Noch ein Defender Neuling! Defender 110 kommt aus Dubai
Moin Leute
ich bin da aktuell ein bisschen verunsichert.
Ich habe mir spontan einen Defender 110 Bj 07/94 gekauft. Ein Bekannter hat diesen vor einem halben Jahr aus Dubai gekauft und in Deutschland als LKW zugelassen.
Es soll ein 3,9 liter Motor mit 182 verbaut sein, den es anscheinend nur in den USA zu erwerben gab.
Jetzt hab ich schon wie blöd nach teilen gesucht, da ich den einmal komplett technisch schick machen möchte, finde aber nirgendwo diesen Motor.
Wo bekomme ich Teile her
?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seppel2525 schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:33:52 Uhr:
https://www.advancedfactors.co.uk/...-the-defender-40-v8-efi-207-c.aspIst das jetzt der 3.9 ??? Es steht dort 3.9 und 4.0
Ich bin immer mehr verwirrt.
3.9 und 4.0 ist der selbe Motor. Wurde nur aus marketing-technischen Gründen umbenannt.
42 Antworten
Der 3,9l-V8 stammt aus dem RR Classic, daher müsstest du dich dort mal umschauen.
Evtl. bei Spezialisiten wie Matzker, o. ä. nachfragen.
Das ist der "Thor V8" Motor (https://en.wikipedia.org/wiki/Rover_V8_engine), welcher in der Tat auch seinen Weg in den Defender fand. In Europa nur in den "kurzen" 90er Modellen; in USA auch in den "langen" 110er Modellen.
Soweit ich weiss, waren die US 110er V8 alle weiss mit externen Käfig. In der Wüste von Dubai könnten die auch die chronische Rostkrankheit des Defenders überlebt haben.
Matzker wäre eine gute Adresse - die haben schon einige von den Teilen wieder restauriert. Hier heisst es jedoch den Geldbeutel gut festhalten; denn es könnte sechsstellig werden.
Ansonsten ist Turner Engineering eine gute Quelle für diesen Motor: https://www.turnerengineering.co.uk/...42-v8-engine-parts-c102x3005707
Fred.
Danke. Laut meinem RR Händler war er tatsächlich mal weiß ? Er hat nach der von Nummer im Schein geschaut. Konnte aber auch nur sehen das er mal weiß war, nun bronce mit schwarz, und das er einen 3,5 Liter Motor hat, so wie er auch eingetragen ist. Vorbesitzer meint aber es ist der 3,5 Liter Motor mit 182 PS und dieser würde dann 3,9 heißen. Der tüv hat den 3?5 eingetragen weil es nur den hier gibt ??. So wie heute auch meist viel dran steht, Mercedes 500, bmw 550 und die aber alle einen kleineren Hubraum haben. Bin verwirrt! ??
Bei Matzker war ich bereits auf der Homepage, hab mir einen bisschen was bestellt wie sitzschienenverlängerung und lenkungsdämpfer, er ist aber sehr teuer. Paddocks ist da viel günstiger. Die haben in ihrem Shop zwei Unterteilungen. 3;5 v8 und v8 efi. Diesen Unterschied versehe ich nicht und weiß bis jetzt noch nicht was für eine Motor ich nun wirklich habe.
Du musst den Wikipedia Link auch folgen und ihn verstehen.
Es gibt beide Motoren: 3.5 und 3.9. Letzteren jedoch nur im (kurzen) Defender Anniversary Edition (hast Du nicht) oder in USA (könntest Du haben; das Baujahr deutet jedenfalls darauf hin).
Der 3.5 Liter ist relativ schlapp mit rund 115 PS und Vergasern. Nur der 3.9 Liter hat über 180 PS und Einspritzung (EFI).
Die Motorhaube öffnen, und prüfen, ob sich dort Vergaser oder eine Einspritzung befindet, schaffst Du?
Es deutet alles darauf hin, dass Du (respektive Dein "Bekannter"😉 ein recht seltenes Modell hat, welches nur 500-mal gebaut wurde. Und im guten Zustand einen erheblichen Wert hätte.
Ähnliche Themen
Das wäre herrlich, wenn ein solch seltenes und begehrtes Modell auf eine solche Art und Weise auftaucht. Ich bin gespannt.
Ein paar Fotos - gerade vom Motorraum - könnten wohl bei der Deutung helfen.
Advancedfactors ist ein guter Teilelieferant. Mit dem Forencode ADVLRF gibt’s 5%.
Der V8 ist hier: https://www.advancedfactors.co.uk/...arb--efi-engine-parts-11318-c.asp
Hallo... Danke für eure Hilfe.
Ich bekomme den Defender am Donnerstag geliefert. Es muss ein neuer Lenkungsdämpfer rein, alle Öle und Filter neu und dann kann der Spaß losgehen wenn ich weiß welche Teile ich bestellen muss.
Hier mal ein Foto vom Motorraum. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Das wäre natürlich der Knaller wenn ich da ein Schätzchen entdeckt habe.
Ok, also das ist ein Einspritzer, demnach also 3.9 L?
Sieht man im Motorraum noch welche weissen Stellen der Originallackierung?
Hmm, wenn Dein Bekannter auch ein Freund ist, erweise ihm den Gefallen, um ihn zu sagen, dass er:
a) eine Rarität besitzt, welche im guten Zustand einen hohen fünfstelligen Wert aufweist.
b) der "gute Zustand" nicht durch Austausch von Öl und Filtern herzustellen ist, sondern ebenfalls durch eine niedrige fünfstellige Investition.
c) Du dazu nicht in der Lage bist und er sich vertrauensvoll an jemanden wenden soll, der sowas schon mal gemacht hat.
Fred.
P.S. Die Farbgebung des Motorraums deutet darauf hin, dass er seine weisse Farbe nicht durch "Überduschen" verloren hat, sondern dass damals mit mehr Sorgfalt verfahren wurde.
P.P.S. Bilder vom Unterboden und Hecktraverse wären aussagekräftig für den Zustand.
P.P.P.S. Der Hubraum steht auf dem eingekreisten Deckel.
Der Wagen ist innen wie außen top gepflegt. Nur noch die Klima wieder anschließen, Unterboden und Hohlräume versiegeln sowie Öle und Filter neu.
Bilder kommen dann, sobald er bei mir auf dem Hof steht.
Hab da noch eine Frage. Warum steht im KFZ Schein denn 135 PS obwohl er ja über 180 PS hat.
Ob man es glaubt oder nicht. Mein Bekannter verkauft diesen nur weil er sich einen zweiten besorgt hat, der von innen schon ein bisschen schick gemacht wurde und meiner noch Original ist.
Ach ja.... man sieht nirgendwo mehr die weiße Farbe.
Wurde dann anscheinend mal komplett lackiert. Der Lack sieht dem Alter auch nicht entsprechend aus.
Nun, so dürfte er mal ausgesehen haben:
https://www.hemmings.com/.../2183543.html
Man beachte die Detailaufnahmen. Altersgerecht. Hier sind Türen, Bulkhead und Hecktraverse durch. Rahmen zweifelhaft. Innenraum mässig. Und dafür werden noch fast 70.000 US-Dollar aufgerufen.
Den müsste man auch "schick machen", um bei Deinen Worten zu bleiben.
Ich frage mich schon die ganze zeit, ob es sich um einen originalen 3.9 V8 Defender handelt und ob es ursprünglich nicht einmal ein 3.5 V8 Vergaser war. Sieht ein wenig nach "Engine Swap" aus. Bin beim Thema Defender aber leider nicht so fit, wie andere User hier. Aber Ansaugung und Aggregaten Anordnung ist die dem Discovery 1 3.9 und Range Rover Classic 3.9 ähnlicher, als beim originalen Defender 3.9 wie ich ihn kenne. Auch die Kühlerlüfter / Kühlereinheit sieht etwas anders aus. Entweder wurde als der Motorraum aus lackiert wurde gleich auf den, 3.9er aufgerüstet (Restauration), oder vielleicht defekte teile durch welche ausgetauscht die von Disco oder Range stammen, oder in Dubai gerade zur Verfügung waren etc. Den Kühlwasserbehälter kenne ich übrigens aus dem 200/300 TDi.
Mfg. D.Schwarz
Darum hatte ich nach den weissen Stellen gefragt.