1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Niveauregulierung E53 2 Achsen

Niveauregulierung E53 2 Achsen

BMW X5 E53

Hallo erstmal, ich bin NEU hier.
Ich möchte zuerst meinen neuen gebrauten E53 vorstellen:
EZ. 03/2004 3.0d 160Kw 175tsd. Kilometer.AC-Schnitzer Leistungssteigerung.
Vollausstattung und in einem wirklich sehr gutem Zustand.
Vorab habe ich hier die Suchfunktion bemüht und die Bedienung laut Anleitung gelesen.
Die 2-Achs/Niveauregulierung funktioniert soweit, wobei die Reaktionszeit mir manchmal unterschiedlich vorkommt. Wenn das Auto eine Weile steht, senkt es sich vorne gleichmäßig ab, manchmal mehr oder weniger. Ich habe das Auto erst seit kurzem und nach 3 wöchigem Auslandsaufenthalt war es vorne komplett unten. Nach öffnen mit der FB fährt die Federung aber direkt wieder hoch. Ich habe beide Luftfedern mit Spüli eingesprüht, konnte aber keine Undichtigkeit finden.
Frage: Woran könnte es liegen?
Gruß
Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat aus dem BMW Service Handbuch:
Bandmodus:
Höhenstände sind starr festgesetzt, es findet kein Ausgleich mehr statt. Ist der Bandmodus eingestellt, ist die Funktions-LED aus. In der Instrumentenkombination erscheint die Textmeldung "Niveauregulierung inaktiv".
Ich hoffe es hilft dir

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat aus dem BMW Service Handbuch:
Bandmodus:
Höhenstände sind starr festgesetzt, es findet kein Ausgleich mehr statt. Ist der Bandmodus eingestellt, ist die Funktions-LED aus. In der Instrumentenkombination erscheint die Textmeldung "Niveauregulierung inaktiv".
Ich hoffe es hilft dir

Ja, ich hoffe es. Werde es gleich mal testen.
Schicke Dir ne PN
VG und Danke

Also liebe Forums Mitglieder, alles wieder im Lot.
Laut dem "Freundlichen" ist das Steuergerät defekt.
Das habe ich schriftlich.
Nach dem ich mir dann Inpa beschafft und den Test selbst durchgeführt habe war der Bandmodus eingeschaltet, alle Aktoren wurden angezeigt und waren auch ansteuerbar und das Steuergerät wurde als fehlerlos erkannt.
In den verschiedenen Modi darf nichts angewählt sein und schon funktioniert alles wie gewohnt.
Richtung unserem "Freundlichen" kann ich nur sagen: Ein Schelm wer Böses dabei denkt!
In diesem Sinne, lieben Dank an das Forum besonders an OJ65
VG

Gute Abend
Alle Zusammen und Frohe Weinachten
Ich habe ein sehr grosses problem mein x5 bringt mich zum verzweifeln und zwar ist er mit 2x lüftfeferung ausgestatet und zeigt ständig folgende Fehlermeldung ,,Niveauregulierung inaktiv" auf der reichten seite sind bereits die beiden Höhenstandssensore neu die verbindingsstangen sind auch an allen 4 Sensoren neu
Beim auslesen ist ein unbekanter fehler in der Zentrall karossorie und Fehler im Lichtmodul 54 Niveauregulierung nach dem loschen dauert es manchmal 2 tage manchmal paar Stunden und die Fehlermeldung ist wieder da so an sich steht das uto gerade da nacht licht check beim starten nach dem löschen der Fehlermeldung habe ich die möglichkeit das Auto hoch und runter zu Fahren
Höhenabgleich ist +/- 1 mm hilfe Leute wer hat sowas schon einmal gehabt
Danke im vorraus

Hallo zusammen
Ich habe das selbe problem.Hat ihr das problem ergendwie gelöst oder,hilft nur der steuergeret tausch?
vg
Jan

Hallo Janolas,

was heist "Das selbe Problem"?

Bitte mal genau beschreiben.

VG

Zitat:

@OJ65 schrieb am 2. Oktober 2013 um 15:20:27 Uhr:


Zitat aus dem BMW Service Handbuch:
Bandmodus:
Höhenstände sind starr festgesetzt, es findet kein Ausgleich mehr statt. Ist der Bandmodus eingestellt, ist die Funktions-LED aus. In der Instrumentenkombination erscheint die Textmeldung "Niveauregulierung inaktiv".
Ich hoffe es hilft dir

Hallo ich hoffe das passt hier.

könntest Du die Verschiedenen Modi wie Bandmodus usw. kurz erklären ? Ich find dazu nichts.

Mein Problem ist das 3 Sensoren in INPA mit -Werten und einem ! Versehen sind. Als Fehler wird aber keiner aufgeführt.

Zu sehen war das in den Fahrwerkseinstellungen wo der Handbetrieb zu finden ist. Dort sind ja die Werte wie Temperatur des Kompressors usw zu sehen.

Ich hoffe jemand kennt das Problem.

Vielen Dank aus dem Ruhrgebiet

Zitat:

@OJ65 schrieb am 7. Mai 2013 um 18:22:46 Uhr:


Hallo erstmal, ich bin NEU hier.
Ich möchte zuerst meinen neuen gebrauten E53 vorstellen:
EZ. 03/2004 3.0d 160Kw 175tsd. Kilometer.AC-Schnitzer Leistungssteigerung.
Vollausstattung und in einem wirklich sehr gutem Zustand.
Vorab habe ich hier die Suchfunktion bemüht und die Bedienung laut Anleitung gelesen.
Die 2-Achs/Niveauregulierung funktioniert soweit, wobei die Reaktionszeit mir manchmal unterschiedlich vorkommt. Wenn das Auto eine Weile steht, senkt es sich vorne gleichmäßig ab, manchmal mehr oder weniger. Ich habe das Auto erst seit kurzem und nach 3 wöchigem Auslandsaufenthalt war es vorne komplett unten. Nach öffnen mit der FB fährt die Federung aber direkt wieder hoch. Ich habe beide Luftfedern mit Spüli eingesprüht, konnte aber keine Undichtigkeit finden.
Frage: Woran könnte es liegen?
Gruß
Oliver

Hallo, ich bin Thomas aus Mönchengladbach.
Ich fahre eunen 3,0 D von 2003. Meiner macht schon länger Problem mit der Vorderachse. Er senkt sich immer gleich auf beide Seiten. ging meisten auch beim öffnen wieder hoch. Seit ein paar Tage habe ich die Fehler meldung Inaktiv. aber meistens konnte ich ihn irgendwie wieder auf normal stellung bekommen. seit heute nachmittag liegt er auf dem boden und nichts geht mehr. LED steht auf mittelstellung. Kann aber nicht mehr manuell ihn wieder hoch fahren. bei betätigung des Schalters blinkt die LED 2-3 mal und leuchtet dann wieder in der Mittelstellung. Wie weit seit ihr anderen mit dem Problem gekommen bzw hat sich schon jemand gedanken gemacht die Scheisse rauszuschmeißen und auf Standartfahrwerk umzurüsten?
Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen