Niveauregulierung

VW Passat 35i/3A

Hallo...
Habe noch eine komplette Nieveauregulierung aus einem 92er VR6 Exclusiv.
Ist alles dabei. Kompressor, Steuerteil, Federelemente in gutem Zustand, Kabelbaum, etc.
Falls jemand Interesse hat... 😉
Ebay-Artikelnummer: 330 397 150 949

32 Antworten

Richtig, sie nivellieren sich von allein wieder aus, ohne externen Anschluss. Drum sind die auch so schweineteuer!

Die Teile sollen echt gut sein, bei Volvo werden sie original verbaut. Nach dem gleichen Prinzip gibt es von anderen Herstellern ähnliche Stoßdämpfer.

Hier gibts den Kram ab 1€ 😉

Hans Du Leichenschänder 😁

http://www.ebay.de/itm/121124730300?...

Das wäre interessant, aber mit der Nummer komm ich nicht weiter für welches Modell das Gedöns passt ... und funktioniert der Lagerfund noch ?

Gruß Ronny

Ähnliche Themen

zum kompletten Einbau fehlen aber noch paar Sachen @ Hanspassat 😁

@Ronny.

Die Dämpfer sind nur für dauerbeladene Fahrzuege mit Aufbau, ansonsten bekommst du keine Zulassung. Nach dem Einbau erlischt die Betriebserlaubnis und muss mittels Abnahme §19/2 wieder erlangt werden. Also für Serienfahrzeuge nicht zulässig.
Pannendienste oder Behördenfahrzeuge oder Kundendienstfahrzuege mit festen Geräteeinbau hinten drin, ansonsten keine BE.

Gruß Wester

PS. Wenn erwünscht, habe ich das Original Gutachten von Boge, Sachs/Fichtel.

@ Wester

Danke. Das klärt einiges auf.

Also dauerbeladen fahre ich nicht umher ... 😁 also uninteressant.

Gruß Ronny

Auf den ersten Blick fällt mir nur die fehlende pneumatische Bremskraftregelung für die HA auf.
Hast du eigentlich einen Nasenbären mit Niveauregulierung, oder gabs das System nur im Variant?

HANS !!! du lappen! für was braucht man ne nivearegelung inner limo in der man wenigerzuladung hat als innem variant die man damit ausgleichen könnte ?XD😕

Anhängerbetrieb - warum nicht mal mit der Limo das 90er typische Pferd der Tochter durch die Republik kutschieren?

ja habe ich. Der 16V hatte sie original drin und im G60 habe ich sie nachgerüstet. Und die Zuladung ist fast die selbe wie im Variant mauzz. Ist ne feine Sache, kannst ruhig voll haben, ist immer gerade auf der Strasse.
Ja genau, der Bremskraftregler, der ist auch nciht billig.
Für die Limo ist das STG mit einer etwas anderen Kennlinie verfügbar. Hat dann die Nummer 357 ... ... beim Variant hat das STG die Nummer 333 ... ... 🙂 So kann man sehen woher das System auch kommt. Ich bin von der Technik begeistert, nur es gibt die Dämpfer nicht mehr, also wenn da was ist und man hat kein Ersatz, heißt es alles komplett raus 🙁

hier zur Info, falls wieder gesagt wird...bla bla 😁

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass jemand seine Dämpfer, die die Luft nicht mehr 100%ig gehalten haben, mit so einem Reifen-Pannen-Zeugs geflutet hat 😁 Vielleicht wäre das ja einen Versuch wert, wenn es soweit ist...

es gibt ne Firma die den Gummibalg machen kann, kostet eben Geld, aber keine Angst, in meinem Fundus sind noch gute Ersatzdämpfer 😁

Achja, für den Einbau fehlt noch die Klappe (nur bei der Limo) zur Geräuschdämpfung.

Wieviel Lagerfläche hast du noch gleich daheim? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen