Noch ein neuer Reifen - Uniroyal Rainsport 3
Von Uniroyal gibt es jetzt den Rainsport 3 zu kaufen.
Schönes Profil wie ich finde:-)
Leider gibt es ja noch keine Test oder Erfahrungen, da ich so und so 2 neue Sommerreifen brauche.
Beste Antwort im Thema
@te-75
Wie kann man nur so ein sch..ß schreiben?
173 Antworten
Der Uniroyal ist in meinen Augen nicht wirklich besser bei Nässe als andere Reifen guter Qualität.
Kaufst du online oder vor Ort?
Hart und brüchig nach 5 Jahren hatte ich schon lange nicht mehr. Selbst die rissigen Michelin EnergySaver im Jahre 11 laufen bei Nässe unproblematisch. Da ist der 5 Jahre alte Winterreifen rutschiger, wenn mans hart drauf anlegt.
Reifen-vor-ort.de kenne ich nicht. Muss schauen ob es das in Österreich auch gibt.
Ich würde online bestellen. Der Reifenhändler in meiner Umgebung verlangt für den Dunlop 89€ plus Montage.
74€ kostet er bei reifendirekt
Hallo,
Also ich fahre die Uniroyal Rainsport 3 und alle 4 Sommerreifen haben nun einen Sägezahn.
Denkt ihr, man kann da bei Uniroyal wg. Kulanz anfragen - die Reifen sind erst 3 Jahre alt?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi8294 schrieb am 17. November 2019 um 22:31:16 Uhr:
Hallo,Also ich fahre die Uniroyal Rainsport 3 und alle 4 Sommerreifen haben nun einen Sägezahn.
Denkt ihr, man kann da bei Uniroyal wg. Kulanz anfragen - die Reifen sind erst 3 Jahre alt?
Grüße
Nach 3 Jahren auf keinen Fall...
Ist auch vom Fahrzeug / Fahrwerksgeometrie stark abhängig.
Immer getauscht? Vorne hinten diagonal?
Meine hatten auch Sägezahn und sind vorallem schnell verschlissen bei meinem alten 250nm Mercedes Diesel
Mazda 6
Ich habe ihn erst seit nem guten Jahr, aber habe sie diesen Sommer nach einigen tausend km diagonal tauschen lassen.
Haben ca. 7mm Restprofil, allzu viel werden sie wohl nicht gefahren worden sein.
Der Rain Sport 3 hat doch ein Längs- bzw. Diagonalprofil, wie kriegt man da einen Sägezahn rein? Ich kenne das eigentlich nur von Winterreifen mit Blockprofil.
Ist der Luftdruck in Ordnung (sprich mindestens 0.3 Bar über der Empfehlung), und die Stoßdämpfer? Ich hatte den RS3 und auch die Vorgänger lange auf meinem Corolla Verso, keine Probleme mit Sägezahn.
@touranfaq
Schau dir das Profil nochmal an, die Profilblöcke auf der Reifenschulter geben nen wunderbaren Ansatzpunkt für Sägezahn.