NO GO CHART

Extrem-Umbauten der besonderen Art können natürlich nicht nur für den Betreiber lebensgefählich werden, wir alle im Straßenverkehr sind davon betroffen.

In diesem Thread könnte davon berichtet werden.
Vielleicht werden die vielen mitlesenden Umrüster wach.
Für Kunden insofern interessant, ür die Abschätzung was richtig oder ein klares No Go ist.
(Dieser Kunde hier, völlig ahnungslos war der Meinung, dies wäre richtig so.)

Hier ein besonderes High Lite mit strafrechlichen Aspekten.......
außerordentlicher Umrüstkunst.

Nicht befestigter, mit Bauschaum fixierter Tank.
Vom REST ganz zu schweigen....

Dsc03029
Dsc03039
Dsc03037
Beste Antwort im Thema

Häuptling Gerader Kreis,
du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank für dein Statement, welches ich für äusserst wertig erachte.
Die von dir angesprochenen Probleme sehen wir auch jeden Tag. Ein kurzes Beispiel aus der letzten Woche, Anfang diesen Jahres, hatte ich ein Angebot für einen Audi A4 Avant 1,8T erstellt. Nach vielen Telefonaten mit dem Kunden, in denen ich versuchte, ihm den Preisunterschied von 400€ zu einem anderen Anbieter zu verdeutlichen, entschied er sich für das Billigangebot.
Letze Woche war es nun endlich soweit, ich bekam besagtes Fahrzeug mit leuchtender Motorkontrolle und ruckelndem Motorlauf in die Werkstatt.
Der Kunde wusste nicht mehr, daß er von uns ein Angebot erhalten hatte, fragte nach einer Nachbesserung da seine Werkstatt sich keinen Rat mehr wusste.
Kurze Beschreibung des Umbau´s im Vergleich zu uns:

-Rails auf der Motorverkleidung (Kunstoff) mit Kabelbindern befestigt 39cm Schlauchlänge Wir: unter Saugrohr mit angefertigter Halterung, 12cm Schlauchlänge

-Turbo Extension-Kit (Prins) fehlte

-Kabelbaum lose in halboffenen Wellrohr quer durch den Motoraum, Durchführung zum Wasserkasten sauber mit der Spitzhacke ausgeführt, Steuergerät im Wasserkasten neben der Batterie Wir: Steuergerät Fussraum VL Kabelführung am orinalen Kabelbaum entlang durch die Steuergerätekiste nach aussen, Kabeleinbindung direkt am Steuergerät.

-65 Litertank im Kofferraum statt 82 Liter bei uns, KEINE Rostvorsorge an den Druchführungen

-Tankanschluss im Stossfänger HR statt unter Tankklappe

Das waren nur die groben Einbaumängel bzw Unterschiede, welche der Kunde natürlich nicht aus dem Angebot erlesen kann, wenn der Spartrieb allerdings so weit fortgeschritten ist, daß man auch nach eindeutiger Erklärung der Unterschiede auf Missverständnis trifft, können wir machen was wir wollen.
Das schlimme an der ganzen Geschichte, ist das dieser Billigumrüster pro Auto mehr verdient als wir die es perfekt machen wollen. Das die Anlage ein Import aus Polen ist, interessiert bei Auftragserteilung keinen, aber wenn der Kunde merkt, daß z.B. Prins keine Garantie darauf gewährt, ist meisst die Enttäuschung gross.

Fazit des Ganzen waren 2,5 Tage Arbeit und diverse Teile, macht zusammen 600€ Reparaturkosten. Rechnnet mann nun die Ersparnis von 400€ dagegen, hat der Kunde nun schon 200€ mehr bezahlt, die Kosten und Aufwendungen für die vielen Nachbesserungsversuche seines Umrüsters nicht einkalkuliert.
Wer hat jetzt gespart????????

Letztendlich sollte jeder selbst wissen, was er tut. Der Kunde wie auch der Umrüster.

Mfg Carsten Gehrke

1103 weitere Antworten
1103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Der Gastank hat auch keine ECE Nummer, weiß Gott was das für ein Schrott ist! Im Falle eines Unfalls wäre dem Fahrer der Tank ins Genick geschossen!

Der Tank steht doch in den Fahrzeugpapieren. Oder war die Anlage nicht eingetragen?

Ich wars nicht 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von giantdidi



Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Der Gastank hat auch keine ECE Nummer, weiß Gott was das für ein Schrott ist! Im Falle eines Unfalls wäre dem Fahrer der Tank ins Genick geschossen!
Der Tank steht doch in den Fahrzeugpapieren. Oder war die Anlage nicht eingetragen?

Doch, sie war eingetragen, alle anderen ECE Nummern, nur nicht die vom Tank! Warscheinlich weil die hamm se nicht gefunden! :O

Zitat:

Original geschrieben von ciwa


Ich wars nicht 🙂 🙂

Einleuchtend. 🙂

Wer befestigt schon das Gasrail an der Spritzwand bei einem sich bewegendem Motor.
Lüsterklemmen, verzwirbelte und getapte Kabel sind einfach no go.
Hier sollte ein Aufkleber mit auf die Scheibe.....
"Bis der TÜV uns scheidet "

Die eingetragene Anlage wurde nachträglich mit einem neuen Frontkit versehen.

Eine Bitte an Euch Jungs

Stellt neue Sachen rein.
In der Regel erleutern die Bilder selbst.
Alte Kommentare aufzuwärmen ist nicht Sinn der Sache.
Wir wollen einen Streifzug quer duch den Garten, womit User erkennen was nicht geht, nachgearbeitet werden muss, sollte und kann.

20140923-102216
Ähnliche Themen

Wieder Gelöscht.

Es ist schon Sauerei, wenn ein Umrüster so eine Arbeit vor Urzeiten ablieferte, das Auto standig in Pflege hat, Zahnriemen erneuert, ein defektes Benzinventil tauscht und dann mit Dreck und Speck zusammenwurschtelt. Nicht mal für nötig findet die rumhängenden Kabel zu isolieren und ordentlich zu verlegen.
Dem Kunden dabei erzählt er mache nichts mehr an der Anlage.

20141122-102146

Das hatten wir schon mal, wer sich an den explodierten Cabriolet erinnern kann! Fülleitung ohne Belüftung im Kofferraum verbaut!
Wurde von einer Werkstatt, die hin und wieder mal umrüstet, auf Gas umgebaut! Die haben beim Lehrgang aber nicht aufgepasst!

Img-20141124-103341
Img-20141124-103350

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 22. November 2014 um 12:19:15 Uhr:


Es ist schon Sauerei, wenn ein Umrüster so eine Arbeit vor Urzeiten ablieferte, das Auto standig in Pflege hat, Zahnriemen erneuert, ein defektes Benzinventil tauscht und dann mit Dreck und Speck zusammenwurschtelt. Nicht mal für nötig findet die rumhängenden Kabel zu isolieren und ordentlich zu verlegen.
Dem Kunden dabei erzählt er mache nichts mehr an der Anlage.

Also, wer sich so an einem 960 vergeht, gehört geteert und gefedert! Das tut ja schon beim Hinsehen weh.

So Jungs und Mädels, wünsch Euch nen gescheiten Nicolaus....

Lasst die Beine schwingen,
die Glocken erklingen,
den Nicolaus besingen.

Ist er dann wieder von hinnen,
war reichlich von sinnen,
die Rute ließ springen,
im Stiefel war nichts drinnen.........;
was solls... im nächsten Jahr wird er Euch bestimmt etwas bringen.
w.v.

https://www.youtube.com/watch?v=a-7iwdg194Qhttps://www.youtube.com/watch?v=a-7iwdg194Q

Mal ein anderes No Go:
War heut an einer Marken-Tankstelle... ich nahm die Pistole in die Hand und da zischte es auch schon o.O Ich untersuchte das ganze und tatsächlich war zwischen Pistole und Schlauch ein großes Leck wo das Gas raus kam! Getankt hab ich dann nicht, bin nur rein und hab das mitgeteilt. Schien denen aber irgendwie egal gewesen zu sein. Glaub auch nicht, daß ich der erste war, dem das aufgefallen ist.

Ist doch prima. Feuerzeug dran und man hat es während des Tankvorgangs schön warm :-(. Sachen gibt's....

Ich hätte an der Stelle mal kurz die Feuerwehr angerufen. Das sind die bei Desinteresse des Tankstellepersonals zuständigen Fachleute.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:13:47 Uhr:


[Leck im tankschlauch] Schien denen aber irgendwie egal gewesen zu sein.

Ist doch logisch - so können die mehr LPG verkaufen bis dein Tank wieder voll ist 😉 Ansonsten ist neben der Feuerwehr vor allem das Gewerbeaufsichtsamt dein zuständiger Ansprechpartner. Die können nette Bußgelder verhängen und einen Betrieb auch öfter besuchen kommen. Letztlich geht es bei Lecks im Gasschlauch auch um Arbeitssicherheit und exakt für dessen Überwachung ist diese Truppe zuständig. Sollten die das Gasleck als Umweltschutz-Delikt einstufen, dann wird es sogar richtig teuer.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 5. Dezember 2014 um 21:13:47 Uhr:


Mal ein anderes No Go:
War heut an einer Marken-Tankstelle... ich nahm die Pistole in die Hand und da zischte es auch schon o.O Ich untersuchte das ganze und tatsächlich war zwischen Pistole und Schlauch ein großes Leck wo das Gas raus kam! Getankt hab ich dann nicht, bin nur rein und hab das mitgeteilt. Schien denen aber irgendwie egal gewesen zu sein. Glaub auch nicht, daß ich der erste war, dem das aufgefallen ist.

Globus-Tanke in einer großen norddeutschen Stadt. Seit 1,5 Jahren eine Pistole ohne Dichtung im Einsatz (Kunststoff"dicht"platte ist schief und sichtbar gerissen am Rand, Prüfauffkleber aber schon 2x neu...). Zischt bei 3 von 4 tankenden Fahrzeugen (extra beobachtet) und erfordert jedes Mal Einsatz der Rohrzange... Habe selbst schon 4x Bescheid gegeben, weil mangels Druckaufbau jedes zweite Tanken schon im Ansatz scheitert.

Ergebnis bis heute: "Hören wir zum ersten Mal. Noch nie vorgekommen." Reaktion: 0.

:-)

Fazit: Never ever!

Gruß
Roman

PS: Das ist übrigens die erste und einzige Tankstelle (europaweit) in 25 Jahren Gas, wo ich sowas je erlebt habe. Hammer!

da gibt es doch landesprüfstellen für ...

das würde ich nicht auf mir sitzen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen