Niveau Abschaltung wenn platter Reifen

VW Phaeton 3D

Hallo Zusammen.

Wenn auf der AB hinten rechts ein Reifen schleichend Luft verliert, schaltet kurz bevor der Reifen platt ist die Niveau ab.

Das Fahrzeug merkt sowas.

Es kommt die Meldung:
Fehler Niveau Werkstatt.

Der Wagen stellt sich sodann hinten waagerecht, nimmt dem Dämpfer auf der anderen Seite Luft weg, sodass er hinten fast waagerecht steht.

Sieht seltsam aus, weil vorne höher als hinten.

Ist das so normal?

Hat schon mal jemand mit dem Dicken einen Platten gehabt, auf der HA vielleicht?

Zündung aus und wieder ein, Meldung weg, allerdings wurde seither nicht mehr gefahren, nur auf den Apschlepper rauf und soeben beim Reifenhändler wieder runter.

Hervorzuheben ist das Sicherheitskonzept.

Bin vorher exakt 200kmH gefahren, Tempomat.

Sodann erschien die Meldung, jedoch habe ich definitiv nichts außergewöhnliches Bemerkt, außer eben diese Meldung.

Trotzdem reduzierte ich auf 80kmh, wegen der Sicherheit meiner Insassen, und dazu wollte ich die herannahende Ausfahrt nehmen, um nicht mit meinen Kids auf einer Autobahn zu stehen, falls was defekt ist.

Ca 30 Sekunden später hörte ich hinten rechts ein leichtes Schrabbelgeräusch, dachte mir, jetzt ist der Federbalg geplatzt.

Auf dem Standstreifen fuhr ich mit 30kmh weiter, ca 500 Meter bis zur folgenden Auffahrt, immer schön sachte, sodass es sehr wenig schrabbte.

Angekommen, ausgestiegen, Reifen hinten rechts Platt.

Siehe Foto, es gibt nur diese eine Beschädigung, sieht aus als wäre da was rein, was entweder wieder raus, oder drin geblieben ist.

Foto zeigt den kleinen runden Fetzen, dieser befindet sich an der Innenseite des Profils, den kann man nach vorne klappen.

Beste Antwort im Thema

GARNIX NORMAL !

Du fährst einen quattro !!!!!!
Audi erlaubt für den Torsen-Antriebsstrang nur minimalste Abrollumfang-Abweichungen zw. VA und HA. Achsweisse garkeine. Dein Unterschied ist exorbitant!

Da waren wieder FACHKRÄFTE am Werk ... 🙄🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich meinte das mittendiff

VW sagt meine ich max. 2mm Profil-Abweichung der Fahrreifen sind zulässig an allen 4 Achsen. Heißt max. 4mm im Durchmesser (Notrad gab es ja auch: 245/45R18 3D0601025B)Bei dem jetzt montierten Notreifen sind es: - 1,1 cm im Durchmesser und -3,4 Abrollumfang. Da der Notreifen HA kleiner ist, wird das Diff HA das ausgleichen und das Torsen bekommt davon gar nix mit. So würde ich denken.

Asset.PNG.jpg

Oh nein oh nein jetzt gibts paar auf die Mappe 🙁

Hab mich aber nicht vertippt, da ist ein 225 55 17 drauf, mit dem Hinweis, dass es ein Notrad sei, bis dass der originale Dunlop eintrifft, ich soll nach Möglichkeit keine Autobahn fahren und keine weiteren Wege als nach Hause und zurück zum Händler zurück legen.

Hab auch darüber nachgedacht und komme zu dem Ergebnis dass es mit gemittelt 0,5cm Durchmesserdifferenz HA - VA zu keinen Einschränkungen kommen darf.

Wäre das Mittendiff sowas von empfindlich, behaupte ich dass das Ding nicht für den Alltag gebaut ist.

Die Differenz aktuell entspricht einem unterschiedlichen Luftdruck von 0.5 - 1 Bar VA zur HA.

Senke ich den Luftdruck vorne oder hinten entsprechend ab, passiert ja auch nix.

Starkes Beschleunigen oder starkes abbremsen verändert die Bedingung ebenfalls, macht auch nix.

Das Mitteldiff spricht darauf noch nicht an, dafür ist die Umdrehungsdifferenz einfach zu gering.

Bitte glaubt mir das auch mal 🙂

Achsdifferential HA gleicht Links und Rechts aus.
Links 69cm und rechts 68cm.
Am Abrollumfang macht das 3cm aus, gemittelt also 1,5 cm, weil die Kardanwelle HA geringfügig schneller dreht, aufgrund der Mechanik im Mittelgetriebe ist das durchaus akzeptabel und überhaupt nicht schädlich.

Morgen früh kommt schon der neue Dunlop drauf, rechtzeitig genug für die Fahrt nach Lüdinghausen am Mittwoch früh.

Frage:
Welches Pannenset ist sehr empfehlenswert?

Bin nämlich erst mal bedient.
Ersatzrad passt keins rein, Notrad ist ja noch breiter.

Zitat:

@A346 schrieb am 10. August 2020 um 14:16:50 Uhr:


Auch ich habe Schnappatmung bekommen.

Mensch Uwe, Du bist doch ein erfahrener Phaetonfahrer, wie konntest Du das zulassen 😉

LG
Udo

Werd ich ja ganz rot 🙂

Ähnliche Themen

Dann hat der Händler doch nicht viel verkehrt gemacht. Wenn Du es so machst ist alles gut. Ich dachte du bist im Urlaub und musst noch ewig fahren.

Inwieweit der Phaeton bzw. der Antriebstrang Abweichungen mit macht weiß ich nicht. Habe nur Referenzen vom Jeep...
Das wäre vielleicht mal eine Frage die der Zottel beantworten kann...also Udo kann ja mal fragen..😉

Urlaub? Wat is dat dann 🙂))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen