Niveauregulierung spinnt (euere Meinung)

BMW

Hallo,
fahre 525 d Bj. 2006 Touring mit Panoramadach,
hatte bis jetzt Wasserschaden (wegen Pano) und Kabelbruch.
Wurde alles behoben, aber jetzt immer wenn es draußen kalt bzw. feucht ist bekomme ich die Meldung
"Niveauregulierung ausgefallen", in warmen Zeiten zeigt alles in Ordnung.
Was noch komisch sei, die Niveauregulierung lasst sich Manuel hoch oder runter fahren beidseitig.
Speicherlesung hat gezeigt das der Signal zu schwach sei.
Glaube nicht das der Kompressor Kapput ist.
Jemand eine Idee?

Danke an alle

57 Antworten

Danke, meinst das hätte ich gefunden. 🙁

Muss ab und zu auch suchen, vor allem wenn es anders auf'm Handy aussieht.
Ja ist schwer zu finden, aber ich wusste das es sowas gibt, wie gesagt ich hab mir den Aufwand angeschaut, als geistige Vorbereitung...

So, hab Mal noch ein wenig geblättert,

https://www.newtis.info/.../1vdw2h3

Da gibt es noch ein Magnetventil ...
Die 6.
Ich such Mal
Edit: finde nix

Und wo liegt möglicherweise jetzt der Fehler, bei Nr. 6 oder Nr. 9??

Bei Miesler findet man auch nur den Magnetventilblock🙁

Ähnliche Themen

Ich finde ja nicht Mal was zu dem o.g. Fehler.
Mit was hat der TE denn ausgelesen ?

Anderes Ding, da ich hier massiv Regelzeit Verletzungen habe werde ich das WE auch wechseln, hat wer grobe Angaben zu den Schläuchen ? Kompressor werde ich mir so kaufen, aber es fehlt mir an Schläuchen... Relais werden ich auch so ranbekommen.
Sehe jedoch nicht ein für Meterware 50€ zu bezahlen

So, alles bestellt, werde versuchen das ganze Mal zu dokumentieren.
Immer daran denken das Relais bei Spinnereien mitzuwechseln.

Den Ansaug und Ablass Schlauch hab ich im airmatic Shop gekauft, bester Preis. Sonst nehmen sich die Preise nix, hab vom Chinesen mit Warenlager in Bremen den Kompressor bei eBay gekauft.

Oh man das wird ein Rundumschlag das WE, Krümmer , Glühkerzen + stg, Kompressor... Naja immerhin sind wir zu 2t, und es kann parallel gearbeitet werden ohne das wir uns im Weg sind.

Tipps ? Schickt mir Mal ne PN, damit der thread nicht allzu offtopic wird.

Was kostet denn so ein China Kompressor im Vergleich? Weil vom OEM Hersteller AMK bekommt man den doch auch schon günstig in der Bucht....

OK, 222 Euro, gesehen.
Ich würde wetten, Du bekommst wenn überhaupt eine Rechnung ohne MwSt.
D.h. die führen alle keine MwSt. ab obwohl sie es müssten von Ertragssteuern ganz zu schweigen.
Fraglich auch, ob das Teil überhaupt E-Zertifiziert ist.
Ein super Geschäft - für den Verkäufer.

Aber zumindest ist der Verkäufer Fan der deutschen Nationalmannschaft, anders kann ich mir die Deutsche Fahne in der Anzeige nicht erklären.
Traurig, dass der Staat sich das seit Jahren tatenlos anschaut. Das ist das viel größere Problem als Flüchtlinge...

Also, wenn dann ist es ein Problem des Zolls im ersten Augenblick, denn die Ware ist schon in D und müsste somit eine Einfuhrumsatzsteuer erfahren haben.
Wenn nicht wird es über den Verkauf nachversteuert, jedoch hast du da schon einige Auflagen.
Ertragsteuerlich ist das ein anderes Ding, denn irgendwann kommt auch das FA auf die Spur wenn irgendwer da die Vorsteuer ziehen möchte...
Weiter darüber zu sinnieren macht keinen Sinn, und die Flüchtlinge sind sowieso schuld... Wtf soll das ?!

Hast Recht, vergiss meinen Beitrag...sorry.

So, Feedback, haltet euch an die TIS Anleitung und alles ist schick.

Danke an alle,

am ende war der ehc steuergerät kaputt

Grüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen