Niveauregulierung Xenon ILS

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

wenn man mit Xenon-Licht losfährt, gibts ja immer am Anfang den Niveau-Ausgleich, damit die Scheinwerfer die richtige Leuchtweite haben. Wie ist das eigentlich, wenn später beispielsweise noch Leute einsteigen, ohne dass Motor oder Scheinwerfer ausgeschaltet werden? Wird das automatisch permanent nachgeregelt? Von Hand verstellen geht ja nicht mehr... Oder bleibt die Leuchtweite dann wie zu Beginn der Fahrt, und man ist einer der heißgeliebten Blender?

VG,
Fuzzie

23 Antworten

Dann werde ich Dich mal ein bisschen weiter verwirren, selbst wenn Du der einzig Verwirrte sein solltest 😁
Es ist noch nicht mal TÜV konform, einfach so von statischer LWR auf dynamische LWR umzurüsten. Die Stellmotoren bei den für dynamische LWR ausgelgten Scheinwerfern sind aufgrund der ständigen Belastung anders konstruiert. Diese Dauerbelastung würden für statische LWR ausgelegte Stellmotoren mittelfristig nicht aushalten.

Wie kann man bei einem Seminar "durchfallen"? 😁
Das gilt doch als "bestanden", wenn man es ohne einzuschlafen bis zum Ende durchgehalten hat 😛

Hehe, Veyron hat wohl immer in dem Glauben an Seminaren teilgenommen, da auch durchfallen zu können. Zettelarbeit am letzten Tag als Abschlussprüfung... Voll verarscht, würde ich sagen 😁

Hallo,

kann ich mir nicht vorstellen, dass die Dynamik nicht vorgeschrieben ist. Ich habe zuhause z.B. ein steile Ausfahrt und der Scheinwerfer stellt sich erstmal komplett nach unten wenn ich da drin stehe und das Licht anmache. Da wäre ja dann die ganze Fahrt der Scheinwerfer komplett verstellt, wenn er sich nur einmal einstellen würde direkt nach dem Einschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Wie kann man bei einem Seminar "durchfallen"? 😁
Das gilt doch als "bestanden", wenn man es ohne einzuschlafen bis zum Ende durchgehalten hat 😛

Wo steht, dass man nicht einschlafen darf? Man besteht doch auch mit Nickerchen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von JueDo



Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Wie kann man bei einem Seminar "durchfallen"? 😁
Das gilt doch als "bestanden", wenn man es ohne einzuschlafen bis zum Ende durchgehalten hat 😛
Wo steht, dass man nicht einschlafen darf? Man besteht doch auch mit Nickerchen. :-)

Recht so. (s. Anhang)

Zitat:

Original geschrieben von JueDo


Hallo,

kann ich mir nicht vorstellen, dass die Dynamik nicht vorgeschrieben ist.

Abhängig vom Baujahr. Statische, und damit gleichzeitig innerhalb der BE zugelassene LWR haben viele Fz bis BJ 2000. Ab dann kam die dynamische LWR.

Zitat:

Da wäre ja dann die ganze Fahrt der Scheinwerfer komplett verstellt, wenn er sich nur einmal einstellen würde direkt nach dem Einschalten.

Nein, wie bereits gesagt, stellt auch die statische LWR korrigerend nach. Nach der Erstjustierung dann allerdings nur intervallmäßig.

@ Minuszeit

Deine Quelle ist natürlich über jeden Zweifel erhaben. Danke für die Aufklärung. Man lernt halt doch immer wieder dazu.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JueDo



Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Wie kann man bei einem Seminar "durchfallen"? 😁
Das gilt doch als "bestanden", wenn man es ohne einzuschlafen bis zum Ende durchgehalten hat 😛
Wo steht, dass man nicht einschlafen darf? Man besteht doch auch mit Nickerchen. :-)

Es reicht, wenn man sich zu Beginn in die Teilnehmerliste einträgt und zur Entgegennahme der Teilnahmebescheinigung wieder wach ist. 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen