Nm und kW (speziell Turbos)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bin Laie in Sachen Motor.

Der 1.8T bringt doch von 1750 /min bis rund 4700 u/min 210 Nm. Danach sinken die Nm. Die kW-Entfaltung geht aber bis rund 5100 U/min, d.h. die Leistung entfaltet sich noch ein bisschen weiter. Bedeutet das im Klartext, dass der Wagen ab 4700 U/min aufgrund der abnehmende Nm nicht mehr so zieht oder ist für den "Anzug" die kW-Zahl verantwortlich?

Da der kW-Zenit bei 5100 U/min liegt, ist es ja eigentlich sinnlos, den Motor im 1.-4. Gang über 5100 U/min zu drehen, sehe ich das richtig?

Und im 5ten dürfte er ab 5100 U/min deutlich geringer beschleunigen. D.h. ab rund 200 km/h geht dem Motor langsam die Puste aus?

23 Antworten

Leute ich kann das nich sehen wenn Ihr euch hier anzofft 😠 Kommt zurück zum Thema ansonsten wird der Thread geschlossen.

Gruß Matze

Werd ich tun, bin wieder ruhig.
Sorry für den shit, vergessen wir den Streit.

Zitat:

Original geschrieben von bertbert


:-) Sehr gut, HornyFrog. Genau die richtige Behandlung für Ihn! Bist Du eigentlich Maschbauer?

Danke!

Ich bin kein Maschinenbauer, habe aber eine recht gute technische Ausbildung geniessen dürfen und interessiere mich nun schon seit über 20 Jahren für Motoren, Autos, Tuning und alles, was damit zusammenhängt (manchmal mehr, mal weniger). Ich habe damals (zu Capri-Zeiten) auch V6-Motoren zerlegt, Nockenwellen gewechselt und Zylinderköpfe bearbeitet. Aber genug davon. Eigentlich gings in diesem Thread doch um Drehmoment.

Grüsse

Na, ist ja schön, daß sich alle wieder lieb haben!

Im übrigen glaub' ich Dir sogar, daß Du mit 'nem 140 PS TDI nen 150 PS GTI nass gemacht hast!
Der hat zwar ebenfalls einen Turbomotor, aber weniger Drehmoment, so daß es daran scheitert beim Anzug!

Allerdings sprach er glaube ich vom 180 PS Jubi GTI.
Und da reicht es nun nicht mehr.

Einen Vergleich habe ich zwar nicht, aber allein die Angaben geben an, daß selbst der 150 PS TDI das Nachsehen hat. Auf 100 nimmt der GTI ihm 0,7s ab!

Im Durchzug (60 - 100) liegt allerdings der TDI wieder leicht vorn!

Dem könnte natürlich ein Chip Abhilfe schaffen (gut, man kann natürlich beide chippen) .... Aber ein gut gechippter Jubi kommt ganz knapp an den R32 ran (natürlich nicht in der vmax, aber durchzugsmäßig)!

Viele Grüße
Timo

Ähnliche Themen

Aaaalso, jetzt kommt mal alle wieder auf den Teppich und beruhigt Euch 😉

@ HornyFrog: Wenn man sich meine Postings durchliest habe ich nie behauptet, daß die am Rad anliegende Leistung proportional zum Motordrehmoment ist, sondern, daß das am Rad anliegende Drehmoment (!) proportional zum Motordrehmoment (innerhalb eines Ganges) ist.
Des weiteren habe ich nirgendwo behauptet, daß für die maximal mögliche Beschleunigung das maximale Drehmoment ausschlaggebend ist, sondern - wie Du nocheinmal richtig erwähnt hast - die maximale Leistung.

Nochmal zum Verständnis: Die stärkste Beschleunigung innerhalb eines Ganges (!) findet am Drehmomentgipfel der Motordrehmomentkurve statt (Dies war eine Frage des Ursprungsposters).
Für die maximal mögliche (!) Beschleunigung muss der Motor am Leistungsmaximum betrieben werden (auch Nenndrehzahl genannt), da hier die abgegebene Leistung durch das Getriebe in maximal mögliches Drehmoment am Rad umgesetzt wird. Das bedeutet: Runterschalten ! Im niedrigeren Gang ist zwar wahrscheinlich das Motordrehmoment nicht so hoch, allerdings wird das durch die hohe Drehzahl des Motors und die kleinere Getriebeübersetzung mehr als wettgemacht.

Falls jemand damit noch Schwierigkeiten hat, oder ich mich wieder unklar ausgedrückt haben sollte 😉, bitte ich den von mir geposteten Links zu folgen, da ist alles nocheinmal sachlich erklärt.

Zum Thema TDI vs. Benziner ist nur zu sagen: Wenn beide Autos richtig geschaltet (und ausgedreht) werden, wird sich zwischen zwei leistungsmässig gleichstarken Fahrzeugen kaum ein Unterschied in der Beschleunigung ergeben.

Hi, shadow78!
Das nenn ich mal eine klare Aussage. Es freut mich doppelt, dass wir gleicher Meinung sind.
Ich muss mich nicht beruhigen, schliesslich habe ich mich doch emotionell nicht besonders engagiert. Ausserdem will ich bestimmt niemandem auf den Schlips treten (warum auch?).
Da sich hier im Forum viele unwissende tummeln (ist nicht abwertend gemeint, dafür gibts das ja), kann es durch unvollständige oder falsche Informationen zu Legendenbildung kommen.
Also, danke für die Klarstellung.
Grüsse

is ja zum heulen was hier für ein nivau anliegt.

nochmal zur frage:

ich kann zwar nicht diese berechnungen wie ihr sie hier gezeigt habt (werd ich bald auch lernen...), aber ich habe mir mal meine Stoppuhr genommen und verschieden beschleunigt (is ja auch ne möglichkeit oder?). Wenn man immer bei 4000-5000 U/min schaltet brauche ich im schnitt 2sec länger als wenn ich 1. (mach ich verdammt ungern) und 2. Gang ausdrehe. Ich habe 3x gemessen und war immer 2sec unterschied. allerdings muss man sagen komme ich im 2. Gang auf 120 Km/h vor roten bereich! is ja auch nicht schlecht oder?

zum diesel:

das es eng werden kann habe ich auch schon erlebt (war ein Leon mit 3x rot im TDI)

für die rechen-genies:

im seat-leon forum hat sich mal jemand die mühe gemacht und alle möglichen verhältnise von ... zu ... schlag mich tot grafisch dargestellt. er hat immer die motoren v6, 1.8t, ts tdi, 1.8t audi tt genommen, und festgestellt das der kleine 1.8t auf dem papier die idealsten werte liefert.
sollte man sich ansehen wenn man sich dafür interessiert, weil er sich wirklich sehr fühl mühe gegeben hat und allen anderen (anders wie hier) ihn unterstützt und mitgerechnet haben... naja ich fands cool weil ich in sachen ausrechnen und darstellen noch nicht so fit bin.

Zitat:

Original geschrieben von 22mucGTI


is ja zum heulen was hier für ein nivau anliegt.

Stimmt, sechs Fehler im ersten Satz sind schon recht viel 🙂

Schick doch mal den link aus dem Seat-Forum. Vielleicht werden dann alle schlauer. Wir sind ja schliesslich hier, um Informationen auszutauschen.

Grüsse

das forum is www.seat-leon.de

musst dort gucken is schon 4 Monate her aber drin is es (gibt auch ne suche, bin aber kein Mitglied)

Deine Antwort
Ähnliche Themen