Niveauregulierung, Relais für Kompressor
Hallo,
ich würde gerne auf Verdacht das Relais für den Kompressor der Niveauregulierung
wechseln.Kann mir bitte jemand sagen wo ich es finde und welche Teilenummer es hat?
525 DTA aus 4/2004.
Habe sporadische Meldung über "gestörte Niveauregulierung", die sofort nach einem
Neustart weg sind.Merke auch nicht das der Kompressor zu lange läuft oder irgendwie
etwas nicht am Fahrwerk stimmt.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von albeer
.. der Tipp mit dem Relais war der Richtige!Wie es aussieht, ist das Relais hängengeblieben. Hab es ausgebaut und paar mal gegen die Handfläche geklopft und wieder eingebaut .. und siehe da, es geht wieder. War jetzt nicht die professionellste Art aber leider war im meinem Spannungsprüfer, wie so oft, die Batterie leer.
Danke für eure Mithilfe!!
PS: die Mulde ist ist staubtrocken .. lag also nicht an Korrosion.
Hallo.
----->DANKE BUTTON Drück<-------- 🙂
Ne, spass beiseite. Freut mich das dich mein tipp weiter gebracht hat. Ich würde das relais aber trotzdem erneuern. Den es wird sicher bald komplett defekt gehen.
grüsse
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
23 Antworten
Kenn mich nicht so mit der Niveauregulierung aus, aber vielleicht reicht schon ein leichter Riss in der Leitung aus oder im Luftbalg, weiß nicht wie das ganze System das kontrolliert, aber wenn da was gut an Luft raushaut, gut möglich das er dann permanent am pumpen ist.
Am runter und schauen ob sich eine undichte Stelle ausfindig machen lässt.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
Der Wagen müsste ein Höhensensor haben, der bei Erreichen der eingestellten Höhe den Kompressor abschaltet.
Vermute ich einfach mal, dass, wenn so ein Teil verbaut ist, dieser defekt sein könnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
zum Riss .. habe ich auch vermutet aber wieso höre ich ein Zischen oder ähnliches?!?
zum Sensor .. ich sehe beide Sensore in der Diagnose und die Werte sind plausibel
Leider bin ich momentan so eingespannt, dass ich Anfang nächste Woche erst die Ankage begutachten kann .. vielleicht ist es wirklich der Schlauch und durch die Verkleidung hört man die entweichende Luft nicht.
Hat der Kompressor einen Druckspeicher? Das da vielleicht ein Sensor defekt ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
Gibt es da nicht ein relais was auch defekt sein kann. Eventuell bleibt der relais schalter kleben sodass der kompressor immer läuft.
grüße
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
Ähnliche Themen
sehr guter Tipp mit dem Relais .. weiß jemand zufällig wo die sitzen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von albeer
sehr guter Tipp mit dem Relais .. weiß jemand zufällig wo die sitzen?
hallo,
Relais K126, Einbauort siehe Abb.
gruss mucsaabo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
Bei der Gelegenheit kannst Du direkt mal prüfen, ob es da feucht ist. Die Kontakte können dann korrodieren bzw. Kriechströme können Fehlfunktionen (Kurzschlüsse) auslösen. Das Relais hatte bei mir die Farbe grün.
Gruß,
BMWfantastic
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
.. der Tipp mit dem Relais war der Richtige!
Wie es aussieht, ist das Relais hängengeblieben. Hab es ausgebaut und paar mal gegen die Handfläche geklopft und wieder eingebaut .. und siehe da, es geht wieder. War jetzt nicht die professionellste Art aber leider war im meinem Spannungsprüfer, wie so oft, die Batterie leer.
Danke für eure Mithilfe!!
PS: die Mulde ist ist staubtrocken .. lag also nicht an Korrosion.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von albeer
.. der Tipp mit dem Relais war der Richtige!Wie es aussieht, ist das Relais hängengeblieben. Hab es ausgebaut und paar mal gegen die Handfläche geklopft und wieder eingebaut .. und siehe da, es geht wieder. War jetzt nicht die professionellste Art aber leider war im meinem Spannungsprüfer, wie so oft, die Batterie leer.
Danke für eure Mithilfe!!
PS: die Mulde ist ist staubtrocken .. lag also nicht an Korrosion.
Hallo.
----->DANKE BUTTON Drück<-------- 🙂
Ne, spass beiseite. Freut mich das dich mein tipp weiter gebracht hat. Ich würde das relais aber trotzdem erneuern. Den es wird sicher bald komplett defekt gehen.
grüsse
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Niveauregulierung - Kompressor läuft nonstop' überführt.]