Noch ein Markenwechsler
Hallo,
ich habe heute als neues Alltagsfahrzeug ein E 300 cdi T-Modell bestellt, auch weil ich auf der Suche nach einem passenden Jahreswagen, der unbedingt einen Skisack haben sollte, nicht so recht weiterkam😉. Die zunächst günstig erscheinenden Preise der Jahreswagen werden für mich deutlich relativiert, wenn ich die Ausstattung, die ich gern hätte, nicht bekomme. Ersetzt wird unser Passat Variant Highline 2,0 tdi (125 KW), der sich trotz meiner anfänglichen Vorbehalte (zu spießig, keine ausreichende Qualität), als absolut problemloses, wirtschaftliches und angenehmes Auto erwiesen hat.
Das Fahrzeug soll Palladiumsilber metallic werden und Stoff Biaritz/Artico Sitze in schwarz haben:
- E 300 cdi T-Modell Avantgarde,
- Doppelcupholder und Bottleholder vorne,
- Fondsicherheits-Paket,
- Geschwindigkeitslimit-Assistent,
- Harman Kardon Soundsystem,
- Kindersitzerkennung im Beifahrersitz,
- Media Interface,
- Parktronic,
- APS 50,
- Scheibenwaschanlage beheizt,
- Sitzheizung Vordersitze,
- Skisack,
- Sport-Paket Exterieur (mit Rädern im 5-Speichen-Design 18“).
Da Ausstattung und Farbe noch eine Weile geändert werden können, denke ich noch über Änderungen oder Ergänzungen nach, insbesondere den Zukauf von Winterrädern oder einer AHK für den Fahrradtransport. Den Motor kann ich (soll ich jetzt "leider" oder lieber "zum Glück" sagen😉) nicht mehr wechseln, auch wenn ich gern auch den neuen 350 cdi haben würde, zur Kostenbegrenzung aber zum 300 cdi gegriffen habe. Die Lieferung bzw. Werksabholung soll dann in den Mai fallen.
Gruß
Bernd
29 Antworten
1. gibt es kein großes Comand sondern nur Comand - Spießer
Weil vielleicht Leute nur das Radio möchten. Kann ich mir sonst auch nicht anders erklären.
Zitat:
Original geschrieben von ukru
1. gibt es kein großes Comand sondern nur Comand - SpießerWeil vielleicht Leute nur das Radio möchten. Kann ich mir sonst auch nicht anders erklären.
Aha..
Zitat:
Original geschrieben von waldi2
Guten Tag Bernd.ich lese hier im Forum regelmäßig mit und wundere mich das offenbar niemand das DAB Radio mitbestellt.
Ich war letztes Jahr 4 Wochen im Tessin und konnte dort die vorteile des digtalen Radioempfangs so richtig festellen.
Ich denke daß auch in Deutschland langfristig auf DAB umgestellt wird. Schon jetzt gibt es viele Sender die man in CD- Qualität empfangen kann.
Eine Nachrüstung dürfte schon wegen der Antenne problematisch werden.
Gruß aus Bayern
Waldi2
Hallo,
In meinem letzten Auto hat ich das DAB Radio gehabt, aber hier in Hessen brachte das garnichts. Es war kein digitaler Sender empfangbar.
Auch in anderen Bundesländern gab es selten mal Empfang.
Derzeit wird DAB wohl von den Sendern nicht forciert. Ich denke das sich im Auto eher Web Radio als DAB durchsetzt.
Ich bin noch ein wenig unsicher, was das Infotainment angeht. Mir geht es wesentlich auch darum, die ich meinem Iphone gespeicherte Musik komfortabel im Auto nutzen zu können. Bei einem Besuch in der Niederlassung, bei dem ich mir verschiedene Farben und Felgenkombinationen noch einmal im Original ansehen wollte, sprach ich noch einmal mit einem Verkäufer. Dieser meinte, dass eine komfortable Einbindung des Iphone auch hinsichtlich der Musik die Sonderausstattung Komforttelefonie voraussetze. Nur dann würden auch die Titel im Display des Autos angezeigt und ließen sich über das Lenkrad auswählen. Ist das wirklich so? Habe die Komforttelefonie bisher nicht für nötig gehalten, da es ja eine Bluetooth Anbindung gibt. Ich wäre hier für Eure Ratschläge dankbar. Ich überlege auch, in diesem Fall doch noch auf das Comand umzubestellen, da ich da wenigstens die Festplatte nutzen kann und auch die Sprachsteuerung hätte.
Gruß
Bernd
ich denke mal ja, du wirst die Komforttelefonieanlage benötigen!
oder du verbindest dein IPhone via Mediakit, dann weiß ich blos nicht ob seperat die Verbindung mit Bluetooth, zum Telefonieren, funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
ich denke mal ja, du wirst die Komforttelefonieanlage benötigen!
oder du verbindest dein IPhone via Mediakit, dann weiß ich blos nicht ob seperat die Verbindung mit Bluetooth, zum Telefonieren, funktioniert!
Noch einfacher ist es einfach einen Ipod (Kann auch ein älterer sein) über das Media Interface zusätzlich anzuschließen.
Das hat den Vorteil, das man auch Musik im Auto hat, wenn man sein Handy mal nicht dabei hat.
Bei der neuesten Softwareversion soll aber auch die Musikanbindung über Blutooth funktionieren.
Hi,
das iPhone läuft via InterfaceKit und es werden die Daten zum Titel usw. auf dem Display sowie auf dem Tacho angezeigt.
Die Aussage des Freundlichen, dass Du die Komforttelefonie dafür benötigst ist falsch.
Am besten Du läst es Dir von ihm zeigen.
VG Stefan
Danke für die Antworten. Ich habe am Wochenende sowohl die Prospektunterlagen als auch die Internetdarstellung bei Mercedes durchgesehen, aber keine vernünftige Aufstellung über die Funktionalitäten des Zubehörs (Media-Interface, APS 50 und Komforttelefonie) gefunden; für den interessierten Besteller müsste man eine etwas aussagekräftigere Darstellung haben. Es wäre doch schon sehr ärgerlich, wenn man auf Zubehör verzichtet, weil man nicht wusste, dass einem für den gewünschten Einsatzzweck noch was fehlt. Ich befürchte, dass die für mich zuständige Beraterin kein besonderes Interesse an dem Infotainment Zubehör hat (Frauen halt! 😁). Der Unterschied zwischen APS 50 und Comand wurde mir im Wesentlichen mit dem größeren Bildschirm verdeutlicht, den ich nicht unbedingt brauche. Gut, da war der Prospekt schon ergiebiger😉. Mir ist jetzt auch die Geschwindigkeit des Navi nicht so wichtig und so gern telefoniere ich im Auto auch nicht ... Wichtig ist mir, dass ich mal telefonieren kann, ohne das Flensburg-Konto aufzufüllen 😁 und die Wiedergabe von Musik (auch über Iphone). Da dachte ich, mit meiner Auswahl (APS 50, Media-Interface und H-K Sound) vernünftig aufgestellt zu sein. Ich hoffe jetzt auch mal, dass der Einsatz des Iphone zur Musikwiedergabe jetzt nicht den Einsatz als Telefon über Bluetooth hindert, denn sonst müsste ich wirklich zur Komfort-Telefonie greifen. Und wenn die Titel über das Display angezeigt werden, dann bin ich ja auch zufrieden.
Mal sehen, welche von meinen bisher unerfüllten Wünschen zu den Extras ich noch erfüllen werde ..., da gibt es leider noch ein paar Dinge.😉
Gruß
Bernd
Zitat:
... die für mich zuständige Beraterin kein besonderes Interesse an dem Infotainment Zubehör hat (Frauen halt! 😁). Der Unterschied zwischen APS 50 und Comand wurde mir im Wesentlichen mit dem größeren Bildschirm verdeutlicht, den ich nicht unbedingt brauche. Gut, da war der Prospekt schon ergiebiger😉. Mir ist jetzt auch die Geschwindigkeit des Navi nicht so wichtig und so gern telefoniere ich im Auto auch nicht ... Wichtig ist mir, dass ich mal telefonieren kann, ohne das Flensburg-Konto aufzufüllen 😁 und die Wiedergabe von Musik (auch über Iphone). Da dachte ich, mit meiner Auswahl (APS 50, Media-Interface und H-K Sound) vernünftig aufgestellt zu sein. Ich hoffe jetzt auch mal, dass der Einsatz des Iphone zur Musikwiedergabe jetzt nicht den Einsatz als Telefon über Bluetooth hindert ....
Meine Hochachtung, ich würde mich eher erschiessen, als mich durch diesen ganzen Tinnef hindurchzuquälen ...
Nicht so ganz ernst gemeint ...
T.O.
Ich verstehe schon ... 😁. Es könnte auch alles so einfach sein, wenn man an einen kompetenten und irgendwie mit ähnlichen Vorlieben ausgestatteten Berater im Autohaus gerät ... ist es aber nicht😁.
Ein weiterer Unterschied zwischen APS 50 und Comand ist, dass das Comand ein PCMCIA Schnittstelle hat, wo du zum Beispiel das Comand mit SD Karten, also Musik füttern kannst.
Im Comand haste du auch eine Tempolimitanzeige, die das APS50 nicht hat oder?
Hallo ,
du erwähnst oben das du die Titel über Lenkrad anwählen möchtest. Das geht beim 212er nicht mehr (beim alten Modell ging das). Und wenn ja habe ich es noch nicht hinbekommen. Du kannst auf den I-Pod oder I-Phone nur über das Command oder APS zugreifen. Angezeigt werden die Titel im KI, aber du kannst nichts ansteuern über die Lenkradtasten.
Zitat:
Original geschrieben von meredesbenzw211
Ein weiterer Unterschied zwischen APS 50 und Comand ist, dass das Comand ein PCMCIA Schnittstelle hat, wo du zum Beispiel das Comand mit SD Karten, also Musik füttern kannst.
Im Comand haste du auch eine Tempolimitanzeige, die das APS50 nicht hat oder?
Danke für den Hinweis. Die Tempolimitanzeige hab ich aber über den entsprechenden Assistenten auch für das APS 50 bestellen können.
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Hallo ,du erwähnst oben das du die Titel über Lenkrad anwählen möchtest. Das geht beim 212er nicht mehr (beim alten Modell ging das). Und wenn ja habe ich es noch nicht hinbekommen. Du kannst auf den I-Pod oder I-Phone nur über das Command oder APS zugreifen. Angezeigt werden die Titel im KI, aber du kannst nichts ansteuern über die Lenkradtasten.
Danke auch für den Hinweis. So langsam lichtet sich das Dunkel😉. Damit, auf das IPhone über das APS 50 zugreifen zu können, kann ich auch leben ... 😛.
Gruß
Bernd
Du hast den Geschwindigkeitslimitassisenten Plus, der die Geschwindigkeitsvorgaben im Kombiinstrument anzeigt, die Tempolimitanzeige die ich meine funktioniert nicht über die Kamera sondern, über die Kartendaten im Comand und zeigt dir dort konstant die erlaubte Geschwindigkeit an.