Nissan Skyline R34 Nismo

Nissan

Servus.
Mir ist sehr gut bekannt das Ihr Nissanfahrer immer nach einem Einhorn ausschau haltet. Ich hätte da ein solches für euch. Der im Thema stehende Wagen. Ein Nissan skyline R34 Nismo.
Wer interesse hat bitte bei Mobile.de schauen. is ja klar unter Nissan Skyline.
Ich habe Ihn selbst gerade dort entdeckt.
Mfg
Trip

42 Antworten

@frank: wenn man keine ahung hat einfach mal ... ... ! 😉

lass es dir von den jungs gesagt sein...die wissen wovon sie reden...im gegensatz zu der "fachpresse" in sämtlichen medien.

ich könnt jetzt ja auch noch anfangen aber ich überlass das reden ausnahmsweise mal bo...der kann das heute so gut 😁

€dit: wo hast denn die ps zahlen von bmw her? standen die auch so bei motorvision? 😉

nen 330i hat angegeben 231ps wobei die die streuung oft drüber liegt.

nen aktueller m3 hat angegebene 343ps wobei die auf der rolle weit drunter liegen...die motoren sind nicht so das ware und standfest sind die auch nicht...im gegensatz zum csl.da macht allein die airbox schon genug laune 😁

Moin,

So ... und jetzt ist gut ... wir wollen doch alle den morgigen Tag gesund und GUTGELAUNT erleben.

Die 280 PS sind "rechtlich" Fakt. Grund ist das japanische Zulassungsrecht, das eine Beschränkung (egal ob FSK oder vorgeschrieben) von 280 PS vorsieht. Alles darüber ist "Tuning", sei es durch den Haustuner oder sonstwen anders. In einigen Fällen werden für solche Autos auch SEHR Restriktive Messnormen verwendet, so das die Leistung abrutscht und nach den "normalen" Normen dann 310-330 PS rauskommen. Das ist erlaubtes herstellerseitiges Schummeln.

Und das was DRAUSSEN Rumfährt ... muss bekanntermaßen nicht mehr dem entsprechen was drinnen mal AUSGELIEFERT wurde.

Und Skyline iss nicht gleich Skyline ... da gibt es X Unterschiedliche Modelle... Sogar nen 90 PS Diesel gab es mal *g*

Also auf den Teppich kommen und FREUNDLICH miteinander umgehen. Oft liegt die Überraschung gar nicht weit weg vom weg.

MFG Kester

Nachdem mein vorheriger Post zensiert wurde, schreib ichs mal anders.

3 Leute haben versucht dir das klar zumachen, dass du falsch liegst. Nachdem du aber immernoch auf deine schwachsinnigen Aussagen pochst, bleibt für mich nur die Schlussfolgerung, dass du nicht einmal eines 300zx würdig bist, meine damit nicht allein wegen dem Wissen über den sky, 98 % in D haben davon keine Ahnung, is ja auch kein Problem warum auch. Nur wenn dann jemand kommt der sich aufmugt, und von 3 Leuten, die bescheid wissen, Infos krigt, und trotzdem mit seiner "scheiss" Art weiter macht, ist für mich nichts wert bzw nicht zu beachten. Das wärs, klüger wird man nich durch bestreiten und seine falschen Aussagen auch noch unterstützen, sondern glaub mal Leuten dies einfach besser wissen als du, glaub mir da gibts viele 😁.

bo

ps:Wurden trotzdem wichtige Infos geschrieben, nichwa?! 😁

Hi, also ich weiß ja sogar das es beim skyline gracierende unterschiede gibt, obwohl es für mich aber ehr uninterressant ist in welchen varianten das ding gibt, das ganze wissen kam halt eigentlich durch racebreed seinen r34, naja und da interressiert mich das auch ehr wie ich an welche schraube rankommen kann und wie was funktioniert, ich habe jetzt schon angst davor, wenn eines tages mal diese allradlenkung aussteigen sollte, habe keinen plan wie das funktioniert, aber naja er ist ja kein geschäftskunde oder so wo es auf die stunde ankommt, und da nehm ich mir halt zeit für.
so also diese 280ps sind schon japanische magische grenze, deswegen wird auch jeder anderer sportwagen der von dort kommt nur mit 280 ps ausgeliefert, z.b. der 3000GT oder nen Evo 7 oder nen supra oder was auch immer, aber das krasseste an dem skyline war, das er erstens nur nen tachohatte der bis 180 ging und 2tens der auch bei 180km/h abgeregelt war, irgendwie schwachsinn, was will man dann mit 280ps wenn die kare nur 180 fährt? dann reicht dafür soagr vielleicht die 90ps diesel version, wie heißt der eigentlich? GTD????
naja is ja auch wurscht ich muss jetzt partyvorbereitungen treffen, der racebreed will ja was zu essen haben dann *g* der komm nämlich, aber halt nur mit seinem 60PS a-Corsa....

Gruß!

Ähnliche Themen

*grins*

Siehst Du ... geht doch auch ohne Aggression ...

Warum nicht gleich so ?

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von bopreza


Nachdem mein vorheriger Post zensiert wurde, schreib ichs mal anders.

3 Leute haben versucht dir das klar zumachen, dass du falsch liegst. Nachdem du aber immernoch auf deine schwachsinnigen Aussagen pochst, bleibt für mich nur die Schlussfolgerung, dass du nicht einmal eines 300zx würdig bist, meine damit nicht allein wegen dem Wissen über den sky, 98 % in D haben davon keine Ahnung, is ja auch kein Problem warum auch. Nur wenn dann jemand kommt der sich aufmugt, und von 3 Leuten, die bescheid wissen, Infos krigt, und trotzdem mit seiner "scheiss" Art weiter macht, ist für mich nichts wert bzw nicht zu beachten. Das wärs, klüger wird man nich durch bestreiten und seine falschen Aussagen auch noch unterstützen, sondern glaub mal Leuten dies einfach besser wissen als du, glaub mir da gibts viele 😁.

bo

ps:Wurden trotzdem wichtige Infos geschrieben, nichwa?! 😁

Sorry,

aber was hast du die ganze Zeit mit meinem 300er?
Bist du neidisch oder was.

Und BMW M Motoren können nicht schlecht sein, weil sie so lang du regelmäßig deine Wartungen machst, immer Garantie oder Kulanz bekommst wenn mal etwas kaputt geht. Das gibt es bei keinem anderen Hersteller.

Na also es geht also auch zivilisiert 😁. Ich hab nix mit deinem 300er, und neidisch bin ich sicher nicht, kein Bange, kann alle mal mithalten 😁.

@Rotherbach, klaro Chef, hatte nur nen schlechten Tag, und da hat er eben dass Fass ... naja weisst schon , ham uns ja wieder alle lieb gelle 😁.

Zu Bmw M Motoren im allgemeinen, wird halt alles rausgekitzelt, und dafür sind sie schon recht brauchbar , ausser man krigt ein Montagswagen . Aber wenn jemand was drüber weiss, isses Zetti 😁.

euer bo

ps: make love not war 😛

Moin,

Also gerade der E46 M3 Motor gilt als relativ anfällig 🙂 Nur mal so nebenbei gesagt. Der iss nicht ein vorbild an STANDFESTIGKEIT. Auch Ehrlichkeit ist nicht so ganz sein Ding. Der streut nämlich i.d.R. deutlich nach unten.

MFG Kester

Naja die Behauptung das M3 Motoren anfällig seien liegt wohl eher an der Fahrweise als am Motor,denn bekanntlicherweise sind hohe Drehzahlen bei kaltem Motor und mangelnde Pflege der Tod für diese Drehzahltriebwerke. Wobei man sagen muss das die meisten Störungen im Bereich Elektronik,Drosselklappen und Vanos vorkommen,aber nicht gleich einen Motorschaden mit sich ziehen.

Bei extremer Belastung z.B Turboaufladung sind reichlich Modifikationen nötig, da die Alublöcke nicht mehr die Standfestigkeit aufweisen wie die Gussblöcke des 3.0 E36 oder des 2.3 bzw 2.5 E30.

Moin,

*grins* Ich bin neben diesem Forum auch im E46 Forum unterwegs ... und es haben sich bereits eine MENGE gut gepflegter M3 der E46 Baureihe völlig unmotiviert in Schall und Rauch aufgelöst. Betrifft überwiegend Modelle vor dem "Minifacelift" beim M3. Der CSL Motor scheint auch innen überarbeitet zu sein und macht offenbar keine diesbezüglichen Probleme, oder es ist noch nicht publik geworden (iss ja auch noch nicht so lang am Markt).

Und Ich traue einigen Menschen durchaus zu, das sie AUCH mit einem Hochdrehzahlmotor umzugehen verstehen.

Schließlich sterben die Hochdrehzahl Hondas auch nicht ZWANGSLÄUFIG weg.

Der standfestete M3 scheint unisono der E36 3.2er zu sein, sofern man ihn nicht mutwillig verheizt.

MFG Kester

Ja das muss man zugeben, es hat sich schon so mancher M3 Motor laut Besitzer in Rauch aufgelöst, es wäre aber voreilig zu sagen die M Gmbh bekommt keinen standfesten Motor auf die Reihe. Im grunde gelten die Motoren der E36 Baureihe als etwas Standfester wobei ich hier den 3.0 dem 3.2 vorziehen würde weil dieser mit der Leistung etwas nach oben Streut und sich dank Gussblock mit weniger Modifikationen aufblasen lässt, rein Technisch würde ich natürlich den leichteren 3.2 vorziehen.

Noch zum Thema Leistungsangaben, hier muss man bedenken das diese Motoren mit der absolut Höchstmöglichen Leistung angegeben werden und dies natürlich unter optimalen Prüfbedingungen (Luftfeuchtigkeit,Temperatur,Kühlung ect....) und selbst ein Prüfstand darf bis zu 5% Messtoleranz aufweisen, was im Falle des E46 + - 17PS betragen würde!

Moin,

Trotzdem ist festzustellen, das die 3.3er Motoren TENDENZIELL deutlicher negativ streuen, als umgekehrt. Und Messtandsmessfehler aufgrund der Umgebung (Luftdruck etc.pp.) kann man korrigieren (Wie das passiert -> MT Wissen -> Leistungsmessung verständlich).

Man hat es beim normalen E46 M3 wohl etwas übertrieben und ist offenbar schon verdammt nah an der Leistungsgrenze dran. Man tut dem Motor also ganz offenbar schon leicht werksseitig weh. Dafür spricht auch, die sehr kulante Haltung von BMW bei Motorschäden bei diesem Modell.

Ich nehme auch aus diesem Grund an, das der neue M3 deshalb einen V8 bekommt. Weil er offenbar billiger wird, als ein nochmal stärkerer und nochmals innen verbesserter R6 (Der dann ja auch Euro5 irgendwann schaffen müßte, und er tut sich ja im Moment schon mit seinem Abgasverhalten schwer). Das Argument MB und Audi haben auch V8 hat zu Zeiten des E36, als es den C43 AMG mit V8 und den Audi C4 S4 mit V8, oder den S2 mit 5-Zylinder Turbo gab ja auch nicht gekratzt (Da hatte BMW ja auch keinen V8 oder Turbo im Programm, nicht mal der M5 war einer), wobei eh feststeht, das Reihen-6er abgesehen vom Gewicht, tendenziell am sportlichsten ausgelegt werden können, neben Boxern.

MFG Kester

Hallo,

@ bo

Frieden !!!!!!
Was fährst du wenn du schreibst das du gut
mithalten kannst?
Aber im Sommer würd es dann schwer werden!!!!! Grins.......

@Rotherbach

stimmt schon, irgend wann ist der Reihen Secher im 3er tod und dann gehts zur Sache mim V10. Grin!!!!!!

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen