist beim CDTI spürbarer als beim DTI.
Gewöhnen muss ich mich auch erst an das Getriebe. Vergesse noch den 6ten Gang und auch die Abstufung ist extrem anders. 70 km/h im 5ten konnte ich nie.
Die restlichen elektrischen Spielereien werde ich wohl erst nach und nach rausfinden.
Wie eben z.B. die el. anklappbaren Spiegel.
Freue mich schon auf die Zeit im Vectra C Forum.
Gruß Marc
97 Antworten
Hallo....Glückwunsch zum neuen Wagen.....echt schick......
Hallo Marc, herzlich Wilkommen nun offiziel hier im C Forum!!!😉
Darauf habe ich den ganzen Tag gewartet, auf die Neuvorstellung von dir😛...
Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt und das alles ohne Probleme mit deinem neuen Vectra.😉
Wie ich es schon aus dem B Forum von dir kenne, weiß ich das du unser C Forum gut tun wirst.
Ich habe ja den gleichen Sprung wie du gemacht, vom 2,2 DTI Sport auf den 1,9 CDTI.
Mit allem Respekt, aber wenn mir so ein Vectra B Sport über den Weg fährt staune ich immer noch, denn die Front und das Heck sehen einfach wunderbar aus.... Er hebt sich sehr von den anderen Vectras ab!
Ich finde auch, dass der Vectra C um Welten besser ist als der B Vectra. Der 1,9er mag vielleicht ein Turboloch haben, aber er nagelt nicht mehr so wie der 2,2 DTI und ich finde dass mein 1,9er trotz mehr Gewicht weniger verbraucht als der 2,2 DTI. An die 6 Gänge wirst du schnell Gewohnheit dran finden!!
Der größte Unterschied und Quantensprung vom B auf den C Vectra ist der Innenraum, die Materialien sind viel hochwertiger als im Vectra B... Eine Ruhe im Auto, auch bei hoher Geschwindigkeit!
So, nun reicht es auch und ich wünsche dir viel Spass....
Gruß Janer110680
P.S. Dein Avatar-Bild musst du aber noch ändern...😁
Schick der neue.
Glückwunsch.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Freue mich schon auf die Zeit im Vectra C Forum.
Hallo Marc!
Dann mal viel Spaß hier, herzliche Glückwunsche zum Vectra und allzeit gute, knitterfreie und problemlose Fahrt! 🙂 Cosmo ist klasse und die Farbe sieht auch super aus.
Mein Cosmo-Caravan 1,9 CDTI macht mir seit 48.000 km täglich Spaß und lange Strecken sind ein Genuß mit diesem Komfortschlitten. Selbst 1350 km am Stück durch 4 Länder von Ungarn an die Ostsee waren ein Klacks.
Stefan
Vielen Dank euch allen.
Bin immernoch am rausfinden, was das Auto alles kann.
Bin durchweg begeistert.
Komme eben von einer Nachtfahrt.
Zu diesem Licht kann man Xenon sagen, nicht die trüben Funzeln, die im Vectra B verbaut waren.
So, komme gerade vom Spielen wieder 🙂
Hab mich gewundert, warum ich die Heckklappe an der Spiegeleinstellkonsole nicht öffnen kann. Hab immer nur ein "bieeep" bekommen.
Bis ich dann mal durch Zufall die Handbremse angezogen habe. Dann gin es plötzlich.
Probleme hab ich noch mit dem Reifendrucksystem.
Da bekomm ich nur die -.- Anzeige und der Reifen daneben wird gelb angezeigt. Und das rundrum.
Gefahren bin ich damit schon 200 km, sollte also die Einmessung schon vorgenommen haben.
Auch den Trick mit den 3 bar hab ich schon getestet, keine Veränderung.
Defekt oder hat die oben beschriebene Anzeige was anderes zu sagen?
Dann noch der Regensensor.
Muss ich den bei jedem Start des Wagens neu aktivieren?
Oder gibts die Möglickeit, daß der gleich aktiv wird?
Gruß Marc
Also bei meinem Signum brauch ich nicht ständig den Regen oder Lichtsensor neu aktivieren.
Soll ja auch so sein,da du zum Beispiel bei aktiviertem Regensensor nach abstellen des Autos automatisch damit die selbsttätige Fensterschließung mit aktiviert hast.
Das heist,wenn du mal die Fenster nicht geschlossen hast (soll ja mal vorkommen) und der RS aktiviert ist,dann schließen sich bei einsetzendem Regen selbsttätig alle Fenster oder Schiebedach.
Heckklappe lässt sich beim Signum auch ohne angezogene Handbremse per Knopfdruck öffnen. Vielleicht ist es beim Caravan anders gelöst.
Refendruckkontrolle zeigt neben dem jeweiligen Rad die aktuellen Drücke an.
Oder was meinst du genau?
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Refendruckkontrolle zeigt neben dem jeweiligen Rad die aktuellen Drücke an.
Oder was meinst du genau?omileg
Wenn ich im BC auf die Reifendruckkontrolle gehe, zeigt er mir die Grafik vom Auto an.
Dort wo die Reifen sind, sind gelbe Kästchen und danebn jeweils -.-
Da denke ich mal, sollte der Druck stehen.
Ich hatte bei dem Regensensor das Gefühl, daß ich ihn neu aktiveren musste.
Werde das aber nochmal testen.
Regensensor muss, anders als beim Omega B, bei jeder Fahrt wieder aktiviert werden. Hat aber auch Vorteile - z.B. wenn man mal in die Waschanlage fährt... (leidvolle Erfahrung mit dem Omega 😁).
Was ich immer wieder krass finde, wie man bei Opel die Lederqualität mit jedem Modelljahr weiter verschlechtert hat. Das Leder sieht ja übler aus, als bei einem C1 mit 250.000km...