NO GO CHART

Extrem-Umbauten der besonderen Art können natürlich nicht nur für den Betreiber lebensgefählich werden, wir alle im Straßenverkehr sind davon betroffen.

In diesem Thread könnte davon berichtet werden.
Vielleicht werden die vielen mitlesenden Umrüster wach.
Für Kunden insofern interessant, ür die Abschätzung was richtig oder ein klares No Go ist.
(Dieser Kunde hier, völlig ahnungslos war der Meinung, dies wäre richtig so.)

Hier ein besonderes High Lite mit strafrechlichen Aspekten.......
außerordentlicher Umrüstkunst.

Nicht befestigter, mit Bauschaum fixierter Tank.
Vom REST ganz zu schweigen....

Dsc03029
Dsc03039
Dsc03037
Beste Antwort im Thema

Häuptling Gerader Kreis,
du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank für dein Statement, welches ich für äusserst wertig erachte.
Die von dir angesprochenen Probleme sehen wir auch jeden Tag. Ein kurzes Beispiel aus der letzten Woche, Anfang diesen Jahres, hatte ich ein Angebot für einen Audi A4 Avant 1,8T erstellt. Nach vielen Telefonaten mit dem Kunden, in denen ich versuchte, ihm den Preisunterschied von 400€ zu einem anderen Anbieter zu verdeutlichen, entschied er sich für das Billigangebot.
Letze Woche war es nun endlich soweit, ich bekam besagtes Fahrzeug mit leuchtender Motorkontrolle und ruckelndem Motorlauf in die Werkstatt.
Der Kunde wusste nicht mehr, daß er von uns ein Angebot erhalten hatte, fragte nach einer Nachbesserung da seine Werkstatt sich keinen Rat mehr wusste.
Kurze Beschreibung des Umbau´s im Vergleich zu uns:

-Rails auf der Motorverkleidung (Kunstoff) mit Kabelbindern befestigt 39cm Schlauchlänge Wir: unter Saugrohr mit angefertigter Halterung, 12cm Schlauchlänge

-Turbo Extension-Kit (Prins) fehlte

-Kabelbaum lose in halboffenen Wellrohr quer durch den Motoraum, Durchführung zum Wasserkasten sauber mit der Spitzhacke ausgeführt, Steuergerät im Wasserkasten neben der Batterie Wir: Steuergerät Fussraum VL Kabelführung am orinalen Kabelbaum entlang durch die Steuergerätekiste nach aussen, Kabeleinbindung direkt am Steuergerät.

-65 Litertank im Kofferraum statt 82 Liter bei uns, KEINE Rostvorsorge an den Druchführungen

-Tankanschluss im Stossfänger HR statt unter Tankklappe

Das waren nur die groben Einbaumängel bzw Unterschiede, welche der Kunde natürlich nicht aus dem Angebot erlesen kann, wenn der Spartrieb allerdings so weit fortgeschritten ist, daß man auch nach eindeutiger Erklärung der Unterschiede auf Missverständnis trifft, können wir machen was wir wollen.
Das schlimme an der ganzen Geschichte, ist das dieser Billigumrüster pro Auto mehr verdient als wir die es perfekt machen wollen. Das die Anlage ein Import aus Polen ist, interessiert bei Auftragserteilung keinen, aber wenn der Kunde merkt, daß z.B. Prins keine Garantie darauf gewährt, ist meisst die Enttäuschung gross.

Fazit des Ganzen waren 2,5 Tage Arbeit und diverse Teile, macht zusammen 600€ Reparaturkosten. Rechnnet mann nun die Ersparnis von 400€ dagegen, hat der Kunde nun schon 200€ mehr bezahlt, die Kosten und Aufwendungen für die vielen Nachbesserungsversuche seines Umrüsters nicht einkalkuliert.
Wer hat jetzt gespart????????

Letztendlich sollte jeder selbst wissen, was er tut. Der Kunde wie auch der Umrüster.

Mfg Carsten Gehrke

1103 weitere Antworten
1103 Antworten

Die beste Kritik ist Ignoranz...

Ruf die Feuerwehr an und erklär denen, daß da beim Tanken Gas ausströmt... 😉

Zitat:

@RomanL schrieb am 29. Dezember 2014 um 23:12:33 Uhr:


Die beste Kritik ist Ignoranz...

ja... nutzt andern bei Gefahr aber nicht, wenn die Hausfrau tankt und bumm macht...

Es nutzt ja auch nix, den Betreiber mit der Nase drauf zu stoßen. Letztlich wird er erst was tun, wenn weniger Leute tanken kommen.
Ist hier im Thema aber jetzt auch eher OT.

Gruß
Roman

Ähnliche Themen

Du machst dich so aber mit strafbar und ich finde ne gewisse Verantwortung sollte man auch haben dem anderen gegenüber

Wenn er nichts macht, dann wende Du Dich bitte an entsprechende Stelle! und lass es nicht laufen..

Hinsehen Handeln!

Es ist bedingt OT denke ich ...

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 22. November 2014 um 12:19:15 Uhr:


Es ist schon Sauerei, wenn ein Umrüster so eine Arbeit vor Urzeiten ablieferte, das Auto standig in Pflege hat, Zahnriemen erneuert, ein defektes Benzinventil tauscht und dann mit Dreck und Speck zusammenwurschtelt. Nicht mal für nötig findet die rumhängenden Kabel zu isolieren und ordentlich zu verlegen.
Dem Kunden dabei erzählt er mache nichts mehr an der Anlage.

Die Bildqualität ist mies, aber ich erkenne da keine Kabel ohne Isolierung - Nur welche ohne Hüllrohr und eher unordendlich verlegt.

Zitat:

@Scirosto 8V schrieb am 31. Dezember 2014 um 00:09:28 Uhr:



Die Bildqualität ist mies, aber ich erkenne da keine Kabel ohne Isolierung - Nur welche ohne Hüllrohr und eher unordendlich verlegt.

Pfennigfuchser? sicher meinte Icomworker die fehlende Isolierung der empfindlichen Railverkabelung

Wenn ich als Kunde sowas bekommen würde, geht mir auch die Hose auf, vor Schmerz.

So ein Gewusel gehört einfach nicht, zum Testen vielleicht aber nicht für den dauerhaften Betrieb!!

Zitat:

@Scirosto 8V schrieb am 31. Dezember 2014 um 00:09:28 Uhr:



Zitat:

@ICOMworker schrieb am 22. November 2014 um 12:19:15 Uhr:


Es ist schon Sauerei, wenn ein Umrüster so eine Arbeit vor Urzeiten ablieferte, das Auto standig in Pflege hat, Zahnriemen erneuert, ein defektes Benzinventil tauscht und dann mit Dreck und Speck zusammenwurschtelt. Nicht mal für nötig findet die rumhängenden Kabel zu isolieren und ordentlich zu verlegen.
Dem Kunden dabei erzählt er mache nichts mehr an der Anlage.
Die Bildqualität ist mies, aber ich erkenne da keine Kabel ohne Isolierung - Nur welche ohne Hüllrohr und eher unordendlich verlegt.

Ich habe mir das Foto gerade noch einmal angesehen.

Der Zustand

"Ohne Isolierung"

dürfte eine Wahrsagung sein, die sich innerhalb weniger Betriebsstunden als erfüllt herausstellen könnte. Das Gewusel da schreit förmlich nach Problemen.Ich weiß nicht, ob der abgebildete Volvo die Einspritzdüsen nach Plus oder Masse schaltet. Sollte er nach Plus schalten, sehe ich schon die Endstufe in Rente gehen.

Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu.

Die Thread-Marke mit über 200000 Thd Lesern ist überschritten mit annähernd 1000 Beiträgen auf 62 Seiten. An dieser Stelle Dank an alle Leser und die rege Beteiligung.

Möger als auch Nichtmöger, all meinen Kunden, Freunden und Bekannten, einschließlich Familie, wünsche ich ein frohes und gesegnetes "Neues Jahr", mit viel Gesundheit, Taschen voller Geld, Weisheit und was sonst noch geht, nebst 366 Tage Urlaub (abzüglich dessen was jeder meint so zu müssen)..........
(Der eine Tag mehr iss von mir für die MTler, falls sich mal wieder einer vertut) 🙂

Die Vorzeichen und Trends für 2015 zeigen uns den Weg.

Also, auf in ein Neues..........

2014-12-31-191348

Morgen...!
Hier mal ein BIld von einem E500 mit dem M113 Motor.
Das dazugehörige Fahrzeug gibt es gerade bei Ebay! 😉

MfG André

M113 Motor

Da scheint der Verkauf wohl einfacher als Luftfilter- oder Kerzenwechsel 🙂
Das Einwinken von Gas beim beschleunigen erforder auch etwas geduld. 🙂
Die Reinigung zusiffenden Gasventile durch diese Einbaulage ist genial gelöst,
man kommt gut dran.😉

Laufen tut er allemal.....
In diesem Video ist ja auch die Farbe dran 😉

Es gibt auch Lichtblicke.
Soll einer sagen Gas hätte keine Zukunft 😉

http://www.bild.de/.../...n-nicht-mehr-an-steckdose-39194332.bild.html

Zitat:

@RomanL schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:06:10 Uhr:


Globus-Tanke in einer großen norddeutschen Stadt. Seit 1,5 Jahren eine Pistole ohne Dichtung im Einsatz [...]

Ich vermute, ich weiß, welche du meinst. Habe dort aber noch nie getankt, ist von hier zu weit weg ...

Ich glaub das ist auch ein No-Go?
Ein schöner Phaeton W12 6.0: http://suchen.mobile.de/.../203280531.html
Siehe vorletztes Foto...
Optimal ist das nicht, oder?

@BirgerS
Dein Link geht leider nicht, kommst auf eine andere Seite Affilinet oder so was.

Hier der Link über google, irgendwie klappt es sonst nicht:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=mobile.de+203280531

Dann den ersten Beitrag draufklicken. Keine Ahnung warm es nicht geht.

Ich denke mal das der Wartungsaufwand wenn du am Motor was machen musst deutlich erhöht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen