Niveau (oder warum F1-Foristen niemals auf Gesichtscrème verzichten würden)

Schönen guten Abend beisammen

Ich möchte an dieser Stelle (und weil ich gerade lustig bin) mal meinen Unmut bezüglich der inflationären Verwendung des Begriffs Niveau äussern. Was wird - gerade hier im Sagt's uns - nicht alles über diesen Begriff gesprochen und - leider bloss vermeintlich - gefachsimpelt ...

Gleitet gemäss dem geneigten Schreiber Selbiges auch schon mal in den Keller, wird zu allem Übel oft und sogleich die F1-Forumsvergleichskeule ausgepackt und der oder die anzusprechenden User darauf aufmerksam gemacht, dass man doch bitteschön etwas aufpassen sollte, damit man nicht zu guter Letzt, plötzlich, eben auf besagtem F1-Forumsniveau landet.

Ich musste da eigentlich immer lächeln. Bislang. Aber wenn sogar Mods diesen haarsträubenden Drohfinger-Vergleich zu ziehen bereit sind, dann schreiten wir geradewegs auf ein Kompetenzproblem hier auf MT zu.

Zur Erklärung: Emotionalität hat, wenn ... dann nur am äussersten Rande mit Niveau zu tun. Genauso wie Rationalität nicht zwingenderweise mit Niveau im tieferen Sinne in Verbindung zu bringen ist.

Nur wird das hier dauernd erzählt. Und ... meine Damen und Herren .... meiner Meinung nach ist das leider so falsch wie ein gefaktes Youtube-Video. Ich weiss wirklich nicht, wie man auf ein dermassen dünnes Brett gelangen kann zu meinen, man könne bloss in einer überwiegend emotional geführten Diskussion Niveau vermissen lassen, nicht jedoch in einer rational geführten ....

Es gibt auf MT User, die können bspw. und nur vermutlich in einem leicht elitär angehauchten Supersportwagen-Forum ganze 20 Zeilen niveauvoll erscheinende Prosa in die Tasten hauen und man merkt trotzdem, ob sich hier ein mässig erfolgreicher, nichtsdestotrotz neu reich gewordener Neureicher um Anerkennung im Zirkel bemüht, die ihm bislang, aus welchen Gründen auch immer, verwehrt geblieben ist. Am Ende des Tages furchtbar niveaulos, aber extrem rational dargeboten.

Lasst Euch bitte eines sagen, werte Menschen hier an Board. (Fehlendes) Niveau hat so gar nichts mit Ergüssen einzelner Formel 1 Fans zu tun. Man kann bspw. Fan eines Michael Schumacher sein und dies in aller gebotenen Emotionalität Kund tun, ohne jedoch gutes Niveau und/oder Stil vermissen zu lassen. Gleiches gilt - leider - auch in die andere Richtung und für - generell - jede x-beliebig geprägte Meinungsäusserung. In jedem x-beliebigen Forum an dieser Stelle.

Ich darf sogar sagen, dass man im F1-Forum - entgegen aller Unkenrufe - einander durchaus und - zieht man den entsprechend unrepräsentativen Mittelwert sämtlicher Foren zu Hilfe - auf recht ansehnlichem Niveau mal die Meinung geigen kann. Da könnte sich so manch ein selbsternannter Niveau-Experte an anderer Stelle eine wirklich dicke Scheibe Brot abschneiden.

Klartext für Kopfschüttler: In meinen Augen ist es zum Beispiel beispiellos niveaulos, einem Anderen in aller erdenklichen Rationalität und Öffentlichkeit die Intelligenz zur Erkennung komplexer Zusammenhänge abzusprechen. Demgegenüber darf man durchaus Hamilton-Fan sein. Eben.

Desweiteren stelle ich in quasi alibirationalen Diskussionen leider immer mal wieder fest, dass gewisse Protagonisten durchaus im Glauben um ihr ansprechendes Niveau Selbiges immer wieder vermissen lassen, ohne dass es ihnen gesondert auffallen würde. Ich würde sagen, das nennt man dann in seiner Extremstform auch schon mal Dilettantismus.

Ich geb's zu, das F1-Forum liegt mir speziell am Herzen, da bin ich sicherlich eher zartbesaitet, was Manöverkritik von blosser Laufkundschaft betrifft. Nur ist das nicht der eigentliche Grund, weswegen ich hier an dieser Stelle mal 'ne Lanze für dieses kleine, feine Gefäss übers Knie brechen möchte.

Nein. Ich möchte einfach künftig nicht mehr lesen, dass im F1-Forum, gemäss geradezu offensichtlich allgemeingültiger Meinungsbildung (auch und gerade einzelner Mods, da wiederhole ich mich gerne), offenbar ganz grundsätzlich jegliches Niveau fehle. Im Gegenteil. Gemessen an den dort regelmässig auftretenden Postern herrscht ab und an sogar eine überdurchschnittlich hoch entwickelte Gesprächs- und Streitkultur. Interessenbereinigt, denn dort diskutieren in der Tat kalt- bis heissblütige Fans von Teams, Fahrern, der blossen Technik oder schlicht dem ganzen Zirkus miteinander und wenn jemand ausschert, dann wird er in aller Regel sanft vom gruppendynamisierten ESP der Stammuser aufgefangen, ohne dass sich jemand ein Bein bricht.

Sozialkompetenz, Erziehung, Anstand, Toleranz, Grossmut, Lebenserfahrung und - wer's denn so sehen will, nur ganz am Rande, wirklich am äussersten Zipfel der entsprechenden Eisscholle und quasi vernachlässigbar, im Einzelfall auch mal der Ausbildungsstand ... das alles könnte man, wenn man denn Lust hat, mit Niveau in Verbindung bringen. Alles andere würde selbst Frau Schwarzer im Wunderland verwundert aufhorchen lassen.

Und wenn mir jetzt jemand einen vermutlich anderslautenden Wikipedia-Auszug um die Ohren hauen will. Bitteschön. Ich könnte darüber selbst ein Buch schreiben und irgendein Verwirrter würde mich in einem entsprechenden Bedarfsfalle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sogar zitieren, was dann seine Meinung als fachliteraturgestützt unmittelbar in einem anderen Lichte erschienen liesse. Und so weiter, und so fort.

Vielen Dank für die Zeit, die sich die vermeintlich Angesprochenen beim Lesen dieser Zeilen genommen haben.

Und natürlich auch ein ernstgemeintes Dankeschön allen vermeintlich Anderen.

Salut
Alfan

PS. Ich liebe Gesichtscrème. Von Nivea, natürlich. Und ich würde niemals behaupten wollen, dass ich ein niveauvoller Mensch bin. Die sind alle bei Elite Partner gelistet.

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend beisammen

Ich möchte an dieser Stelle (und weil ich gerade lustig bin) mal meinen Unmut bezüglich der inflationären Verwendung des Begriffs Niveau äussern. Was wird - gerade hier im Sagt's uns - nicht alles über diesen Begriff gesprochen und - leider bloss vermeintlich - gefachsimpelt ...

Gleitet gemäss dem geneigten Schreiber Selbiges auch schon mal in den Keller, wird zu allem Übel oft und sogleich die F1-Forumsvergleichskeule ausgepackt und der oder die anzusprechenden User darauf aufmerksam gemacht, dass man doch bitteschön etwas aufpassen sollte, damit man nicht zu guter Letzt, plötzlich, eben auf besagtem F1-Forumsniveau landet.

Ich musste da eigentlich immer lächeln. Bislang. Aber wenn sogar Mods diesen haarsträubenden Drohfinger-Vergleich zu ziehen bereit sind, dann schreiten wir geradewegs auf ein Kompetenzproblem hier auf MT zu.

Zur Erklärung: Emotionalität hat, wenn ... dann nur am äussersten Rande mit Niveau zu tun. Genauso wie Rationalität nicht zwingenderweise mit Niveau im tieferen Sinne in Verbindung zu bringen ist.

Nur wird das hier dauernd erzählt. Und ... meine Damen und Herren .... meiner Meinung nach ist das leider so falsch wie ein gefaktes Youtube-Video. Ich weiss wirklich nicht, wie man auf ein dermassen dünnes Brett gelangen kann zu meinen, man könne bloss in einer überwiegend emotional geführten Diskussion Niveau vermissen lassen, nicht jedoch in einer rational geführten ....

Es gibt auf MT User, die können bspw. und nur vermutlich in einem leicht elitär angehauchten Supersportwagen-Forum ganze 20 Zeilen niveauvoll erscheinende Prosa in die Tasten hauen und man merkt trotzdem, ob sich hier ein mässig erfolgreicher, nichtsdestotrotz neu reich gewordener Neureicher um Anerkennung im Zirkel bemüht, die ihm bislang, aus welchen Gründen auch immer, verwehrt geblieben ist. Am Ende des Tages furchtbar niveaulos, aber extrem rational dargeboten.

Lasst Euch bitte eines sagen, werte Menschen hier an Board. (Fehlendes) Niveau hat so gar nichts mit Ergüssen einzelner Formel 1 Fans zu tun. Man kann bspw. Fan eines Michael Schumacher sein und dies in aller gebotenen Emotionalität Kund tun, ohne jedoch gutes Niveau und/oder Stil vermissen zu lassen. Gleiches gilt - leider - auch in die andere Richtung und für - generell - jede x-beliebig geprägte Meinungsäusserung. In jedem x-beliebigen Forum an dieser Stelle.

Ich darf sogar sagen, dass man im F1-Forum - entgegen aller Unkenrufe - einander durchaus und - zieht man den entsprechend unrepräsentativen Mittelwert sämtlicher Foren zu Hilfe - auf recht ansehnlichem Niveau mal die Meinung geigen kann. Da könnte sich so manch ein selbsternannter Niveau-Experte an anderer Stelle eine wirklich dicke Scheibe Brot abschneiden.

Klartext für Kopfschüttler: In meinen Augen ist es zum Beispiel beispiellos niveaulos, einem Anderen in aller erdenklichen Rationalität und Öffentlichkeit die Intelligenz zur Erkennung komplexer Zusammenhänge abzusprechen. Demgegenüber darf man durchaus Hamilton-Fan sein. Eben.

Desweiteren stelle ich in quasi alibirationalen Diskussionen leider immer mal wieder fest, dass gewisse Protagonisten durchaus im Glauben um ihr ansprechendes Niveau Selbiges immer wieder vermissen lassen, ohne dass es ihnen gesondert auffallen würde. Ich würde sagen, das nennt man dann in seiner Extremstform auch schon mal Dilettantismus.

Ich geb's zu, das F1-Forum liegt mir speziell am Herzen, da bin ich sicherlich eher zartbesaitet, was Manöverkritik von blosser Laufkundschaft betrifft. Nur ist das nicht der eigentliche Grund, weswegen ich hier an dieser Stelle mal 'ne Lanze für dieses kleine, feine Gefäss übers Knie brechen möchte.

Nein. Ich möchte einfach künftig nicht mehr lesen, dass im F1-Forum, gemäss geradezu offensichtlich allgemeingültiger Meinungsbildung (auch und gerade einzelner Mods, da wiederhole ich mich gerne), offenbar ganz grundsätzlich jegliches Niveau fehle. Im Gegenteil. Gemessen an den dort regelmässig auftretenden Postern herrscht ab und an sogar eine überdurchschnittlich hoch entwickelte Gesprächs- und Streitkultur. Interessenbereinigt, denn dort diskutieren in der Tat kalt- bis heissblütige Fans von Teams, Fahrern, der blossen Technik oder schlicht dem ganzen Zirkus miteinander und wenn jemand ausschert, dann wird er in aller Regel sanft vom gruppendynamisierten ESP der Stammuser aufgefangen, ohne dass sich jemand ein Bein bricht.

Sozialkompetenz, Erziehung, Anstand, Toleranz, Grossmut, Lebenserfahrung und - wer's denn so sehen will, nur ganz am Rande, wirklich am äussersten Zipfel der entsprechenden Eisscholle und quasi vernachlässigbar, im Einzelfall auch mal der Ausbildungsstand ... das alles könnte man, wenn man denn Lust hat, mit Niveau in Verbindung bringen. Alles andere würde selbst Frau Schwarzer im Wunderland verwundert aufhorchen lassen.

Und wenn mir jetzt jemand einen vermutlich anderslautenden Wikipedia-Auszug um die Ohren hauen will. Bitteschön. Ich könnte darüber selbst ein Buch schreiben und irgendein Verwirrter würde mich in einem entsprechenden Bedarfsfalle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sogar zitieren, was dann seine Meinung als fachliteraturgestützt unmittelbar in einem anderen Lichte erschienen liesse. Und so weiter, und so fort.

Vielen Dank für die Zeit, die sich die vermeintlich Angesprochenen beim Lesen dieser Zeilen genommen haben.

Und natürlich auch ein ernstgemeintes Dankeschön allen vermeintlich Anderen.

Salut
Alfan

PS. Ich liebe Gesichtscrème. Von Nivea, natürlich. Und ich würde niemals behaupten wollen, dass ich ein niveauvoller Mensch bin. Die sind alle bei Elite Partner gelistet.

15 weitere Antworten
15 Antworten

*schmunzel* ...Alfan, ich verneige mich - höchst brilliant, herrlich feinsinnig und mit geradezu liebevoll geschliffen nuancierten Spitzen verwoben. 🙂
Ich könnte mich beim besten Willen nicht entsinnen, jemals eine gschmeidigere Fassung u.a. der Metapher vom Kamel, welches den eigenen Höcker nicht sieht, gehört oder gelesen zu haben. Ja, ein Buch aus deiner Feder wäre in der Tat wohl ein multivalentes Lesevergnügen - in Planung? 🙂

In aller Bescheidenheit und Kürze bitte ich ergänzen zu dürfen:

Zitat:

Gesprächs- und Streitkultur.

Mag ein Mangel an selbigen noch verschmerz- da diplomatisch überlesbar sein, so ist die Eskalation beim Auftreten der (narzistischen?) Geschwister "Kritikunfähigkeit" und selektive "Realitätsverweigerung", am Ende noch der "Verweigerungsreflex im Gott(selbst)verständnis" mit im Bunde, schlicht Programm? 😕

Lässt ferner eine selektiv fixe oder übersteigerte Harmonievorstellung eine Streit

kultur

überhaupt zu? 😕

Ist das alles am Ende auch noch relativ zum individuellen Blickwinkel... die Kultur und das Niveau chimärenartige Zwillinge ohne klares Gesicht? 😕

Eine interessante philosophische Fragestellung, wie mir scheint - natürlich nur ganz allgemein betrachtet, rein funktional quasi. 🙂

Zitat:

dann muss MT Aristoteles und seine Kollegen klonen lassen

Also ich hab da meine Zweifel... dass diese antiken Figuren den hohen Ansprüchen an Moderatoren ganz allgemein gerecht werden könnten... allein schon deren verschwurbelte und ewig langen kreuzverdrehten Textereien - ne, schade um die Laborkosten insofern. 😁 😛 😉

*räusper*

*kleiner Scherz am Rande*

*huuust*

Deine Antwort
Ähnliche Themen