NO GO CHART

Extrem-Umbauten der besonderen Art können natürlich nicht nur für den Betreiber lebensgefählich werden, wir alle im Straßenverkehr sind davon betroffen.

In diesem Thread könnte davon berichtet werden.
Vielleicht werden die vielen mitlesenden Umrüster wach.
Für Kunden insofern interessant, ür die Abschätzung was richtig oder ein klares No Go ist.
(Dieser Kunde hier, völlig ahnungslos war der Meinung, dies wäre richtig so.)

Hier ein besonderes High Lite mit strafrechlichen Aspekten.......
außerordentlicher Umrüstkunst.

Nicht befestigter, mit Bauschaum fixierter Tank.
Vom REST ganz zu schweigen....

Dsc03029
Dsc03039
Dsc03037
Beste Antwort im Thema

Häuptling Gerader Kreis,
du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank für dein Statement, welches ich für äusserst wertig erachte.
Die von dir angesprochenen Probleme sehen wir auch jeden Tag. Ein kurzes Beispiel aus der letzten Woche, Anfang diesen Jahres, hatte ich ein Angebot für einen Audi A4 Avant 1,8T erstellt. Nach vielen Telefonaten mit dem Kunden, in denen ich versuchte, ihm den Preisunterschied von 400€ zu einem anderen Anbieter zu verdeutlichen, entschied er sich für das Billigangebot.
Letze Woche war es nun endlich soweit, ich bekam besagtes Fahrzeug mit leuchtender Motorkontrolle und ruckelndem Motorlauf in die Werkstatt.
Der Kunde wusste nicht mehr, daß er von uns ein Angebot erhalten hatte, fragte nach einer Nachbesserung da seine Werkstatt sich keinen Rat mehr wusste.
Kurze Beschreibung des Umbau´s im Vergleich zu uns:

-Rails auf der Motorverkleidung (Kunstoff) mit Kabelbindern befestigt 39cm Schlauchlänge Wir: unter Saugrohr mit angefertigter Halterung, 12cm Schlauchlänge

-Turbo Extension-Kit (Prins) fehlte

-Kabelbaum lose in halboffenen Wellrohr quer durch den Motoraum, Durchführung zum Wasserkasten sauber mit der Spitzhacke ausgeführt, Steuergerät im Wasserkasten neben der Batterie Wir: Steuergerät Fussraum VL Kabelführung am orinalen Kabelbaum entlang durch die Steuergerätekiste nach aussen, Kabeleinbindung direkt am Steuergerät.

-65 Litertank im Kofferraum statt 82 Liter bei uns, KEINE Rostvorsorge an den Druchführungen

-Tankanschluss im Stossfänger HR statt unter Tankklappe

Das waren nur die groben Einbaumängel bzw Unterschiede, welche der Kunde natürlich nicht aus dem Angebot erlesen kann, wenn der Spartrieb allerdings so weit fortgeschritten ist, daß man auch nach eindeutiger Erklärung der Unterschiede auf Missverständnis trifft, können wir machen was wir wollen.
Das schlimme an der ganzen Geschichte, ist das dieser Billigumrüster pro Auto mehr verdient als wir die es perfekt machen wollen. Das die Anlage ein Import aus Polen ist, interessiert bei Auftragserteilung keinen, aber wenn der Kunde merkt, daß z.B. Prins keine Garantie darauf gewährt, ist meisst die Enttäuschung gross.

Fazit des Ganzen waren 2,5 Tage Arbeit und diverse Teile, macht zusammen 600€ Reparaturkosten. Rechnnet mann nun die Ersparnis von 400€ dagegen, hat der Kunde nun schon 200€ mehr bezahlt, die Kosten und Aufwendungen für die vielen Nachbesserungsversuche seines Umrüsters nicht einkalkuliert.
Wer hat jetzt gespart????????

Letztendlich sollte jeder selbst wissen, was er tut. Der Kunde wie auch der Umrüster.

Mfg Carsten Gehrke

1103 weitere Antworten
1103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


In vielen Threads liest man die Worte "Mein Umrüster".
Ja , und wer gibt gerne zu sich geirrt zu haben, zumal wenn er freundlich, mit einer Tasse Kaffee und Bum Bum, sehr menschlich mit mieser Arbeit über den Tisch gezogen wurde. Besonders gute Maulheden sind nunmal nicht immer gute Fachleute und schon mal garnicht, wenn viele Hansels rumlaufen die lediglich versuchen auszuführen.

So stelle ich immer wieder fest, daß zwar das schlecht laufende Fahrzeug bemängelt wurde, im Großen und Ganzen am ursächlichen Pfusch selbst winig , nach dem Motto, Hauptsache die Anlage ist drin, die nach Möglichkeit auch noch so belassen werden soll.

Ist wohl ein psychologischer Akt, das anerkennen eigener Entscheidungsfehler, das Wohlwollende kostspieleige Verhältnis zum Umrüster um die Ecke, im Verbund der schlecht ausgefühten Arbeit.

Dieser Thread sollte ja eigentlich einem Laien aufzeigen was er nicht akzeptieren muss, ihn vor Gefahren schützen und im daduch noch in der Garantiezeit ein Anstinken ermöglichen.
Andererseits Umrüster zeigen, daß sie unangenehm auffallen können, womit sich die Arbeitsleistung gegenüber dem Kunden verbessen sollte.

Solange das Kassieren im Hinblick auf eine rettende Insolvenz als "Light-Lösung" planmäßig in den Köpfen sitzt wird sich von Seiten Umrüster wenig ändern.
Organisatorische Konseqenzen durch Importeure sind nicht zu befürchten, wird doch hier kräftig am Pfusch mit verdient (siehe Bytombski-Fall).

Mal sehen wo wir in Zukunft hinschlittern, ohne persönlichen Ehrgeit, Verantwortung, Achtung und Würde.....

Hi Icom,

die Kunst ist es doch, den Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die aufkommende Reibungswärme als Nestwärme empfindet!

Ist es nicht so?

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


... Dieser Thread sollte ja eigentlich einem Laien aufzeigen was er nicht akzeptieren muss, ihn vor Gefahren schützen und im daduch noch in der Garantiezeit ein Anstinken ermöglichen.Andererseits Umrüster zeigen, daß sie unangenehm auffallen können, womit sich die Arbeitsleistung gegenüber dem Kunden verbessen sollte.

Die Kernaussage mit reichlich Beweisen schlechthin ! Ist auch sehr gelungen. Ein Daumen nochmal dafür.

Zitat aus dem Steinzeit-Film 'Die Feuerzangenbowle': '.... stellen wir uns mal janz dumm und fragen: Watt isse ne Dampfmaschin ?'

Leider fehlt hier den oft desaströsen Beweisen 'wie man es nun wirklich nicht machen sollte, die mögliche Gegendarstellung 'so wäre es richtig gewesen / hätte sein sollen'.
Klar - war auch auch ursprünglich nicht Ziel dieses hervorragenden Threads.

Nur (und noch) ein ABER:
Wie soll der wissensdurstige Leser (auch ohne technische Ambitionen) erkennen, wo die Grenze zwischen grottenschlecht, mies, geht grad so / naja oder 'so soll / muss es (eigentlich) sein' liegt ?
Gut - es gab hier einige Hin- und Querverweise, aber .... nicht nur für das einfache Surf-Gemüt nicht wirklich einfach, den Überblick zu behalten / zu erkennen.
Auch vermisse ich hier und da mal einen Link / Hinweis / Auszug / .... zu 'amtlichen Blättern', wo man konkret Anforderungen, Vorschriften, Normen und was weiß ich was mal nachlesen kann.
Dieses teilweise durcheinandergwürfelte, teilverfälschte und bezuzugsverdrehte Pseudohalbwissen ist meiner Meinung nach eher schädigender, so es denn wirklich hilft.

Meine liebe Bitte:
Können die Profi's und wirklich Wissenden evtl. mal ein (moderierten) Thread eröffnen, wo neben NOGO auch das GOGO mit TOGO und elementarem Grundwissen ein wenig breitbandig beleuchtet wird ?
.... ich fänd's toll !

PS: MT hat ja gerade wieder eine frische Eigen-Umfrage betreff 'was gut / schlecht' am Start.
Vielleicht sollte der eine oder andere, wichtige MTler/Moderator hier mal mitlesen und mitdenken.
Stichwort: Neue/Unterabteilung 'Grundlagen'

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Leider fehlt hier den oft desaströsen Beweisen 'wie man es nun wirklich nicht machen sollte, die mögliche Gegendarstellung 'so wäre es richtig gewesen / hätte sein sollen'.
Klar - war auch auch ursprünglich nicht Ziel dieses hervorragenden Threads.

Nur (und noch) ein ABER:
Wie soll der wissensdurstige Leser (auch ohne technische Ambitionen) erkennen, wo die Grenze zwischen grottenschlecht, mies, geht grad so / naja oder 'so soll / muss es (eigentlich) sein' liegt ?

Ich sehe diesen Thread auch lediglich als "Freakshow" - hier kann man wunderbar sehen, was "gar nicht" geht.

Die Bilder sind dabei sehr eindeutig und lassen keinen Zweifel offen.

Vielleich tkann man sich bei Einzelbildern mal denken, dass das in die Kategorie "gerade noch verschmerzbar wenn sonst alles ok ist" denken, aber die Summe der Pfuschereien in den jeweiligen Fahrzeugen macht's schlimm.

Jeder "wissensdurstige" (!!) Leser wird die Bilder nehmen und sich anhand des Bildes fragen "warum ist das schlecht?" und sich dann entsprechend informieren und sich seine eigene Meinung bilden wie es besser gehen kann.

Würde hier klar stehen wie es sein muss, bricht eine Diskusion über "besser", "noch besser" und "perfekt" aus - wer will das denn ernsthaft?

Daher bitte weiterhin "Freakshow" ohne Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten - meistens ist's ohnehin klar, das "reingeworfene Anlagen" eben ordentlich verbaut werden sollten. Oder zierlich befestigte Tanks massiver befestigt gehören.

Gruß, Frank

Hier soll der Pfusch rein , teilweise mit Namensnennung.
Viele gezeigte Bilder sagen dem Unbedarften wenig, er denkt aber schon mal zumindest nach, erkennt grob .....und das wichtigste er lässt im Zweifel nachprüfen.
Da ist doch schon mal die erste Miete drin.
Auch für die TÜVler war’s immerhin anfänglich schon eine Orientierungshilfe.

Letztendlich wird dieser Thread niemanden schützen.
Die Einbauten haben sich spürbar verbessert und dies ist schon was,
auch wenn ich dann nichts mehr zu bemängeln oder zu richten hätte.
Zweck erfüllt und im Nachgang auch für den Kunden.

Für Einbauschulungen gibt es Unternehmen, bleibt den unterschiedlichen Systemherstellern vorbehalten, war nicht Aufgabe dieses Thread’s.
Wie es besser geht hatte ich schon an unzähligen Bilder in den verschiedensten Foren aufgezeigt.

Dies muss einfach genügen.
Im Übrigen war angesagt, dass sich hier jeder beteiligt der etwas zu zeigen hat.

Grüße

Ähnliche Themen

Es gibt immer wieder besondere Glanzstücke wie hier bei einem Hyundai Trajet.

Es mag ja sein, daß eine Icomanlage anders ist als eine Verdampferanlage, doch vernünftige Befestigungen und verrottungs verhindernde Maßnahmen haben nichts mit dem Anlagentyp zu tun.
Lose Verschraubungen der Multiventilplatte waren gratis.
Wie es im Motorraum aussieht will ich erst garnicht dokumentieren.

Flickwerk und nicht zu Ende geführte Arbeiten haben an einer Gasanlage nichts verloren.

Wer mit einem Unterflurtank herumfährt, sollte sich diesen genau anschauen.
An diesem hier lege ich keine Hand mehr an.
Ein neuer Tank wird teuer.
Vorsorge gehört einfach dazu....

Bilder kommen nach und nach...

2011-12-09-104343
2011-12-09-105213
2011-12-09-105444
+4

Der Tank ist ja der Wahnsinn !!

Es muss nicht immer Baden-Würtenberg, Bayern oder das Ruhrgebiet sein, auch hier im Rhein-Maingebiet wird kräftig designt wie hier bereits mehrfach vertreten von der Fa. O.... aus dem Frankfurter Raum.

Ein Vergleichsbild erspart Worte.

2011-09-21-190149
2011-12-12-203431
Dsc05307
+3

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Es muss nicht immer Baden-Würtenberg, Bayern oder das Ruhrgebiet sein, auch hier im Rhein-Maingebiet wird kräftig designt wie hier bereits mehrfach vertreten von der Fa. O.... aus dem Frankfurter Raum.

Ein Vergleichsbild erspart Worte.

na hey komm, du kannst dich auch echt anstellen,

hauptsache es is schön bunt 😁

Zunächst DANK für die Lesebereitschaft und Teilnahme an diesem Thema.
 
Mit dem Jahr 2011
ist wieder ist ein Jahr vergangen, mit Höhen und Tiefen, ein Jahr auf das wir jetzt besinnlich zurückblicken, mit Momenten die uns zur Freude stimmen, Momente die Schatten verdängen, Momente die wir hoch und festhalten müssen,
Momente die uns froh stimmen und Unliebsames überdecken.
Es liegt an uns selbst inwieweit wir uns für befangen erklären.
Es ist jetzt die Zeit zu vergessen und zu verzeihen um gesund an Geist und Seele in das neue Jahr zu blicken.
Wichtig wird die Zeit, Zeit die wir sinnvoll nutzen, deshalb......
 
.......Ich wünsch Dir Zeit.....
Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben: Ich wünsche dir Zeit dich zu freuen und zu lachen~ und wenn du sie nützt, kannst du etwas daraus machen.
Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit ~ nicht zum Hasten und Rennen~
sondern die Zeit zum Zufrieden sein können.
Ich wünsche dir Zeit, nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche sie möge dir übrig bleiben.
Als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertrauen, anstatt nach der Zeit auf die Uhr nur zu schauen.
Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit um zu wachsen, das heißt um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen~ zu Lieben.
Es macht keinen Sinn diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selbst zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir Zeit: Zeit zu haben zu Leben.

Weihnacht

Sehr schönes Gedicht.
Danke!

PG

Zitat:

Original geschrieben von Power-George


Sehr schönes Gedicht.
Danke!

PG

Auch wenn ich oft reime,

das Gedicht selbst,

- Ich wünsch Dir Zeit-

ist

von Elli Michler

!

Quelle: Don Bosco Verlag, München

Fand es angebracht und berührend !

Sorry hatte ich vergessen dazuzuschreiben.

Sei vorsichtig, das nicht kenntlichmachen von Zitaten kann unerwartete Folgen haben.😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von drago2


Sei vorsichtig, das nicht kenntlichmachen von Zitaten kann unerwartete Folgen haben.😁😁😁😁😁😁

Oh ja, einem beliebten Politiker hat es .........................

Übrigens, wie nachzulesen ist, wurde im März 2010 Elli Michler das Verdienstkreuz am Bande für ihr lyrisches Werk verliehen.

Eine erstaunliche Frau, die mit Ihrer lebensbejahenden Lyrik in unserer orientierungslosen Zeit zum nachdenken anregt und von mir gerne in tiefer Verbundenheit gelesen wird.

Wir sollten uns nachdenklich mit unserer Zeit befassen und uns nicht in Oberflächigkeiten verlieren, der wichtigste Grund hinzuweisen.
Etwas zu bewegen und schließlich sich bewegen, bedeutet Auseinandersetzung, meiner Ansicht nach der Schlüssel zum werden.......

Ich denke, so sollte man verstehen und auch stehen lassen.

Grüße

PS: Ab hier sollte es technisch weitergehen.

Kürzlich in Thailand gesichtet:
Tank statt Rücksitz!
http://www.erdgasfahrer-forum.de/userpix/1680_dsc01213_1.jpg

Befestigung?
http://www.erdgasfahrer-forum.de/userpix/1680_100_2776_1.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen