Niveauregulierung spinnt (euere Meinung)

BMW

Hallo,
fahre 525 d Bj. 2006 Touring mit Panoramadach,
hatte bis jetzt Wasserschaden (wegen Pano) und Kabelbruch.
Wurde alles behoben, aber jetzt immer wenn es draußen kalt bzw. feucht ist bekomme ich die Meldung
"Niveauregulierung ausgefallen", in warmen Zeiten zeigt alles in Ordnung.
Was noch komisch sei, die Niveauregulierung lasst sich Manuel hoch oder runter fahren beidseitig.
Speicherlesung hat gezeigt das der Signal zu schwach sei.
Glaube nicht das der Kompressor Kapput ist.
Jemand eine Idee?

Danke an alle

57 Antworten

Lies dir das doch auch mal im TIS dazu durch.

Das meinte ich...

O.k
Danke

Hab es vor etwa 2 Jahren bei mir in der Garage auch auf dem Boden mit Wagenheber und Böcken gemacht. Allerdings die komplette Einheit mit allem drum und dran. Der Zeitaufwand bei gemütlicher Arbeitsweise und Café war bei mir mein ich 3 Stunden. Geht aber deutlich schneller.

Ähnliche Themen

Habe gestern den Bmw e61 wieder "hochgefahren"(hoch oder runter fahren geht ohne Probleme) und speicher ausgelesen und das Zeigt:
FEHLER SF94 - Magnetventil Luftfederung hinten links
- Signal zu niedrig
- Permanent
kann man den Magnetventil separat austauschen (wie sieht er aus - leider finde ich nicht nur kompressor ventil), oder muss man kompleten kompresor austauschen
Danke

Das Ventil kostet was in die 50€ in der Bucht, ja man kann es einzeln tauschen, kann aber gerade nicht in den etk schauen.

Schau evtl. auch, ob es kein Fehler im Kabel ist. Vielleicht kannst Du zum testen rechts und links die Leitungen vertauschen. Dann müsste in der Diagnose die andere Seite angezeigt werden, wenn es das Ventil ist und die gleiche Seite, wenn es die Leitungen sind.

Im ETK kann ich kein einzelnes Ventil finden https://www.leebmann24.de/.../?...

Daher wäre ein Link zu dem Ventil aus der Bucht schon interessant. Danke.

Erschlagt mich nicht wenn's das nicht ist, aber auf der Suche nach dem kompressor ist mir das Teil über den Weg gelaufen und der einzig logische Schluss war von mir das das der Verteiler ist.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Edith: sieht aus wie im Etk, ich würde es probieren...
Part 19 , nein nicht der Schraubverschluss, dahinter, das ist das einzige was irgendwie Luft verteilt und entsprechend elektrisch angesteuert wird.

Btw: Background Story , ich habe selbst nach dem Kompressor gesucht da meine irgendwann demnächst wahrscheinlich auch das zeitliche segnen wird, Laufzeit Fehler im Fehlerspeicher gewesen...

Sieht so aus wie das was an Nr. 4 unten dran hängt und die Schläuche mit Nr. 19 verschraubt werden.

Und wenn man die in Ebay angegeben Teile Nr. im ETK eingibt wird die zwar leicht verändert aber man kommt wieder bei Teil Nr. 4 raus. Warum die Nr. zu finden aber abgewandelt wird kann ich mir keine Reim raus machen. Versucht es mal selber. http://de.bmwfans.info/.../levell_device_air_spring_and_ctrl_unit?...

Also könnte das das Teil wohl gut sein.

Was hatte es eigentlich mit der Puma Maßnahme auf sich?
Zitat aus dem ETK
"Relais Schliesser weissgrün
Achtung! Vor der Bestellung der
Luftversorgungsanlage ist die PuMA-
Massnahme 21805843 zu beachten."

Ich glaube das ist die Massnahme das das Relais immer mit gewechselt werden soll, aber nagelt mich nicht drauf fest.

Ok.

Weiß einer warum das so sein könnte, sind die Relais so anfällig oder gab es mal eine schlechte Serie.

Leider ergab die Suche im TIS auch keinen Treffer.

Doch tis sagt das der mitgetauscht werden soll.

Kannst du mich bitte mal mit der Nase drauf stoßen? Ich hab das nicht gefunden. DAnke.

https://www.newtis.info/.../79bh0e1

Deine Antwort
Ähnliche Themen