Niveau Kompressor

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen
Mein W211 ist hinten abgesackt. Nach mehrfachem starten hat er sich wieder hochgepumpt und ist dann auch zwei Tage(im Stand) auf seiner Höhe geblieben Punkt nach einer 50 km Fahrt ist er dann nach wenigen Stunden wieder komplett abgesackt und pumpt sich jetzt nicht mehr hoch.
Meine Frage an die Gemeinschaft:
Wofür ist der Luftschlauch der aus dem Kompressor kommt? Ein dicker Gummischlauch der hinter dem Filter sitzt. Der liefert nämlich kontinuierlich Luft wenn der Kompressor läuft.
Der Kompressor läuft nach einer minute an und ungefähr fünf Minuten lang, schafft es aber nicht das Auto hoch zu pumpen.

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen

18 Antworten

Sufu nutzen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:29:03 Uhr:


Sufu nutzen

Entschuldige bitte...ich bin noch neu hier und habe in den SuFu nichts gefunden

Zitat:

@ManniStern schrieb am 13. Oktober 2021 um 09:52:02 Uhr:


Hallo zusammen
Mein W211 ist hinten abgesackt. Nach mehrfachem starten hat er sich wieder hochgepumpt und ist dann auch zwei Tage(im Stand) auf seiner Höhe geblieben Punkt nach einer 50 km Fahrt ist er dann nach wenigen Stunden wieder komplett abgesackt und pumpt sich jetzt nicht mehr hoch.
Meine Frage an die Gemeinschaft:
Wofür ist der Luftschlauch der aus dem Kompressor kommt? Ein dicker Gummischlauch der hinter dem Filter sitzt. Der liefert nämlich kontinuierlich Luft wenn der Kompressor läuft.
Der Kompressor läuft nach einer minute an und ungefähr fünf Minuten lang, schafft es aber nicht das Auto hoch zu pumpen.

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen

Welches Auto, Modell, Baujahr, Airmatic oder ENR?

Zitat:

@ManniStern schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:55:56 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:29:03 Uhr:


Sufu nutzen

Entschuldige bitte...ich bin noch neu hier und habe in den SuFu nichts gefunden

Beispiel

ENR

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Oder

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ähnliche Themen

220 CDI mopf 6/2006 T Modell Avantgard

220 CDI mopf 6/2006 T Modell Avantgard ENR

Der Kompressor der ENR sitzt vorne links im Radhaus. An dem Kompressor ist ein Filter. An dem Filter sitzt ein Schlauch, um die Luft anzusaugen. Original ist das Ende des Schlauches an der Karosserie befestigt. Ich habe aber noch keinen S211 gesehen, wo dieser Halter noch vorhanden ist. Leg das Ende einfach lose auf den Stoßfängerträger oben drauf. Der saugt ja nur Luft an. Du schreibst, dass dein Kompressor ca. 5 Min. läuft? Das ist viel zu lange. Der schaltet sich eigentlich nach ca. 40 sek. ab, damit er nicht überhitzt. Eventuell hängt das Relais der ENR? Sitzt oben im Motorraum im Sicherungskasten ganz hinten das letzte (kommt man mit Wurstfingern schlecht ran). Wenn dein Arsch hinten komplett unten ist, also nicht nur eine Seite, würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen. Je nach Eintrag, dann unter das Auto legen und schau dir die HA an. Dort ist ein Verteilerventil unten oben drüber über dem Hinterachsdiff. ein Niveausensor. Eventuell ist dort das Gestänge nicht mehr in Ordnung.
Unter der Suchfunktion sind aber diese ganzen Sachen zu finden.

Dankeschön für die schnelle und Informative Antwort.
Er saugt allerdings nicht durch den Ansaugschlauch...sondern bläst ??
Ich denke mal der ist hinüber! Werdeaberan der HA auch noch mal schauen.

Dankeschön

Zitat:

@ManniStern schrieb am 13. Oktober 2021 um 16:58:44 Uhr:


Dankeschön für die schnelle und Informative Antwort.
Er saugt allerdings nicht durch den Ansaugschlauch...sondern bläst ??
Ich denke mal der ist hinüber! Werdeaberan der HA auch noch mal schauen.

Dankeschön

Dann hast du da wohl rumgefummelt und den Schlauch an die falsche Stelle angeschraubt

??Nein...das wär's ja????

:-) UPS sollten Smilies sein und keine Fragezeichen

Ist eigentlich logisch oder? Auf der einen Seite Luft ansaugen, auf der anderen Seite Luft herausdrücken.

Ich hatte bei meinem Mercedes 220CDI 2004 150 PS das gleiche Problem bei mir war der Linke Balk kaputt der wurde getauscht und alles ist wieder ok. Bei mir war auch der Komplette Hinterteil herunten.Man hat gesucht und es war dann der Linke hintere Balk.Ich hatte einen Nachbau Bilstein gekauft 358 Euro das einbauen kostete 150 Euro plus MWst.

Merkwürdig ist nur das er vorher 2Tage oben geblieben ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen