Nissan Serena - Gutes und schlechtes ?!?

Nissan

Hallo Folks,

Naja hatte vor 2 Wochen nen Horrorcrash und mein 323F is nur noch Kernschrott. Da nachwuchs unterwegs ist, bin ich nun auf der Suche nach nem Familienflitzer und denke, das das Konzept des Serena gut auf uns zutrifft. nun habe ich schon einiges an Informationen gesammelt - Aufgrund der Finanzen (max. 2500,-) wird es wohl ein 2.0er von 93-95 werden; 1.6er kommt für mich nicht in Frage. Nach möglichkeit einer mit den Einzelsitzen und Klima .... Nun ja, ich habe schon einiges über die Technik gehört, z.B. das der Benziner ne Steuerkette besitzt - ich hab aber schon aus einigen Foren gehört, das diese allerdings eher Schwachpunkt ist und gerne reisst - vermehrt bei wenigen Kms ..... bei Wikipedia hab ich gelesen, das das allerdings bei den 2litermotoren von 98 - 99 passiert, seitdem sich Nissan mit Renault zusammengeschlossen hat. Was wisst ihr darüber ?!? (Bitte ehrlich sein und nicht stumpf Nissan is dat geilste posten) als nächstes hab ich mal bei ebay nach Verschleissteilen geschaut - selbstverständlich muss ich mich damit anbfinden, das das halt kein PKW sondern ein Bus ist und deshalb auch die Preise etwas höher als PKW- Niveau ist. Aber 420 ,- für ne Lichtmaschine Fragezeichen hoffentlich geht die nie kapputt ...... wie schauts mit Reifen aus - hab gehört, da gibbet auch einige Probleme - klärt mich auf ... was muss ich beim Kauf und beim täglichen Umgang beachten ? Wie schauts mit dem Spritverbrauch aus - kriegt man den bei gemächlicher Fahrweise unter 10 liter ?!? Hat der 93 -95ger noch Euro 1 oder schon Euro2 - wie sind die nachrüstmöglichkeiten ?!

34 Antworten

Wir hatten vor jahren mal nen Nissan Serena 2.0 SLX und haben den über 140.000km gefahren und kein einziges Problem gehabt...bis auf den Spritverbrauch...unter 11 Liter ging da garnix. Und bei etwas zügierer Fahrweise (150-180 auf AB) laufen da nicht weniger als 17-21 Liter durch die Leitung. Aber das war der einzigste Nachteil von dem Auto. Ach ja und wir hatten keine Klimaanlage...die is beim Serena sehr zu empfehlen, im sommer geht man sonst in der Büchse ein 😉

Alles in allem denke ich das wenn man den Serena 2.0 auf LPG fahren würde, auf jedenfall billger wäre. Davon abgesehen haben wir auch schon sehr gute erfahrungen mit LPG gemacht. Und bei 14,5 Liter Durchschnittsverbrauch hat man das geld für die LPG anlage ziemlich schnell wieder drin.

naja - die LPG nachrüstung muss erstmal warten ..... das er mehr verbraucht is ja klar, wie schon oben geschrieben ..... naja ich fahre auffer Bahn eh so ca. 120 bis 140 ..... dann müsste er ja wieder so um die 12l verbrauchen .......

wie isset den im Stadtverkehr ?!?

Kannste dir ja dann denken, wenn du wirklich die meiste zeit rollen lässt und wirklich das gaspedal streichelst, ich schätze ma so an die 15-16 liter...mein vater hat den wagen damals gefahren nich ich (leider muss ich dazu sagen...wenn du dem nämlich die sporen gibts ist der für so'n auto verdammt schnell)...

was ?! wenn man streichelt 15l ?!?

Ich glaub dann schaue ich mir doch lieber nen 525I Touring an - für den Verbrauch hab ich dann wenigstens meinen Spass -.-

Ähnliche Themen

Hm, naja ich weis es aber nich genau, der war Bj. 95 weis nich ob einer der letzten serie weniger gebraucht hat (ich glaub aber schon weil die neue motoren bekommen haben). Mein vater meinte damals auch das Nissan nen gescheiten Diesel Motor rausbringen soll (fürn serena) dann würde er au nochmal nen serena kaufen...naja die autohersteller hören ja nich auf die Kunden 😉

naja für mich wird es wenn dann nen einer der ersten Baujahre werden - wegen der Finanzen - ich habe gehört das bei den neueren Motoren öfters die Steuerketten reissen ....

naja ich bezeichne mich nicht als "an die Ampel ran roller", fahre schon flott ... habs aber auch ohne Probleme geschafft meinen damaligen 626 V6 auf 8 litern zu bekommen - in der Stadt .....

naja - in den neunzigern haben sich die japaner in sachen dieseltechnik nun wirklich nicht mit ruhm bekleckert und die TDI-Welle verschlafen .... dafür bauten die um so bessere Benziner, wenn man mal von solchen Sachen wie der Steuerkette absieht ....

naja - ich muss mich halt daran gewöhnen, das es nunmal kein PKW sondern ein Kleinbus ist - die verbrauchen nun mal etwas mehr ..... 1500kg und die Form sprechen nunmal für sich ..... aber mit nur 4,30 wirklich sehr stadttauglich ......

los leute helft mir bitte bei den restlichen Fragen .....

niassan baut jetzt auch noch sehr gute motoren (Wenn man von den 1.9 dci motoren usw. absieht...der 2.2 dci im tino is au noch von nissan selber und ein verdammt geiler motor). Wie schon gesagt, wenns nötig ist wrid der Serena mit dem 2.0 Motor zur Rennmaschine (für seine verhältnisse^^). Heißt man kann ich richtig toll um kurven jagen und auf der Autobahn auch mal Tacho 200 fahren. Aber ich hab nochmal nachgegugt...selbst bei Vollgas gehen nich mehr als 18 Liter durch den Motor, was zar auch viel is aber dennoch weniger als die 21...

Naja lichtmaschinen probleme hatten wir soweit ich weis nie. Und mit den reifen, also wir hatten Alufelgen (205er 16 oder 17 Zoll) drauf, keine probleme. Ich glaube der 1.6 Motor hatte ncoh Euro 1 der 2liter dann euro 2. Wenn nich sogar Euro 3...das weis ich aber nich genau. Und das die Preise für den Serena (von sprit mal abgesehen) höher sind kann ich nich so ganz verstehen, schließlich ist das, soweit ich weis, der Motor ausm Almera GTI.

jo das meinte ich jetzt auch nciht - ich meinte, das die in den 90iger Jahren den anschluss verpasst haben .... jetzt seit 2000 sind die japaner langsam den europäiern in sachen Dieseltechnologie (renault baut ja eigentlich gute Diesel) auf der spur wenn nicht sogar schon voraus ..... das hilft mir bei meiner Entscheidung nicht sehr viel weiter, aber ich denke ich werde mich nach nem Serena umsehen allein schon des Platzes halber ....

... ach ja, ich habe widerrum gehört, das man da nicht einfach nen Motor ausm Primera oder almera reinklatschen könnte; zu viele Änderungen wegen der Einbauweise .....

naja - die Verschleissteile sind halt Busmäßig höher wie PKW ....

Hallo LimaZulu !!

Möchte dir nun meine Erfahrungen mit dem Serena 2.3 D schildern. Zur Optik muß ich sagen, das der Serena auch heute noch mit vergleichbaren Minivans oder Kleinbussen mithalten kann. Beim Verbrauch kann ich dir nur über den 2.3 D berichten. Der nimmt immer 10l/100km, egal welche Fahrweise. Das Fahrverhalten selbst ist genial. Endgeschwindigkeit weiß ich nicht, da man bei uns in Österreich sowieso nur 130 fahren darf. Aber 150 bringt er locker. Ab 120 wird er laut im Innenraum, also nichts für längere Autobahnstrecken. Verschleißteile und Serviceteile sind meines erachtens nicht teurer als bei anderen. Beispiel: letzte Wocher erst gekauft 1 Ölfilter, 8 Liter Öl => 43 €. Die idealle Familienkutsche für 4 Leute. Man kann den Serena auf für größere Transporte benutzen, wenn man die hinteren Sitze ausbaut. Die 75 PS haben auch genug Durchzug. Klimaanlage würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Da man auf dem Motor sitzt, heizt dieser schon mal und die großen Fenster rundherum im Sommer sind der Tod.

jo danke für deine ausführungen Toledodriver. Also für mich steht fest, das ich mir nur einen mit Klima holen werde, allein schon wegen dem/der kleinen welches unterwegs ist.

Naja hm - also da wir ja so tolle Strafsteuern auf so einen alten diesel zahlen dürfen (über 700,- bei Euro1 und 2.3er Maschine), mir das Teil doch etwas zu lahm ist und ich eigentlich nur so um die 15tkm im jahr fahre will ich mir den 2.0l holen, der mit den 126PS bestimmt noch besser geht wie der von dir beschriebene Diesel. Wie schaut es eigentlich mit den drehbaren Sitzen aus - kann man die ohne weiteres demontieren ?!

Hallo !

Drehbare Sitze hat der Serena keine. Die zweite Sitzreihe kannst du nur umklappen und ganz nach vor schieben. Die dritte Sitzreihe sind 2 separate Sitze, die links und rechts über dem Radkasten befestigt sind. Normalerweise hängen die oben. Wenn du sie ganz wegtun willst für einen etwas sperrigeren Transport, mußt du nur jeweils 2 Schrauben lösen und die Sitze herausnehmen. Die mittlere Sitzreihe ist etwas komplizierter zu entfernen. Da mußt du schon unters Auto kriechen und die Befestigungsschrauben lösen.

Zum Motor nochmal, mir reichen die 75 PS wenn ich fahre. Der Diesel hat durch 2.3 l Hubraum genug Drehmoment um problemlos vorwärts zu kommen. Aber ich will dir den Benziner nicht ausreden. Ist sowieso deine Entscheidung. Normalerweise fährt meine Frau damit und die braucht nicht so schnell unterwegs sein mit 2 Kindern. Die Versicherung kostet mich 50€ / Monat. Allgemein zum Fahrzeug finde ich ist er genial gebaut. Die 2 großen Schiebetüren links und rechts und die große Heckklappe sind super. Kinderwagen, Fahrrad, alles paßt rein. Viel Überblick wegen der hohen Sitzposition, große Rückspiegel.

hö ?!? wie jetzt .... der SGX hat doch 6 Sitze - und die mittleren sind drehbar ...... siehe Bilder - wenn du ne andere Ausstattung hast, kannste mir mal Bilder zu kommen lassen ???

und nochmal ....

genau diese Konstellation würde mir sehr gefallen ... mir ist es nicht wichtig den ganzen Passagierraum zu nutzen, sondern das man auch mal nen "Meeting" mit die Kumpels mal in der Karre halten kann, bei events oder so .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen