Niveauregulierung
Hallo zusammen,
ich klicke mich gerade durch den Konfigurator.
In meinem jetzigen 5er Touring habe ich eine automatische Niveauregulierung drin.
Gibt es im Sharan eine manuelle Niveauregulierung (wie bei z.B. Citroen), oder gar keine Regulierung?
Hat jemand Erfahrungen oder ne Meinung dazu?
Beste Antwort im Thema
In Normalfall benötigt man sie nicht. Wenn man als Fliesenleger ständig den Kofferraum vollkracht, dann wäre es wohl zu empfehlen.
Im 7-Sitzbetrieb braucht man es definitiv nicht. Es sei denn es sitzen zwei Elefanten auf dem hinteren Rücksitz 😛
Aber selbst wenn ich in den Urlaub fahre mit den Kids / Gepäck und den Wohnwagen hintendran ist der Passat und auch der Sharan noch horizontal. Vermutlich stärker eingefedert als mit der Unterstützung aber nicht so wie man es oft auf BAB´s sieht, dass die Scheinwerfer in den Himmel ragen. Das wird beim neuen auch nicht anders sein.
Laden will eben auch geübt sein.
28 Antworten
Ich bin auch erstaunt wie wenig mein Sharan jetzt im ersten großen Urlaub hinten runter ging. 2 Erw. 3 Kids, im Kofferraum Vorzelt, Fahrradanhänger und anders Zeugs und am Haken mein Wohnklo mit 80 Kg auf die Kupplung abgelegt. Sah wie unbeladen aus.....da geht mein Passat schon anders in die Knie.
Zitat:
Original geschrieben von lgraur
Die ist sinnvoll auch wenn man ein Anhängerkupplung dazu bestellt.Zitat:
Original geschrieben von 20cents
Hallo,wann ist die Niveauregulierung sinnvoll?
Nur wenn man Beton transportiert und der weit hinten gelagert ist?
Oder auch wenn ich mit 7 Personen rumfahre?
Die zulässige Ladung müsste der Sharan ja auch ohne Niveauregelung schaffen?
Danke für euere Hilfe, bin mir noch unschlüssig über diese Option
Gruss 20cents
Viele Grüße
lgraur
...geht nur leider nicht mit DCC.....😠
Ich hole den Beitrag mal wieder hoch:
Man kann den Alhambra nur entweder mit "Niveauregulierung" oder "DCC" bestellen. Was ist sinnvoller? Bzw. wo liegen die Nach- und Vorteile der einzelnen Ausstattungsmerkmale?
Ich stand vor der gleichen Frage. Wenn du nicht quasi täglich mit nem schweren Hänger fährst, und den Aufpreis DCC bezahlen möchtest, nimm DCC. Das bringt dir täglich mehr Komfort!
Ähnliche Themen
Ja, nur bei Nutzung als Lastesel macht das Sinn.
Ich habe DCC und die ausklappbare Anhängerkupplung..mal ist der Kofferraum voll ( Winterdienst ), mal ein Hänger dran...funktioniert 1 A
Hi hab ein Problem mit der automatischen Niveauregulierung vermute ich. Mein Scharan steht hinten extrem hoch. Kann das damit zusammen hängen ?
Meiner steht auch recht hoch, hab aber hinten die MAD Zusatzfedern drin.
Ach ja, H&R 35/55 hilft....😉
Ja, sieht schon etwas hoch aus. Vielleicht ein Sensor an der HA schwergängig? Bei mir war vorne einer fest, hat sich kaum bewegt.
Der hat keine Sensoren. Das ist alles in dem Dämpfer drin ohne irgendwelche Anschlüsse. Kann man da einfach normale Dämpfer einbauen? Brauch diese Niveauregulierung eigentlich nicht.
Was du hast, nennst sich Nivomat. Der Dämpfer kann selbständig die Fahrzeughöhe anpassen bzw. ausgleichen. Ein Austausch gegen normale Dämpfer ist per se möglich, aber möglicherweise müssen die Federn auch getauscht werden, weil der Nivomat laut SSP einen Teil der Federkraft aufbringt und darum die Feder schwächer dimensioniert sind.
Aber selbst mit Federtausch kann es lohnenswert sein, auf "normale" Dämpfer umzurüsten, da EIN Nivomatdämpfer schon ca. 500€ kostet.
Der Wagen hat mal neue Federn bekommen. Könnte es damit zusammen hängen wenn die falschen verbaut worden sind?
Kommt drauf an - wo hast du sie verbauen lassen und wann? Wenn, dann müsste das Problem ja sofort aufgefallen sein.
Die wurden Neu gemacht als ich den Wagen vor knapp 5 Jahren gekauft habe. Es ist mir am Anfang nur aufgefallen das er hinten etwas höher steht als die anderen Scharans aber als ich den Scharan von einem Bekannten gefahren bin ist mir auch aufgefallen das meiner hinten wesentlich härter ist.
Könnte sein, dass vielleicht damals fälschlicherweise Federn für die Ausführung ohne Nivomat verbaut wurden, was dann zu dem Ergebnis führt. Ich weiss nicht, ob es es Auflistung der ganzen Farbcodes für entsprechende Ausstattungskombinationen gibt. Da könnte man prüfen ob es die richtigen sind.