Nissan Serena - Gutes und schlechtes ?!?
Hallo Folks,
Naja hatte vor 2 Wochen nen Horrorcrash und mein 323F is nur noch Kernschrott. Da nachwuchs unterwegs ist, bin ich nun auf der Suche nach nem Familienflitzer und denke, das das Konzept des Serena gut auf uns zutrifft. nun habe ich schon einiges an Informationen gesammelt - Aufgrund der Finanzen (max. 2500,-) wird es wohl ein 2.0er von 93-95 werden; 1.6er kommt für mich nicht in Frage. Nach möglichkeit einer mit den Einzelsitzen und Klima .... Nun ja, ich habe schon einiges über die Technik gehört, z.B. das der Benziner ne Steuerkette besitzt - ich hab aber schon aus einigen Foren gehört, das diese allerdings eher Schwachpunkt ist und gerne reisst - vermehrt bei wenigen Kms ..... bei Wikipedia hab ich gelesen, das das allerdings bei den 2litermotoren von 98 - 99 passiert, seitdem sich Nissan mit Renault zusammengeschlossen hat. Was wisst ihr darüber ?!? (Bitte ehrlich sein und nicht stumpf Nissan is dat geilste posten) als nächstes hab ich mal bei ebay nach Verschleissteilen geschaut - selbstverständlich muss ich mich damit anbfinden, das das halt kein PKW sondern ein Bus ist und deshalb auch die Preise etwas höher als PKW- Niveau ist. Aber 420 ,- für ne Lichtmaschine Fragezeichen hoffentlich geht die nie kapputt ...... wie schauts mit Reifen aus - hab gehört, da gibbet auch einige Probleme - klärt mich auf ... was muss ich beim Kauf und beim täglichen Umgang beachten ? Wie schauts mit dem Spritverbrauch aus - kriegt man den bei gemächlicher Fahrweise unter 10 liter ?!? Hat der 93 -95ger noch Euro 1 oder schon Euro2 - wie sind die nachrüstmöglichkeiten ?!
34 Antworten
Also unser Serena ist Baujahr 10/96 und hat in der zweiten Reihe eine durchgehende Sitzbank in Fahrtrichtung. Die Rückenlehnen kann man natürlich verstellen. Aber diese Variante deiner Bilder würde mir auch gefallen. Hab leider keine Bilder.
jo kenne ich die Version is mir allerdings zu sehr Bussmäßig .... da wir halt nur mit Kleinkind zu dritt sein werden und nur vereinzelt zu familienfesten mehrere Leute mitnehmen muss kann der ruhig die unpraktischeren Drehsitze haben - da kommt eh noch ne musikanlage rein, denn ich werde zwar Papa, will aber dennoch auf nix verzichten ..... verständlich, oder ^^
Hallo !
Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
Ähnliche Themen
Habt ihr eventuell auch erfahrungen was musikeinbau betrifft ?!?
Will mein JVC-Radio einbauen, venrünftiges Front und Hecksystem und nen Subwoofer verbauen .....
hab heute erst von Deinen Fragen gehört.
Ich fahre nen Serena mit 8 Sitzen, 1,6l /97 PS (Benziner) Bj 99 seit 3 Jahren.
Spritverbrauch bei uns minimal 8.5l, maximal nur Vollgas 15 l Super, Durchschnitt über 30 Tkm 10,5 l. Seit vollsynthe-tischem Öl vor 4 Monaten, ca 0,3 - 0,5l geringerer Spritverbrauch.
Vorteile:
Kompaktester Van, 4,32 m lang und trotzdem viel Platz und Kofferraum bei 5 Sitzen.
Fahrverhalten wahrscheinlich das Beste bei Vans durch Motor-Getriebe zwischen den Achsen, man sitzt ja auf dem Motor, Seitencrashverhalten hervorragend, 2 Schiebetüren.
Nachteile:
rel. laut, da der Motor siehe oben unterhalb des Fahrgast-raumes eingebaut ist.
Klimaanlage ein Muß, die mittlere und hintere Sitzbank sind in unserem Van mittig geteilt und nehmen daher bei einer geklappten Sitzhälfte zu viel Platz weg, kann ja eh nur einer Sitzen und nicht 1 1/2 Leute.
Reifen gibt es nur einen Hersteller, Bridgestone, eingetragen 195/70R14 95S, also die Tragzahl ist das Problem. Winter- wie Sommerreifen kosten 71-79 Euro/St. Da das Thema schon andere im Motortalk hatten, wie ich heute gesehen hatte, weiß ich nicht, was beim Ablasten (geringeres Gewicht eintragen lassen) herauskam.
Verarbeitung geht so, ist kein Sharan, hat aber auch nicht dessen Probleme.
Das Fahrzeug kam 2-mal ohne Probleme durch TÜV und AU.
Musikanlage einbauen ist eine Bastelei, Serienradio mit Kassette ist für meine Ohren low level, bei angeschlossenem CD-Spieler, über Kassettenadapter, deutlich besserer Klang. Kann Dir leider nicht mit Tips helfen, nur vielleicht mit dem Hinweis, dass das Radio in die Diebstahlwarnanlage (wenn vorhanden) integriert ist.
Wir hatten den Serena gekauft, weil er das günstigste Auto mit den damals benötigten 6 Sitzen war, 4 Jahre alt und wenig Kilometern, 55Tkm.
win-mar
jo, danke win-mar für deinen ausführlichen Bericht. Naja, bei mir wirds wie weiter oben wohl schon erwähnt der 2liter der ersten Baujahre mit einzelsitzen, mal sehen, ob ich einen mit klima bekomme - tue natürlich mein bestes. Tja, wird bei einer schiebetür bleiben, aber das kann ich verschmerzen. bin sportlichen Motorklang gewöhnt und werde denke ich mal auch mit etwas dröhnen im innenraum klar kommen. naja, hier warten, JVCMP3Radio, 2 Endstufen, 1 25er Subwoofer und 2 2wege systeme auf den einbau, das wird schon etwas aufwendiger. naja wer will schon sharan fahren, wenn dann hhöchstens T4 multivan ...... aber ich stehe eher auf japanische Wertarbeit. Diese autos machen wenigstens kaum Probleme beim Tüv ...... Ich komme mit der innenraum haptik der japaner sehr gut klar, einfach, aber klapperfrei ....., danke für die infos über die reifen, naja geht ja noch mit den 71€
Alles schön und gut, was Ihr so über das Auto schreibt, aber ich habe das absolute Killerargument:
Wer will schon ein Auto, das wie eine Damenbinde heißt??
Wenn ich sage, ich hätte ne Serena, denken alle, ich hätte meine Tage!!
Nix für ungut.
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Alles schön und gut, was Ihr so über das Auto schreibt, aber ich habe das absolute Killerargument:
Wer will schon ein Auto, das wie eine Damenbinde heißt??
Wenn ich sage, ich hätte ne Serena, denken alle, ich hätte meine Tage!!
Nix für ungut.
Sehr Lustig !!
Das ist aber kein Argument, das gegen den Kauf eines
" Nissan Serena " spricht.
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=5&%3Bid2=58
Du hattest einen "Horrorcrash" mit deinem 323, dies hat mich auf die Idee gebracht mal nachzusehen wie es mit dem Serena aussieht. Schaut nicht so gut aus im Crashtest, man denke an deine Familie.
Alternativ zB:
Mit ein wenig Englischkenntnissen versteht man auch diesen Text:
"Child Protection: The Serena has rear belts fitted to the mid-row outer seats which can be locked to retain a child seat in place. This feature was poorly labelled, but Nissan says it intends to improve this in line with Euro NCAP's recommendations. Neither child seat was compatible with the adult belt buckles and in an accident these are placed under stress and could fail. The three-year-old's head motion was excessive in the frontal impact and his head was inadequately protected in the side impact."
Das ist natürlich ein "sachliches Argument" das zu dieser Diskussion passt.
In diesem Punkt will ich dir nicht wiedersprechen, aber man bedenke, zu welcher Zeit der Serena gebaut wurde.
Dies steht unter deinem ersten Link:
"Model History & Safety Equipment of Car
Tested The Serena was launched in Japan in 1990 and introduced to Europe during July 1992. This 1999 model has a driver's airbag, power steering, belt pre-tensioners and ELR/ALR features on the outer mid-row seats. All items are fitted as standard across the EU."
Das es natürlich heute ähnliche Modelle gibt, die sicherer sind, ist hoffentlich jedem klar. Aber die Geldbörse muß natürlich auch mitspielen.
jo danke danke für die infos, zum einen is doch scheissegal wie der Haufen heisst - wie sollen sich erst die Mitsubishi Pajero-Fahrer fühlen (jetzt könnt ihr mal schauen was das auf Spanisch heisst ^^)
Natürlich habe ich mir die crashtestergebnisse angeschaut, Problem ist die Bauweise, bei herkömmlicher Bauweise sitzt der Motor als Knautschzone vor den Insassen - ist beim Serena (oder für diejenigen mit Komplexen - Nissan C23) natürlich nicht so. Fahrer und Beifahrer sind bei einem Frontalcrash nicht so gut geschützt, man muss aber bedenken, das gegen eine Wand gefahren wird und nicht gegen ein anderes Auto oder Leitplanke. Sehr zufriedenstellend ist der Seitenaufpralltest gewesen, da die Insassen oberhalb des Einschlagpunktes sitzen. Der C23 hattrotz seines Alters immerhin 3 Sterne im NCAP Test bekommen.
Wenn man meinen Crash als anhalt nimmt kann ich es komplett vergessen solch ein Fahrzeug anzuschaffen - ich bin in die Leitplanke und hab mich ein paar mal gedreht mit weiteren Kontakten zur Planke - Der C23 hätte sich aufgrund des hohen Schwerpunktes mehrfach überschlagen .....
wenns danach geht, darf ich mit keinem Auto das Kind transportieren oder nen Neuwagen kaufen - das geht nunmal nicht!!
Ich hab das Crashverhalten in meiner Wahl einbezogen, bleibt dabei ....
Dann bitte vorsichtig fahren in Zukunft mit dem "kleinen Bus". Das Fahrverhalten dürfte in Kurven auch nicht gerade das beste sein. Das mit der Wand im Crashtest erlebt man leider häufig in Form eines Baumes oder einer Laterne. Ein stehender LKW mit angezogener Bremse dürfte sich ebenfalls wenig von einer Wand unterscheiden. Ich hatte mal vor längerer Zeit einen Auffahrunfall auf einen VW T3 und der stand zum Unfallzeitpunkt noch auf der Bremse, vom Gefühl und Ergebnis her wie eine Wand! Der T3 hatte ein kaputtes Rücklicht, der Auspuff ist abgefallen und die hintere Kante hat sich vielleicht um 5cm nach innen gebogen. Auf meiner Seite sah es weniger erfreulich aus: Totalschaden. Damals noch mit einem 1986 Honda Accord.