Noch ein Neuer

Opel Vectra C

Hi!

Gestern war es Endlich soweit!
Erst bin ich mim Zug weggefahren, um Dann mit nem Vectra C 2.0T Caravan wieder heimzufahren! =)

zum Fz:

Farbe Schwarz
Zavoli LPG Anlage (dem Geldbeutel zuliebe! =)
Formel K Federn -??mm (muss ich erst anhand der TeileNr. nachschauen, da ie zwar eingetragen wurden, aber ohne mm Angaben! =( )

Jetz hätt ich aber doch ein paar Fragen....

Ab wann setzt der Turbo beim Z20NET ein? Kam mir bei der ersten Probefahrt etwas spritziger vor!?
...das war vor 3 Wochen. Habs natürlich auch erst beim Heimfahren gemerkt da die ersten 50km es Wetter noch gut wahr! 😉

Da der Auspuff nächstes Jahr gewechselt werden soll würd es mich interessieren obs ne möglichkeit gibt nen Sportluftfilter zu verbauen und dann immer noch im legalen Bereich unterwegs zu sein.

....Ja ich weis... Sportluftfilter....aber ich find den Sound einfach geil! ( Auspuff kommt ne 3" Duplex drunter"
Leider gibts den K&N ja nur unter der Bedingung das der Auspuff Serie bleibt! =(

...naja, mir fallen bestimmt noch en paar Fragen ein! =)

Erstmal wird noch bischen was um/nachgerüstet! =)

Gruß Daniel

Ps: Der Platz im Kofferraum (besonders bei umgeklappter Rückbank) is ja ma abartig riesig! =)

19 Antworten

Weiß garnich was da peinlicher Krach sein soll... Naja, bei nem kombi is das klar so ne Sache. Aber ich find Serien ansauggeräusche grauenhaft!
Bin halt vom V6 mit K&N im Vectra B geprägt!
Is meiner Meinung halt nur peinlich wenn man nur "Krach" mein beschleunigen hat! Deshalb soll ja auch noch ne 3" drunter! .... Und wehem Rost! 🙁

mir ging's ja mehr darum wie ich beides vereinen kann ohne das mir der TÜV gleich die Kiste stilllegt, da ja der K&N für'n Z20NET nur mit Serien Auspuff zulässig ist!

Zitat:

Original geschrieben von D-F-D


Weiß garnich was da peinlicher Krach sein soll... Naja, bei nem kombi is das klar so ne Sache. Aber ich find Serien ansauggeräusche grauenhaft!
Bin halt vom V6 mit K&N im Vectra B geprägt!
Is meiner Meinung halt nur peinlich wenn man nur "Krach" mein beschleunigen hat! Deshalb soll ja auch noch ne 3" drunter! .... Und wehem Rost! 🙁

mir ging's ja mehr darum wie ich beides vereinen kann ohne das mir der TÜV gleich die Kiste stilllegt, da ja der K&N für'n Z20NET nur mit Serien Auspuff zulässig ist!

Peinlich mein ich eben nur beim Beschleunigen. Ich hatte mal, als ich meinen Green gereinigt hab, an meinem Ford, zwei Tage nen offenen drin. Die Karre ging gar nicht mehr und ich hatte ne Woche Kopfschmerzen. Aber er klang "cool".

Naja nun ist der Offenen als Lampenschirm zweckentfremdet 😁

Stimmt die Regelung mit Sportluftfilter und Sportauspuffanlage, kam irgendwann mal nachträglich raus. Legal wird es da wohl keinen Weg geben. (Außer Matte 😉 )
Ich hatte bei meinem Ford erst den (geschlossenen) Trichter eintragen lassen und später die GruppeA drunter gebaut. Meinem Prüfer war das egal. Wobei dem so ziemlich viele solche Kleinigkeiten egal sind...

Wenn ich den Filter gleich eintragen lass brauch ich ja nur den zulassungsschein bzw die zulassungsbescheinigung Teil II vorlegen wenn ich den Auspuff eintragen lassen muss... Oder?
Wenn der Auspuff nich durch den tüv abgenommen werden muss is es doch eh egal...(hab mich in der Hinsicht noch nich in die STVO eingelesen)

Zitat:

Original geschrieben von D-F-D


Wenn ich den Filter gleich eintragen lass brauch ich ja nur den zulassungsschein bzw die zulassungsbescheinigung Teil II vorlegen wenn ich den Auspuff eintragen lassen muss... Oder?
Wenn der Auspuff nich durch den tüv abgenommen werden muss is es doch eh egal...(hab mich in der Hinsicht noch nich in die STVO eingelesen)

Naja egal, ist es nicht. Illegal bleibt es trotzdem. Nur merkt es auf den erstem Moment niemand. Wenn Du den Filter eintragen lässt, ist er legal. Baust Du später ne Anlage mit ABE drunter, ist diese ABE nichtig, wenn da drin steht, nur mit Serienluftfilter 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


WENN da drin steht, nur mit Serienluftfilter 😉

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen