Niveauregulierung spinnt (euere Meinung)

BMW

Hallo,
fahre 525 d Bj. 2006 Touring mit Panoramadach,
hatte bis jetzt Wasserschaden (wegen Pano) und Kabelbruch.
Wurde alles behoben, aber jetzt immer wenn es draußen kalt bzw. feucht ist bekomme ich die Meldung
"Niveauregulierung ausgefallen", in warmen Zeiten zeigt alles in Ordnung.
Was noch komisch sei, die Niveauregulierung lasst sich Manuel hoch oder runter fahren beidseitig.
Speicherlesung hat gezeigt das der Signal zu schwach sei.
Glaube nicht das der Kompressor Kapput ist.
Jemand eine Idee?

Danke an alle

57 Antworten

Also i hatte auchmal Probleme u habe nur das Plaste hinten abgenommen um ranzukommen u bei mir war n Kabel durchgescheuert dass kein Kontakt mehr war.
Erstma angucken dahinten den rotz is am sichersten

Hi
Hab nen 2007 530d lci Touring
Demnächst ist mein niveaukompressor fällig.
Ist es möglich das selbst in der Garage mit auffahrrampen zu reparieren bzw den Kompressor zu tauschen?
Danke

Woher weißt du denn jetzt schon das er kaputt ist?

Warum sollte das auf Rampen nicht gehen wenn du bereit bist auf dem Boden rum zu kriechen?😉
haben hier bestimmt schon einige so oder so ähnlich gemacht.

Bei mir war das relais fest und der Kompressor hat gepumpt bis die Batterie leer war.
Pumpt jetzt auch noch aber nur noch sehr mühevoll.
Fehlermeldung niveuregulierung ausgefallen.
Denke das liegt an der zeitüberschreitung.....

Ähnliche Themen

Fehler ausgelesen ?

Würde bei BMW vor längerem mal ausgelesen.
Kompressor defekt.
Mir geht's nur darum ob der Tausch mit auffahrrampen möglich ist.
Und wie kompliziert die ganze Geschichte ist

Joa geht bloß Bissl gefummel denn.

Es ist nicht weiter wild. Beide hinter Räder sollten frei sein wenn man's richtig lt newtis machen will.
Sonst ist es kein Hexenwerk.

Frei heisst in der Luft weg vom Boden?
Warum?

Weil normalerweise das System drucklos gemacht wird.
Was dann passiert ist daß er voll auf den bälgen liegt.
Das die für das nicht unbedingt konzipiert sind sollte klar sein.

Nur Mal so als Anmerkung, es gibt im Internet diverse Seiten welche das Werkstatthandbuch abgebildet haben, so schwer sind die nicht zu finden. Die machen einem das Leben um einiges leichter.

Danke für deine Hilfe.
Aber dafür ist ja auch das Forum da,oder?

Naja, ich gehe in Foren als letzten Weg, schon allein um den Filter für mich selbst vorzujustieren.
Aber naja, am besten Silbertablett und vorgekaut, aber das ist meine persönliche Meinung.

Ich habe ihn Gewechselt mit Wagenheber unter dem Gestänge des Kardan und mit Absicherung durch 2 Böcke. Klappt wunderbar.
Nimm einen neuen Kompressor! Gebrauchte taugen in der Regel nix mehr! Selbst geschenkt würde ich keinen Gebrauchten mehr verbauen.

Zitat:

@drukel schrieb am 2. November 2018 um 18:25:01 Uhr:


Ich habe ihn Gewechselt mit Wagenheber unter dem Gestänge des Kardan und mit Absicherung durch 2 Böcke. Klappt wunderbar.
Nimm einen neuen Kompressor! Gebrauchte taugen in der Regel nix mehr! Selbst geschenkt würde ich keinen Gebrauchten mehr verbauen.

Wie war der Zeitaufwand?

Zitat:

@Pilotix schrieb am 2. November 2018 um 18:20:00 Uhr:


Naja, ich gehe in Foren als letzten Weg, schon allein um den Filter für mich selbst vorzujustieren.
Aber naja, am besten Silbertablett und vorgekaut, aber das ist meine persönliche Meinung.

Wenn man in einem Forum keine Fahrzeuspezifischen Fragen stellen kann/darf
Macht es keinen Sinn, Aber das ist meine persönliche Meinung .

Deine Antwort
Ähnliche Themen