Noch ein neuer Reifen - Uniroyal Rainsport 3

Von Uniroyal gibt es jetzt den Rainsport 3 zu kaufen.

Schönes Profil wie ich finde:-)

Leider gibt es ja noch keine Test oder Erfahrungen, da ich so und so 2 neue Sommerreifen brauche.

Beste Antwort im Thema

@te-75

Wie kann man nur so ein sch..ß schreiben?

173 weitere Antworten
173 Antworten

11mm? Kann ich nicht glauben, über 8mm sind schon gut, über 8,5mm hatte ich in dieser Größe noch nie gemessen

11mm haben vielleicht Runderneuerte...eine Anfrage beim Hersteller bringt Klarheit...

Habe die Profiltiefe im Neuzustand leider nicht gemessen.

Mfg

Aber vom Preis-/Laufleistungs Verhältnis ist dieser Reifen doch dem SportContact 5 ebenbürtig oder ?
Der SC5 hat neu nur 6,8mm.

Ähnliche Themen

So wie sich hier die CSC5 bei den Kollegen (Erstausrüstung bei Mercedes) abgehobelt haben dürfte der ebenfalls verschleißfreudige RS3 da wegen des niedrigeren Preises sogar besser abschneiden

Nach 3 Saisons und ca.30000km sind sie jetzt bei ca.2-2,5mm.
Preis/Leistung sehr gut. Bei Nässe hatte ich noch keinen besseren Reifen.

20161104-095527

Meine schaffen auch das nächste Jahr noch auf dem Familienvan, dann haben sie gut 30 000 km gehalten. Kaufen werde ich sie nicht mehr, weil das Preisniveau der Premiumreifen in der 225/45-17 Größe seit 4 Jahren um gut 25 % gefallen ist. Außerdem gefällt er mir optisch nicht. Derzeit würde ich einen Hankook-, Dunlop-, Vredestein- oder Goodyear-UHP nehmen, die man schon für 65 bis 75 Euro bekommt. Der Uniroyal hat 2014 knapp 100 Euro gekostet.

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 6. November 2016 um 20:32:53 Uhr:


Nach 3 Saisons und ca.30000km sind sie jetzt bei ca.2-2,5mm.
Preis/Leistung sehr gut. Bei Nässe hatte ich noch keinen besseren Reifen.

Fahre den Reifen in 215/50R17 und kann das bestätigen. Super bei Nässe, und das ist mir sehr wichtig.

Ich muss sagen ich bin echt begeistert von diesem Reifen.
Insbesondere bei niedrigen Außentemperaturen von ca -5 °C bis +10°C und Regen fahren diese Reifen top.

Also ich habe kein Bedürfnis derzeit auf Winterreifen zu wechseln. Die RS3 sind echt gut.

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 6. November 2016 um 20:32:53 Uhr:


Nach 3 Saisons und ca.30000km sind sie jetzt bei ca.2-2,5mm.
Preis/Leistung sehr gut. Bei Nässe hatte ich noch keinen besseren Reifen.

Für die neue Saison habe ich nochmal ein Satz bestellt in 225/45 r17 91y

Ich ziehe meine Begeisterung teilweise zurück.

Diese Reifen bringen mein Auto zum untersteuern an der Vorderachse.
Der Lenkwinkel kann Gott weis wo sein.

Also bei 23C und trockener Fahrbahn in schnellen Kurven nerven diese Reifen enorm.
Trotz nagelneuem Bilstein B16 Fahrwerk und Sportstabis.

Das ist auch kein Reifen für Bilsteinfahr-Werker. Hätte man Dir schon vorher sagen können, steht nämlich in so ziemlich jedem Testbericht. Gut bis sehr gut auf Nässe, schwächer auf trockener Bahn, hoher Verschleiß.

Uniroyal war noch nie für Sportlichkeit bekannt sondern für gute Aquaplaningwerte

Der hohe Negativprofilanteil fordert eben seinen Tribut auf trockener Straße

Zitat:

@Mischi1984 schrieb am 24. September 2016 um 15:17:37 Uhr:


Hallo.
Habe mit dem RS3 jetzt den 2. Sommer geschafft. 14tkm und noch 6mm Restprofiltiefe rundum. Von einseitiger Abnutzung keine Spur und auch die Geräuschentwicklung ist unauffällig.
Bin nach wie vor rundum zufrieden mit dem Reifen.
Passat B6 Tdi 4motion Variant.

Mfg
Christian

Hallo,

inzwischen geht der Reifen bei mir nun in seine 5. Saison.
Bisher sind es knapp 30tKm.
Die Fahreigenschaften sind nach wie vor absolut im grünen Bereich, zumindest für mich als Otto-Normal-Autofahrer ohne sportliche Ambitionen.
Einseitige Profilabnutzung ist ebenfalls kein Thema.

Nun kommt jedoch das große ABER:
Der Reifen hat bei mir inzwischen ein schrecklich lautes Abroll-Geräusch:-(
Nach dem Wechsel von Winter (205/55/16 Conti TS 860) auf Sommer (235/45/17) war ich diesbezüglich wirklich erschrocken.
Insbesondere in 30er Zonen klingt es wirklich übel.
Autobahn und Bundesstraße konnte ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen.

Schade, denn an sich war/bin ich mit dem Reifen hinsichtlich Fahrverhalten, Laufleistung und P-L zufrieden!
Fazit: prima Reifen bis auf die Geräuschentwicklung bei zunehmendem Alter bzw. geringerem Profil.

MfG
Christian

Zitat:

@Mischi1984 schrieb am 17. April 2019 um 09:34:13 Uhr:



Zitat:

@Mischi1984 schrieb am 24. September 2016 um 15:17:37 Uhr:


Hallo.
Habe mit dem RS3 jetzt den 2. Sommer geschafft. 14tkm und noch 6mm Restprofiltiefe rundum. Von einseitiger Abnutzung keine Spur und auch die Geräuschentwicklung ist unauffällig.
Bin nach wie vor rundum zufrieden mit dem Reifen.
Passat B6 Tdi 4motion Variant.

Mfg
Christian

Hallo,

inzwischen geht der Reifen bei mir nun in seine 5. Saison.
Bisher sind es knapp 30tKm.
Die Fahreigenschaften sind nach wie vor absolut im grünen Bereich, zumindest für mich als Otto-Normal-Autofahrer ohne sportliche Ambitionen.
Einseitige Profilabnutzung ist ebenfalls kein Thema.

Nun kommt jedoch das große ABER:
Der Reifen hat bei mir inzwischen ein schrecklich lautes Abroll-Geräusch:-(
Nach dem Wechsel von Winter (205/55/16 Conti TS 860) auf Sommer (235/45/17) war ich diesbezüglich wirklich erschrocken.
Insbesondere in 30er Zonen klingt es wirklich übel.
Autobahn und Bundesstraße konnte ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen.

Schade, denn an sich war/bin ich mit dem Reifen hinsichtlich Fahrverhalten, Laufleistung und P-L zufrieden!
Fazit: prima Reifen bis auf die Geräuschentwicklung bei zunehmendem Alter bzw. geringerem Profil.

MfG
Christian

Leider haben das alle Continental-Sommerreifen mit zunehmendem Alter und abnehmender Profiltiefe.
Für Komfort muss man Koreaner kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen