Niveauregulierung gestört und Rpa ausgefallen.
Guten Abend an alle.
Ich bin neu hier, habe mein ersten BMW, wollte mal was neues probieren.
Kurze Erläuterung:
Habe einen BMW 535i Gt F07 bj, 2009
Bin recht zu Frieden mit diesem Schiff 😉
Jedoch seit ca. vier Wochen kommt sporadisch die Fehlermeldung Niveauregulierung gestört und Rpa ausgefallen.
Bin erst mal selber auf die suche gegangen.
Nach zwei Tagen Schrauben festgestellt das keine Kommunikation zwischen Steuergerät und relai der Niveauregulierung besteht.
Also habe ich die Kontakte im Steuergerät vorsichtig gereinigt und alles durchgemessen und schaut da das relai schaltet, jedoch jetzt lief der Kompressor konstant durch baute aber in den Balgen kein Druck auf, also erste Vermutung das irgendwo an Leitungen oder Luftbalgen Umsichtigkeit ist.
Alle geprüft nichts festgestellt.
Also weiter suchen wieso das Auto nicht hoch fährt.
Nach einem weiteren Tag habe ich die balgen probiert direkt an den Kompressors zu verlegen ohne das magnetventil und das funktionierte auch nicht die balgen wollten einfach nicht hoch.
Am nächsten Tag wollte ich den Kompressor selbst prüfen und sieh da Fehler gefunden, der Kolben der die Luft komprimiert war undicht bzw. die Dichtung die da drauf war.
Also direkt einen neuen Kompressor bestellt und eingebaut.
Wie durch ein Wunder ging der Wagen hoch und es schaltete alles durch und es kam keine Fehlermeldung.
Nach einer Woche fahrt kommt heute wieder die selben Zwei Meldungen.
Jetzt bin ich am verzweifeln was es sein kann, das Auto sackt auch nicht ab und hält die Luft alles funktioniert so wie es soll aber die Fehlermeldungen kommen sporadisch.
Bitte um Hilfe und Tipps.
Welche Erfahrung habt ihr in diesem Bereich.
Danke im Voraus
Und sorry wenn ich irgendwas grammatisch falsch erklärt habe.
Schönen Abend euch ??
23 Antworten
die ist Fahrzeugabhängig, imho
gehe auf leebmann.de mit Deiner Fahrzeugidentnummer, dann Hinterachse...
Zitat:
@Wolf92 schrieb am 21. Mai 2020 um 12:51:35 Uhr:
Habe mit dem Wagen echt kein Glück.
Zwei Wochen nach Kauf Motorschaden.Dann Heizungs Gebläse defekt.
Jetzt das Thema das Auto habe ich 6 Monate lang und keine Ruhe mehr.
Ärgerlich! Scheint ein Montagsauto zu sein. 2009 war er ja einer der ersten sogar! Aus diesem Grund kaufe ich nur Facelifts. Wenn du weniger Probleme haben möchtest, dann nimm einen LCi mit nur einem turbo. Noch weniger problematischer wäre wohl der f31 da glaub kein luftfahrwerk! Gruss
Zitat:
@Wolf92 schrieb am 22. Mai 2020 um 11:50:30 Uhr:
Hat jemand die Teile Nummer der höhenstandssensoren ?
Hallo ich fahre schon 2 -te Gt Diesel , bis jetzt auch kleine probleme gehabt aber nichts grosse,sonst bin ich sehr zufrieden.MfG Miki
Ok danke an euch.
Werde es mir mal überlegen
Ähnliche Themen
Auslesen erstmal. Alles andere ist nur Glaskugel.
Trotzdem wird er Safe was gespeichert haben. Deshalb erstmal auslesen, dann kann man weiterschauen.