noch andere motoren in sicht?????
hi, wollte mal fragen ob jemand von euch weiß ob es noch was zwichen dem 1.8 (140ps) und dem 2.0 turbo (220ps) geben wird?
der 1.8 ist mir bissi zu schlapp und 220ps brauch ich auch nicht unbedingt.
mfg oli
Beste Antwort im Thema
So, also im TIS2000 ist der Insignia zwar schon drinnen, aber noch ausgegraut und damit nicht anklickbar. 🙄
Bei EPC3 schauts besser aus, da gibts nun den Insignia, allerdings alles auf einen Haufen (nach Baugruppen geordnet) und ohne Bildchen. Denke aber das kommt dann in den nächsten Monaten noch so sortiert wie gewohnt.
Folgende Motorenbezeichnungen und Motor-Getriebekombinationen wird es da geben:
A16XER => 115PS Benzin, M32-6
A18XER => 140PS Benzin, M32-6
A16LET => 180PS ? Turbobenziner, M32-6, 4x4
A20NHT => 220PS Turbobenziner, F60-6, AF40-6, 4x4
A28NET => 260PS Turbobenziner, F40-6, AF40-6, 4x4
A20DTC => 110PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTJ => 130PS Turbodiesel, M32-6, AF40-6
A20DTH => 160PS Turbodiesel, F40-6, AF40-6
A20DTR => wohl der neue Registerturbo. PS?, F40-6, AF40-6
Was auffällt: der Insignia kommt mit nur 3 Getrieben (M32-6 und F40-6 bzw. als Automatik AF40-6) aus. Das wird sich aber spätestens mit Einführung des 2,9CDTI ändern, der wohl mehr als 400Nm bekommen wird.
Die Liste wird sich wohl in den nächsten Monaten noch ändern weil da sicher noch ne Menge Ersatzteile dazukommen bzw. noch genauer spezifiziert werden. Offen sind da z.B. ob es eine Automatik für den A16LET gibt bzw. was mit dem Allrad für die Dieselmodelle ist. Hoffe ich hab nix übersehen.
67 Antworten
weiss jemand wo im tis2web eine tabelle mit den motor option codes steht? also umschlüsseln von LCD auf A20DTH zum beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wer liefert hier eigentlich zu (bei den Einspritzsystemen) ?!?
Bosch.
Beim 1.3 CDTi ist es auch Bosch, nur das Motorsteuergerät ist von MM
Hui, im Insignia-Blog kommt eine schöne Geschichte über den 1,6 T. Verbrauch auf Niveau des 1,8 Sauger, Fahrleistungen "etwas" drüber.
Außerdem wird der Normverbrauch für die anderen Motoren wohl demnächst um ganze 0,1 l gesenkt.
Gruß cone-A
Endlich geht der Blog weiter, dachte schon die wären eingeschlafen. Oder haben nach den ganzen Weihnachtsfeiern noch Kater. 🙂
Ähnliche Themen
Ich hoffe doch ganz stark, dass der 1.6T fahrleistungstechnisch mehr als nur "etwas" über dem 1.8 liegt, bei immerhin fast 30% mehr nomineller Leistung.
ich glaube das "etwas" im beitrag von cone-A war ironisch gemeint... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von wowbaggerer
ich glaube das "etwas" im beitrag von cone-A war ironisch gemeint... ;-)
Richtig geraten! 😁
Bei 265 Nm Drehmoment im Overboost hat das Ding bestimmt einen schönen Bumms.
Gruß cone-A
Noch andere Motoren in Sicht?
Laut dieser Pressemeldung: http://news.de.msn.com/wirtschaft/Article.aspx?cp-documentid=12706096
plant BMW den Verkauf ihrer Motoren auch an andere Hersteller. So wars ja schon mal bei den Dieseln.
Evt. erhält dann ja Opel Zugang zu der Zauber-Spritspar-Technologie von BMW? Am sinnvollsten sicherlich bei den kleinen Vierzylinder-Dieseln und den großen Sechszylinder-Dieseln, dort scheint ja die verwendete Technologie - wenn auch kürzlich geupdated - ein ganzes Stück hinter BMW herzuhinken. So zumindest wenn man sich die Verbrauchswerte der Test und Prospekte ansieht...