noch andere motoren in sicht?????

Opel Insignia A (G09)

hi, wollte mal fragen ob jemand von euch weiß ob es noch was zwichen dem 1.8 (140ps) und dem 2.0 turbo (220ps) geben wird?

der 1.8 ist mir bissi zu schlapp und 220ps brauch ich auch nicht unbedingt.

mfg oli

Beste Antwort im Thema

So, also im TIS2000 ist der Insignia zwar schon drinnen, aber noch ausgegraut und damit nicht anklickbar. 🙄
Bei EPC3 schauts besser aus, da gibts nun den Insignia, allerdings alles auf einen Haufen (nach Baugruppen geordnet) und ohne Bildchen. Denke aber das kommt dann in den nächsten Monaten noch so sortiert wie gewohnt.

Folgende Motorenbezeichnungen und Motor-Getriebekombinationen wird es da geben:

A16XER => 115PS Benzin, M32-6
A18XER => 140PS Benzin, M32-6
A16LET => 180PS ? Turbobenziner, M32-6, 4x4
A20NHT => 220PS Turbobenziner, F60-6, AF40-6, 4x4
A28NET => 260PS Turbobenziner, F40-6, AF40-6, 4x4

A20DTC => 110PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTJ => 130PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTH => 160PS Turbodiesel, F40-6, AF40-6
A20DTR => wohl der neue Registerturbo. PS?, F40-6, AF40-6

Was auffällt: der Insignia kommt mit nur 3 Getrieben (M32-6 und F40-6 bzw. als Automatik AF40-6) aus. Das wird sich aber spätestens mit Einführung des 2,9CDTI ändern, der wohl mehr als 400Nm bekommen wird.
Die Liste wird sich wohl in den nächsten Monaten noch ändern weil da sicher noch ne Menge Ersatzteile dazukommen bzw. noch genauer spezifiziert werden. Offen sind da z.B. ob es eine Automatik für den A16LET gibt bzw. was mit dem Allrad für die Dieselmodelle ist. Hoffe ich hab nix übersehen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Wurde schon zig male hier besprochen.
Einfach mal nachforschen hier in verschiedenen Threads.
Natürlich kommen da noch Motoren. Diesel und Benziener und auch alternatives.

omileg

stehen sogar schon im tis....a16let oder so ähnlich und ein 4. diesel a20...

Zitat:

Original geschrieben von macke28


stehen sogar schon im tis....a16let oder so ähnlich und ein 4. diesel a20...

Ist der INSIGNIA schon im aktuellen TIS drin(September/VERSION 95??) Da muss ich mal bei EBAY nachschauen

Z20DTR = 190 PS Diesel
Z29DTH = 250 PS Diesel
Z28NE? = >300 PS Benziner
Z16LET = 180 PS Benziner

mittelfristig:
Z16TNG = 150 PS Erdgas
Z14? = 120 & 140 PS Benziner

Ähnliche Themen

Hallo

Wenn muss es dann A heißen, Z wäre Euro 4 Norm und der Insignia hat generell Euro 5 Norm. Der 2.9 V6 CDTI wird übrigens A29DT heißen.

Gruß Oli

Wird es dann noch einen A29DTH mit 300PS als OPC geben? 😁

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Hallo

Wenn muss es dann A heißen, Z wäre Euro 4 Norm und der Insignia hat generell Euro 5 Norm. Der 2.9 V6 CDTI wird übrigens A29DT heißen.

Gruß Oli

ersteres stimmt natürlich *versink*

zweiteres auch 😉

Wo Ihr gerade beim Thema seid: Wie bzw. nach welcher Regel werden eigentlich die Motorenbezeichnungen gebildet?

Gruß
Michael

Kuckst Du bei www.opel-infos.de.

Obwohl ich gerade sehe: Entsprechend den oben geposteten Infos ist die verlinkte Seite nicht mehr ganz up to date.

Erster Buchstabe ist für die Abgasnorm! die beiden zahlen sind der hubraum durch 100! die buchstaben danach beziehen sich auf verschiedene dinge! was genau kann ich grade nicht sagen! man erkennt daraus aber dinge wie T=Turbo oder H=Leistungsgesteigert!

Frage: Wird es den 1,6 T mit Automatikgetriebe geben?

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Wo Ihr gerade beim Thema seid: Wie bzw. nach welcher Regel werden eigentlich die Motorenbezeichnungen gebildet?

Gruß
Michael

Auf

Schelper's

Seite stehts auch, allerdings fehlt das "A" da noch. In der Vergangenheit gabs allerdings schon mal Motoren mit einem "A" vorne, das waren welche, die speziell für Österreich gebaut wurden, das ist aber schon einige Jährchen her, so in den Zeiten von Kadett-C...

Danke für die Informationen! 🙂

Gruß
Michael

Hier habe ich noch eine Liste mit ein paar Ergänzungen, falls etwas nicht stimmen sollte bessere ich es aus.

Gruß Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen