1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Niveauregulierung

Niveauregulierung

BMW 5er E34

Kann mir irgendjemand hilfreiche tipps zum Ausbau/Einbau der hinteren stoßdämpfer mit niveauregulierung sagen.

24 Antworten

Danke dir für deine Tipps. Wenn du weitere hast immer her damit.

Was sollte man gleich alles an Teilen kaufen bzw. für die Aktion bereithalten außer eben Kappe und Dämpfer?

Ich werde die Version 2 wohl bevorzugen. Mal sehen ob ich die Schraube gut raus bekomme. Da der Wagen bis Herbst steht werde ich erst mal reichlich WD40 dransprühen.

Du hast ja Zeit, erst mal Ausbauen, alles checken und dann Teile kaufen. Wichtig sind gute offene Ringschlüssel, Leitungsschlüssel, Bremsleitungsschlüssel oder wie auch immer genannt, wenn die gut packen, haste schon mal Vorteil fuer KapitaenLueck, die Leitung so abzubekommen.
Ich hab hier ueberhaupt kein Problem mit Rost am Auto, in D ist das wohl anders, und wenn alles festgerostet ist, sieht das natuerlich anders aus.
Check auch den Niveaudaempfer sofort, ob der irgendwo leckt. Wenn unten an dem kurzen Stueck, das ist einfach, das ist nur ein O-Ring, der getauscht werden muss, kannste aus dem Standardkasten O-Ringe-Sortiment nehmen.
Die Endplatte an dem kurzen Stueck unten hat ein Loch in der Mitte, die ist zum Entlueften wenn die Daempfer/Raeder komplett in der Luft haengen.

Schau mal hier in meine Sammlung aller Infos, die ich seit 2007 zusammengetragen habe, ueber 32000 Hits mittlerweile
Komponenten Niveauregulierung/EDC + deren Lage
http://www.7-forum.com/.../...eauregulierung-edc-deren-lage-84467.html
Sind auch massig Bilder dabei, wir wir mal die Daempfer komplett auseinander genommen haben und die O-Ringe nachgemessen haben, hilft evtl.

Ok die gingen bei mir wiederum sehr leicht ab...

Muss aber auch mal sagen das deien Seite mit den Anleitungen sehr gut ist. 😉

Danke fuer den Kommentar. Ich versuche da auf der Seite alles konzentriert zusammenzutragen in Bezug auf Niveauregulierung und EDC, damit man einen besseren Ueberblick hat.

So ein Mist, die M14 Schraube löst sich problemlos nur der Bolzen hängt natürlich fest. Wenn ich gegen den Dämpfer schlage fängt das Auge an vom Gummi zu rutschen. Jetzt habe ich Angst weiter zu machen. Hab erst mal JayJay angeschreiben ob er noch Buchsen hat.

Alles nur wegen dem blöden Zusatzdämpfer, werde noch irre(:

JayJay will ja naechsten Monat neue machen. Versuch mal mit einem Scherenwagenheber den Hinterachstraeger/Radaufhaengung etwas anzuheben, also einfach unter der Radaufhaengung hochdruecken
http://de.2009.bmwfans.info/.../
Der Bolzen wird verkantet sein.

Leider hat JayJay nocht nicht auf meine Anfrage reagiert. Schade, hoffe das er das aber nocht macht.

Ich hab eher das Problem, dass ich den Radträger nach unten drücken müsste. Oben sind alle Schrauben lose. Trotzdem sitzt der Dämpfer stramm im Dom.

An der Bolzenseite ist das Buchsenende ja eher rechteckig, habe überlegt ob ich mit einer Zange mit Drehbewegungen den Bolzen gelöst bekomme oder das Gummi dabei zerstöre.

Bevor ich nicht von JayJay höre werde ich weitere Gewalt unterlassen.

Hast du Kontakt zu ihm?

Probiere es mit deinem Tipp, mit Druck von oben, WD und Wärme das Problem in den Griff zu bekommen.

Danke.

Gruß

am 2.9. hat er doch in dem Thread geantwortet:
--------
..... bei Bedarf leg ich nochmal ein paar Satz auf , hab allerdings kein Material ... und vor Ende Oktober geht nix , da Urlaub .....
-------------------
daraufhin sind schon 4 Satz bestellt worden im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen