ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Niveauregulierung / Batterie defekt....??

Niveauregulierung / Batterie defekt....??

BMW X5 E53
Themenstarteram 13. März 2012 um 8:21

Und es geht weiter nach Getriebeschaden-Kühler etc.

komme ich heute morgen in die Garage und was sehen meine noch müden Augen der X hat sich hinten komplett abgesenkt, wollte ihn starten Batterie komplett leer nur klack klack :-(

Muss dazu sagen vor paar Wochen war die Batterie schon einmal leer!

Muss ich mich jetzt auf den nächsten Schaden einstellen oder liegt es nur an der Batterie ( 7 Jahre alt )

Meine Frau besorgt heute Nachmittag eine neue Batterie hoffe es lag nur daran ? :-(

MatzeX5

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 24. Mai 2012 um 19:32

Aktuell immer noch :-(

mal steht er paar Tage und da normal, dann fahre ich ihn nur unterm Dach vor (wo Frauchens Wagen normal steht) und rückwärts in die Garage also keine 20m und kurz drauf wieder HL abgesackt ?????

Kann es auch am Druckspeicher liegen??

Werde morgen mal den Druckschlauch im Kofferraum anschauen evtl. mal abziehen und wieder drauf stecken?!

MatzeX5

Themenstarteram 30. Mai 2012 um 16:26

Druckspeicher li. Schlauch abgezogen zich hat's gemacht ist ja klar und er hing schief, also wieder drauf laufen lassen bis er wieder oben war, 10min wieder abgesackt, wieder laufen lassen, 15min. später wieder abgesackt.

Dann laufen lassen 2-3 min. mit dem Gas gespielt, ausgemacht 3 Tage gestanden nicht abgesackt .

Heute Fehler auslesen lassen nicht!!

Am Kompressor sitzt ein Ventil für li. und re. das Linke wird jetzt mal ausgebaut gereinigt und gefettet mal sehen??

MatzeX5

Themenstarteram 30. Mai 2012 um 19:34

Ergebnis nach 2,5std sackt wieder ab :-(

Bin am verzweifeln!!

Matze

am 4. Juni 2012 um 18:15

hi matze,

habe das selbe problem.

bei mir senkt sich das auto vorne links ab, wenn ich mit der fernbedienung öffne hebt er sich wieder.

manchmal 3 tage normal, dann ist er nach einer stunde wieder abgesenkt. fehlerspeicher ist leer.

zudem spricht die pannenkontrolle sporadisch an, mal nach 100km mal nach 800km, der luftdruck ist aber ok. ob das eine was mit dem anderen zu tun hat???

gruss

Themenstarteram 20. Juni 2012 um 9:37

So hab heute Morgen mal das linke mit dem rechten Magnetventil getauscht um zu testen, wenn das Magnetventil defekt wäre müßte er ja dann rechts absacken.!!

:confused: nach einer 1/2 Std. in die Garage und wieder links abgesackt das gibts doch nicht !!!

Matze

Themenstarteram 20. Juni 2012 um 17:14

:D Es gibt was neues :D

Heute mittag die Luftfeder HL ausgebaut und mit Spüliwasser eingesprüht und mit der Luftpistole langsam Druck draufgegeben und siehe da, als der Luftbalg komplett ausgefahren war ,zwei winzige undichtigkeiten vorhanden,also nochmal Glück gehabt das ich nicht arg viel weiter suchen mußte.

Also neuen rein und wieder glücklich sein.

 

MatzeX5

am 7. August 2012 um 11:49

Sers,

 

ich hab das gleiche Problem.

Was hast du den fuer das Teil bezahlt und hast du evtl. eine Teilenummer fuer mich 

Themenstarteram 8. August 2012 um 18:32

Zitat:

Original geschrieben von skombar

Sers,

ich hab das gleiche Problem.

Was hast du den fuer das Teil bezahlt und hast du evtl. eine Teilenummer fuer mich 

50€ aus der Bucht.

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Niveauregulierung / Batterie defekt....??