No Name Ölsensor 1J0907660B aus der "Bucht"

Audi A6 C5/4B

Hallo!
Kann man den No Name Ölsensor 1J0907660B aus der "Bucht" problemlos einsetzen? Gibt es Erfahrungen damit? Das No Name Ersatzteil kostet keine 20 €, das Originalteil über 100 €.
Die Ölsensor-Anzeige im Armaturenbrett leuchtet. Kann man mit einem Digital-Ohmmeter messen, ob der Ölsensor defekt ist oder ob ich einen Kabelbruch habe?
Danke für eure Hilfe!
Gruß, bigboreshooter
Audi A6 4B EZ 2001

18 Antworten

ich hatte auch erfahrung damit
das war zu der zeit wo ich von 3 leiter auf can bus umgebaut hatte bei meinem v6.
Da braucht man auch ne neue ölwanne und eben den senor, hatte ihn auch von ebay geholt- auch so um den preis von 20 euro.
Wie die anderen schon meinten hat er alles gemessen ausser die temperatur.
hatte einen riesen aufwand da ich dachte tacho, verkabelung oder so waren defekt.

Zitat:

@schokoholiker schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:10:58 Uhr:


ich hatte auch erfahrung damit
das war zu der zeit wo ich von 3 leiter auf can bus umgebaut hatte bei meinem v6.
Da braucht man auch ne neue ölwanne und eben den senor, hatte ihn auch von ebay geholt- auch so um den preis von 20 euro.
Wie die anderen schon meinten hat er alles gemessen ausser die temperatur.
hatte einen riesen aufwand da ich dachte tacho, verkabelung oder so waren defekt.

Dito, so wars auch bei mir!

Hast du auch diesen lästigen Fehlercode im Motorsteuergerät?

"Aussentemperatursignal Unterbrochen Permanent" (Diesel AFB)

2 Braun weiße Drähte eines kommend vom Aussentemperaturgeber hinter der Stoßstange

Geht ins KI die Weitere Leitung geht über einen anderen Pin vom (Alt KI mit Analog Uhr) ins Mstg.

Die ist beim neueren CAN Bus KI 4B0920933G nicht vorgesehen...

Ergo konnte diese Leitung nirgens Auflegen. Seitdem spinnt der Elektrische Zuheizer im Winter, und Klimaregelung läuft etwas Verzögert.

hi

bei mir kam nur der fehler mit der temperatur vom ölsensor-ging rauf und runter die nadel :-)
mehr nicht.

Seit dem hole ich nichts mehr über ebay ausser anbauteile oder für innenraum.
Aber sonst bin ich geheilt von dem zeug

Na ja, man bekommt auch Originalteile zu guten Konditionen über die Bucht.
Ich bestellt gerne auf der Plattform, da viele Anbieter und man sich relativ schnell ohne großes Herumsuchen orientieren kann, was preislich machbar ist.
Habe z. B. meine Nockenwellen und Zubehör damals über einen ebay Shop geordert. Febi zu top Konditionen.
Oder meinen Bosch LMM, meine Bremsen für die HA, Luftfilter und Ölfilter für die Inspektionen etc.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen