1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Niveauregulierung S211 - Heck sinkt ab

Niveauregulierung S211 - Heck sinkt ab

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

an meinem S211 ist mir aufgefallen, dass nach 2 Tagen Standzeit das Heck absinkt. Der Effekt tritt nicht immer ein, war aber gestern besonders auffällig. Auf der rechten Seite war der Reifen schon halb im Radkasten verschwunden, links war es etwas besser.

Das passiert jedoch nicht immer.

Manchmal ist, wenn das Fahrzeug beladen war, nach dem Entladen und Abschließen ein Zischen zu hören und das Heck sinkt sofort auf "normales Niveau" ab.

Ist da was kaputtt? Fahrzeug ist 1,5 Jahre alt, MJ 05 und hat erst ca. 27.000 km auf dem Buckel.

Viele Grüße

Oliver

23 Antworten

Zitat:

Ist da was kaputtt?

Yes.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Yes.

Na da weiß Oliver ja jetzt Bescheid 🙁 .

Wenn Du sicher weisst, dass was kaputt ist dann sag Oliver doch auch was Du vermutest (evtl. mit Kostenabschätzung?).

Wenn Oilver z.B. kein englisch kann, wäre Deine Antwort für ihn völlig wertlos (so ist Sie fast völlig wertlos) 🙂 .

Grüße
Peter

@ Peter

Danke für die Unterstützung, wäre Mercer-Richie ein Troll, könnte man die angenehm knappe Antwort ja ignorieren.

Da er jedoch im Rahmen seiner vielen Beiträge durchaus fachliche Kompetenz gezeigt hat, kann ich mit der Aussage etwas anfangen. Allerdings wären mir 10 Antworten mit "ist bei mir genau so" deutlich lieber gewesen...

@Mercer-Richie

Tx

Hier mal Bilder:

Von hinten (Fahrzeug ist weder tiefergelegt noch beladen, Standard-Classic-Fahrwerk)

Sorry wg. Qualität

von links

von rechts

normal ist das jedenfalls nicht.
bei airmatic, ist das immer das zeichen für einen undichten dämpfer..

Angeblich hat der S211 ja eine halbe Airmatic, oder?

Zitat:

Original geschrieben von funny2210


Angeblich hat der S211 ja eine halbe Airmatic, oder?

Eine Niveauregulierung vielleicht, aber sicher keine halbe Airmatic. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Eine Niveauregulierung vielleicht, aber sicher keine halbe Airmatic. 😁

Also das was hinten im S211 als Luftfederbein verbaut ist, entspricht IMHO exakt der Airmatic.

Daher ist auch der Aufpreis für die Airmatic beim S211 erheblich geringer als beim W211.

Grüße
Peter

Na, offenkundig verlieren die Dämpfer Luft. Mein "Yes" hilft schon, denn die Frage war ja, ob es normal ist oder ein Fehler. Also reklamieren und für lau abstellen lassen. Ist doch klar.

So,

Auto ist jetzt seit gestern Abend in der Werkstatt. Trotz Fotos haben die mir nicht so recht geglaubt und haben es wohl heute nur stehen lassen. Bei meinem Anruf um 17.30 hat der Meister dann zugegeben, dass der Wagen wohl im Laufe des Tages "eingeknickt" ist.

Wollen morgen erst mal Software-Update machen. Bin mal gespannt, ob das wirklich was bringt. Wäre die SW von Microsoft...

Ich melde mich, wenn ich die Kiste zurück habe.

Also meines Wissens, ich lasse mich gerne berichtigen, war nur am Anfang bei den T-Modellen hinten Airmatic.

Später (nach einem oder eineinhalb Jahren?) hat man auf Niveauregulierung wie beim 210er umgestellt.

Oder liege ich da ganz falsch?

Übrigens: Wenn Airmaticfahrzeuge lange lange bei Händlern stehen, verlieren sie auch Ihre Luft (auch die S-Klassen W220). Aber nach zwei Tagen sicher garnicht normal.

Grüsse

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen