Noch die Winterreifen drauf lassen?

Ford Mondeo

Hallo zusammen,

was meint ihr. Kann ich endlich meine 18" Sommerreifen wieder drauf machen, oder soll ich die Winterschlappen noch fahren?

Tagsüber ist es bei uns derzeit zwischen 9 und 13 Grad

GRuß Stuffzi

24 Antworten

1997 glaub ich war es, hatten wir ende August auf ca. 1800m Schnee, der sogar zum Schneemann bauen reichte! 😁

Na ja... wenn man ständig an einem derPole unterwegs is... da is doch immer Schnee. Ich war und bin ein Freund von November bis Ende März... und alles was bei mir die 3mm-Grenze unterschreitet wird ab jetzt gegen Sommerreifen ausgewechselt. Ich feu mich schonn auf das Verfahren, wo mich n Richter versucht zu verknacken, weileiner unserer Fahrer im Mai oder Juni bei Temperaturen unter 7 Grad n Unfall hat und ich deshalb ne Teilschuld kriege...

Is nich am 21.3. Frühlingsanfang??? dann können doch auch die Frühlingsreifen drauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Is nich am 21.3. Frühlingsanfang??? dann können doch auch die Frühlingsreifen drauf 😉

Naja, das hilft uns aber net wirklich weiter, weil Frühlings-, Herbst-, Mondschein- und Gefrierbrand-Reifen gibts leider nur für Taxis und Discobusse....

Da kommen wir gar net offiziell dran... 🙁

😉 😁

Gruß

Hier in Luxemburg mache ich es seit Jahren so : Allerheiligen -> 2 Feiertage, Wechsel auf Winterreifen. Ostern -> 1 Feiertag, wieder Wechsel. Dieses Jahr habe ich mir Urlaub genommen Ende März, und werde dann da wechseln.

Den Winterreifen "Nutzen" dieses Jahr war gleich null.. wir hatten ein paar Tage unter 0, und auch einmal morgens "Schneematsch" aber nur sehr sehr wenig. Ausserdem ist der grösste Teil des südlichen Luxemburger Strassennetzes ohne Probleme befahrbar, da immer frei.

Obwohl der Nutzen fast 0 war würde ich dennoch nicht drauf verzichten. Wir hatten letztes Jahr Februar einen Tag, da fing es so an mit Schneefällen, dass fast das gesamte Luxemburger Strassennetz unbefahrbar war. Ich musste grosse Umwege fahren, durch nicht freigefräste Strassen um irgendwann nach Stunden zu Hause anzukommen. Hätte ich da keine Winterreifen gehabt, hätte ich den Wagen auf der Arbeit müssen stehen lassen.

Ich freue mich aber auf die Sommerreifen, denn bei Regen sind meine Ultragrip GW3 nicht sehr gut. Im dicken Schnee damals waren sie aber absolut toll.

Ähnliche Themen

Glücklich sind halt die, die letztes Jahr Pirelli gekauft haben (Winterwette).

Ich könnte mir vorstellen, dass das die Firma einiges kosten könnte.

Ich freue mich schon auf nächsten Winter. Wegen der "es gibt eh keine Winter mehr" Paranoia in der Bevölkerung wird der Absatz von Winterreifen warhscheinlich regelrecht einbrechen, was wenn es dann doch schneit zu entsprechendem Chaos auf den Strassen führt. Es reicht ja bekanntermaßen schon ein Auto mit unpassender Bereifung aus, um den kompletten Verkehr zum Erliegen zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Glücklich sind halt die, die letztes Jahr Pirelli gekauft haben (Winterwette).

Ich könnte mir vorstellen, dass das die Firma einiges kosten könnte.

Da haste recht! Nur leider hab ich meine Winterreifen schon in 2005 gekauft, da gabs so eine Wette noch net. Und selbst wenn, hätte ich sie damals auch verloren... 🙁

Man, da bin ich doch echt froh, daß ich immer mit den serienmäßigen Goodyear-Ganzjahresreifen fahre.

Hier im Rheinland, wo der einzige Schnee der ist, der aus Holland mitgebracht wird, sicher die beste Wahl und kein Wechseln nötig...

Zitat:

Hier im Rheinland, wo der einzige Schnee der ist, der aus Holland mitgebracht wird, sicher die beste Wahl und kein Wechseln nötig...

Und wenn dieser Schnee so hoch steht, dass Du darin schon Auto fahren kannst, dann helfen auch die besten Winterreifen nicht mehr 😁😁😁

(Aber dann sind zumindest alle glücklich)

Witzig, mir fällt gerade auf, dass wenn ich meine Reifen wechsel, ich auch zum selben Zeitpunkt meine Schuhe wechsel, von Sommer zur Winterkollection und umgekehrt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen