Nissan MICRA Luftmassenmesser repariert

Nissan Note E 11

Luftmassenmesser beim Micra:
Reparatur erfolgreich!!

Hatte das übliche Problem mit dem LMM und habe mal ohne Scheu alles auseinander gebaut. Also Drosselklappengehäuse raus, dann oben drauf das Gitter abgenommen. Bei Verschmutzung reicht evtl. schon das vorsichtige Reinigen mit Alkohol und Wattestäbchen, das geht sogar im eingebauten Zustand. Aber Vorsicht, der Fühlerdraht und das Thermoelement sind extrem druckempfindlich.
Dann habe ich den Verschlussdeckel des LMM entfernt und im Innern die 3 Lötpunkte des Anschlusssteckers nachgelötet. Weitere 11 Lötpunkte sowie 3 Anschlüsse eines Transistors kann man auch noch nachlöten. Ich hatte sogar alles zerlegt und habe Bauteile durchgemessen. Das ist aber eher was für erfahrene Elektroniker.
Meistens ist der Fehler die Verschmutzung oder eine wackelige Lötstelle.
Alles wieder zusammengebaut, Deckel mit Karosseriedichtmasse eingesetzt- FERTIG.
Läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Bevor man 200 Eu ausgibt, kann man das ja mal probieren.

Beste Antwort im Thema

Luftmassenmesser beim Micra:
Reparatur erfolgreich!!

Hatte das übliche Problem mit dem LMM und habe mal ohne Scheu alles auseinander gebaut. Also Drosselklappengehäuse raus, dann oben drauf das Gitter abgenommen. Bei Verschmutzung reicht evtl. schon das vorsichtige Reinigen mit Alkohol und Wattestäbchen, das geht sogar im eingebauten Zustand. Aber Vorsicht, der Fühlerdraht und das Thermoelement sind extrem druckempfindlich.
Dann habe ich den Verschlussdeckel des LMM entfernt und im Innern die 3 Lötpunkte des Anschlusssteckers nachgelötet. Weitere 11 Lötpunkte sowie 3 Anschlüsse eines Transistors kann man auch noch nachlöten. Ich hatte sogar alles zerlegt und habe Bauteile durchgemessen. Das ist aber eher was für erfahrene Elektroniker.
Meistens ist der Fehler die Verschmutzung oder eine wackelige Lötstelle.
Alles wieder zusammengebaut, Deckel mit Karosseriedichtmasse eingesetzt- FERTIG.
Läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Bevor man 200 Eu ausgibt, kann man das ja mal probieren.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hat man hin und wieder mal wegen Spannungsschwankungen falsche Werte vom Steuergerät ermittelt und den Fehler erkannt und gespeichert. Das ganze mal im Auge behalten sofern die Werte in der Toleranz bleiben.

Hm... Beim Los fahren war die Lampe direkt wieder an. Im Stand ist nichts. Könnte also auch ein Wackelkontakt sein?

//Nachtrag: ich mach da lieber ein eigenes Thema für auf

Hi,
also nachdem mein Micra auch seit einiger Zeit Probleme macht und die Werkstatt ermittelt hat, dass der LMM der Fehler ist habe ich nun auch mal probiert den im eingebauten Zustand zu reparieren.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass er garnicht mehr anspringt. Also wenn ich versuche ihn zu starten probiert er es aber es passiert nichts. Als wäre die Drehzahl zu gering (sage ich mal als Laie) aber Gas geben ändert auch nichts. Ich verstehe jetzt gerade nicht was das Problem ist oder sein könnte. Hat da evtl jemand eine gute Idee und einen schlauen Tipp?

Wenn Du ausschließen kannst Dass Du nicht irgendwo eine Steckverbindung oder einen Schlauch gelöst hast - dann neuen LMM einbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moppedtouri schrieb am 12. Mai 2017 um 22:46:32 Uhr:


Wenn Du ausschließen kannst Dass Du nicht irgendwo eine Steckverbindung oder einen Schlauch gelöst hast - dann neuen LMM einbauen.

oder mal den Fehlerspeicher der OBD II auslesen was da steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen