Noch ein neuer Reifen - Uniroyal Rainsport 3
Von Uniroyal gibt es jetzt den Rainsport 3 zu kaufen.
Schönes Profil wie ich finde:-)
Leider gibt es ja noch keine Test oder Erfahrungen, da ich so und so 2 neue Sommerreifen brauche.
Beste Antwort im Thema
@te-75
Wie kann man nur so ein sch..ß schreiben?
173 Antworten
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 10. April 2015 um 12:06:59 Uhr:
Sicher?
Absolut 😁
Ähnliche Themen
Nur dumm, dass sich dadurch das Profil seitenweise unterschiedlich abfährt und man dann in einem Jahr links 2 mm weniger Profiltiefe hat als rechts oder umgekehrt. Auf nasser Piste ziemlich gefährlich für meinen Geschmack.
Für mich ein absolutes No Go!
So einen Reifen würde ich mir niemals nie kaufen.
Freut mich für dich, fährst bestimmt schön vorsichtig und reifenschonend, bei defensiver Fahrweise merkt man das auch erst ab 10.000 km. Behalte das im Auge und messe nächstes Jahr mal wieder nach.
Weder defensiv noch reifenschonend, werde das aber ab jetzt regelmäßig kontrollieren, habe zwei Sätze zum Vergleich.
Zitat:
@te-75 schrieb am 10. April 2015 um 16:08:13 Uhr:
Nur dumm, dass sich dadurch das Profil seitenweise unterschiedlich abfährt und man dann in einem Jahr links 2 mm weniger Profiltiefe hat als rechts oder umgekehrt.
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Zitat:
@te-75 schrieb am 10. April 2015 um 16:08:13 Uhr:
Auf nasser Piste ziemlich gefährlich für meinen Geschmack.
Alle Testergebnisse und Erfahrungsberichte sagen genau das Gegenteil!😕
Zitat:
@te-75 schrieb am 10. April 2015 um 16:08:13 Uhr:
Für mich ein absolutes No Go!
So einen Reifen würde ich mir niemals nie kaufen.
Wie oft willst du das hier noch wiederholen?
Das ist keine Annahme das ist ein Fakt und auch schon viel hier in Motor Talk davon berichtet, und jeder, der klar und etwas physikalisch denken kann, muss ja klar und absolut verständlich sein, dass ein und das selbe Profil, wenn es in verschiedenen Richtungen kann, unterschiedlich abgefahren werden muss, geht garnicht anders.
Sicherlich ist der Reifen nicht Lebensgefährlich, wenn man normal STVO-gerecht fährt, doch in extremen und unvorhersehbaren Situationen bin ich froh, dass ich ihn nicht fahren muss.
Und jetzt habe ich genug zu dem Reifen gesagt und möchte mich nicht länger mit etwas beschäftigen, von dem ich nicht begeistert bin.
Doch jeder soll selber seine Erfahrungen damit machen, viel Spaß und passt gut auf euch auf!
Grüße te-75
Der Rainsport ist dafür konzipiert das er auf einer Seite entgegengesetzt läuft
Das ist überhaupt kein Problem.Das gibt es bei anderen Marken auch
Eine Zeitlang waren die Reifen laufrichtungsgebunden,die neuen Modelle zum Teil nicht mehr
Ich fahre noch den Rainsport 2,dieser ist noch laufrichtungsgebunden.Bei Aquaplaning unschlagbar
Wenn der 3er nicht schlechter wie der 2er ist würde ich ihn sofort wieder kaufen
Man sollte aber schon erwähnen das der RS3 sehr nach Laufrichtung aussieht während viele asymmetrische Reifen da wesentlich dezenter aussehen
Wichtig ist nicht, wie er aussieht, sondern in welche Kategorie er fällt.
Der Rainsport 3 ist ein asymmetrischer Reifen. Kein laufrichtungsgebundener, sonst müsste er in zwei Varianten existieren. Dann wäre er sowohl asymmetrisch, als auch laufrichtungsgebunden. Leider ist es das, was Uniroyal auf der Produktseite nicht ganz klar zum Ausdruck bringt.
Steht doch da deutlich:
Zitat:
Der RainSport 3 hat ein strömungsoptimiertes asymmetrisches Profil ohne Laufrichtungsbindung, das dennoch die Vorteile des asymmetrischen und laufrichtungsgebundenen Konzeptes kombiniert.
Quelle:
http://www.uniroyal.de/.../rainsport-3.html