NL gibt keine Kulanz mehr auf SBC-Einheit für Wagen über 8 Jahre
Hallo Zusammen
Als mein Wagen die Meldung " Service Bremse - Werkstatt aufsuchen " auf computer bord anzeigen !
Bin ich sofort auf dem weg zur Niederlassung Berlin in der Prinzessinstr gefahren , dort gleich ein Kulanzanfragen auf der SBC einheit ...
Schlüsseln abgeben und abwarten ...
Nach zweite stunden später kommt der Meister und sagte .... dass MB kein Kulanz auf SBC einheit für Fahrzeug über 8 Jahre egal ob der Wagen ein lückenlose service heft besitze oder nicht ... Fahrzeug die älter als 8 Jahre sind übernimmt MB kein Kulanz auf SBC Bremse mehr !
Dann sagte er ... lassen Sie ihr Wagen hier , für 1900€ ist der Wagen wieder in ordnung ... und er macht mir noch ein 10% rabatt 🙂)
Ich bitte um rat und hilfe 🙁
Kurz zur mein Wagen : 220CDI , EZ Nov. 2002 , Km stand 151.000 km . serviceheft bis 2008 .
Beste Antwort im Thema
Das Spiel ist doch ganz einfach.
Jemand der betroffen ist und Rechtsschutz hat, sollte MB anzeigen.
Wenn ich einen Hightec LCD-LED-XY Fernseher für 5000 Euro kaufe und nach 1000 Betr.Std. der Bildschirm dunkel bleibt,
der VK mir dann sagt , ja das ist so bei allen da wird Vorsorglich abgeschaltet, und ein Teil für 500 Euro kaufen soll das das Bild wieder da ist,
dann ist das Betrug!!!
Das ist die größte Verarsche von MB die es gibt.
Ich pers. würde Auto-Bild und die Fachpresse anschreiben!!!!!
Wenn ein Teil kaputt geht, egal was es ist, ok Pech gehabt.
Aber Vorsorglich tauschen weil Bosch/MB seinem Scheißdreck nicht vertraut, das ist der Gipfel.
Hätte man das vorher gesagt, hätte jeder selber entscheiden können, kaufe ich die Karre od. lasse ich es.
1155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von Granada75
oder noch besser: auf langen Fahrten einfach nicht bremsen. Ich bin schon von den 500km zwischen Wien und Nürnberg 480km auf der Autobahn unterwegs gewesen, ohne ein einziges Mal (bis auf die Abfahrt am Ende ...) bremsen zu müssen. Vorausschauend Langstrecke fahren erhöht ebenfalls die Lebensdauer der SBC. Umso brennender wäre ich an meinem Zählerstand interessiert, denn mein 211er wurde und wird fast nur auf Autobahnen bewegt und dort pflege ich einen in der Tat derart phlegmatisch-vorausschauenden Fahrstil, daß ich auch bei zügigerer Fahrt (es wird später und später, ich will endlich ins Bett ...) nur wenig bremsen muß.LG
Rüdiger
So etwas ist möglich wenn auch eher selten.Das ist auch mein Stiel
und trotzdem einen guten 120er Schnitt erzielen. 🙂Daumen für Dich😉
Wat für ein
Stiel?
Zitat:
Original geschrieben von akutun
Habe das Fahrzeug mit ca. 113.000 KM gekauft.....Und hatte mit ca. 136.000 KM die Fehlermeldung " Service Bremse - Werkstatt aufsuchen ", bin dann hergegangen und habe mit meiner Star Diagnose die Bremsbetätigungen (wurde 337.686 mal betätigt) ausgelesen und auf "null" zurückgesetzt und seit dem ist Ruhe.... 😁
Vor kurzem habe ich auch selber die Bremsflüssigkeit gewechselt und bis jetzt läuft der Schinken 😉Mittlerweile hat das Fahrzeug ca. 147.000 KM......
.
.
Du bist der Höchste 🙄
Ich wollte gerade mal die Nummer meiner SBC Einheit mit denen auf Seite 18 genannten Nummern
vergleichen. Leider ist meine Nummer nicht dabei. Ist diese Liste vollständig?
Meine Nummer lautet: A 005 431 72 12 03
Weiß nun jemand, ob meine SBC Einheit auch zu den verbesserten gehört? Fahrzeug ist Bj. 08/2005 mit
derzeit 154.000 KM. Bis jetzt kam die Service Meldung noch nicht.
Danke schon mal für Eure Antworten!
Es wurde doch irgendwo geschrieben das alle A005er die neuen Einheiten sind und A004 die Alten, damit
solltest Du doch auf der guten Seite sein.
Macht Euch doch nicht alle verrückt, wenn es so weit ist könnt Ihr Euch noch genug ärgern😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von akutun
Habe das Fahrzeug mit ca. 113.000 KM gekauft.....Und hatte mit ca. 136.000 KM die Fehlermeldung " Service Bremse - Werkstatt aufsuchen ", bin dann hergegangen und habe mit meiner Star Diagnose die Bremsbetätigungen (wurde 337.686 mal betätigt) ausgelesen und auf "null" zurückgesetzt und seit dem ist Ruhe.... 😁
Vor kurzem habe ich auch selber die Bremsflüssigkeit gewechselt und bis jetzt läuft der Schinken 😉Mittlerweile hat das Fahrzeug ca. 147.000 KM......
.
Du bist der Höchste 🙄
Was meinst du mit " Du bist der Höchste 🙄 " 🙂😕
Mobile.de Gebrauchtwagen checkt bei der W211 wurde auch der Tauscht von SBC einheit ( KULANZ TAUSCH ) genannt 🙂)
http://www.youtube.com/watch?v=QzRVvn2Qi0c
ab 1:28 min
können wir auch allgemein verständliches Deutsch ? ...
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
Mobile.de Gebrauchtwagen checkt bei der W211 würde auch der Tauscht von SBC einheit ( auf KULANZ TAUSCH) genannt 🙂)http://www.youtube.com/watch?v=QzRVvn2Qi0c
ab 1:28 min
Zitat:
Original geschrieben von klkl
können wir auch allgemein verständliches Deutsch ? ...
Zitat:
Original geschrieben von klkl
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
Mobile.de Gebrauchtwagen checkt bei der W211 würde auch der Tauscht von SBC einheit ( auf KULANZ TAUSCH) genannt 🙂)http://www.youtube.com/watch?v=QzRVvn2Qi0c
ab 1:28 min
Ich Entschuldige mich für mein Deutsch , bin erst seit 2007 nach BRD gekommen 🙁 .....immer noch fleißig am lernen .
danke für Ihr Verständnis
LG
Früher haben einige hier steif und fest behauptet die SBC-Einheit würde auf Lebensdauer des Fahrzeuges kostenlos ausgetauscht...
Nun wird unmißverständlich klar daß dies ein reines Wunschdenken war.
Diese Aussage wurde auch von Mercedes gegeben. Nur leider steht das nirgends geschrieben.
Aber, wenn ein Fahrzeug schon Ewigkeiten keine Werkstatt mehr gesehen hat, ist diese Haltung auch verständlich. Zumindest für mich.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Diese Aussage wurde auch von Mercedes gegeben. Nur leider steht das nirgends geschrieben.
Aber, wenn ein Fahrzeug schon Ewigkeiten keine Werkstatt mehr gesehen hat, ist diese Haltung auch verständlich. Zumindest für mich.
Man sieht was man auf derlei Aussagen vom MB geben kann.
Ist wie in der Politik "Was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an"
Vemutlich gehen die MBler davon aus daß, die zahlungskräftigen Kunden die Karre eh weniger als 8Jahre behalten.
Diejenigen die meinen günstig einen solchen Benz mit SBC gebraucht anschaffen zu müssen sind eben nun in den A..... gekniffen.
Bin felsenfest der Meinung daß innerhalb kurzer Zeit keinerlei Kulanz mehr auf das Teil gewährt wird - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Hallo
Ich hab hier noch etwas in meinem Computer gefunden was hilfreich sein könnte. Mein Englisch ist zwar nicht ganz so gut aber hier geht es wohl um eine 10 Jährige Garantie der SBC Bremse ohne Kilometerlimit. So sieht es zumindest für die USA aus. Dann müsste dass doch auch bei uns anwendbar sein.
Gruß
Sannilucky
Zitat:
Original geschrieben von Falke22
Diejenigen die meinen günstig einen solchen Benz mit SBC gebraucht anschaffen zu müssen sind eben nun in den A..... gekniffen.
Wie schon vor 10 Seiten geschrieben: ein Vergleichbarer MOPF hätte damals mehr mehr gekostet als der SBC tausch (und dann noch die komische Hakennase), also das Problem seh ich nicht. Problem gibt's höchstens wenn man sich vormacht so ne obere Mittelklasse zum Kleinwagen Tarif bewegen zu können. Da macht einem aber schon der erste Satz Reifen nen Strich durch die Rechnung.
Blöd ist die Sache mit dem Widerverkauf - vor allem weil es für den Verkäufer garnicht so einfach ist nachzuweisen wie viele restbremsungen noch drin sind.
(das die USA Garantie hierzulande nicht gilt stand schon vor 15 Seiten in irgend ner Maastricht Mail).