Nissan Micra 1.0 16v BJ2000,wie Antriebswelle Tauschen für Abs sensorring bzw wo

Nissan

Hallo Community,

Ich habe ein Nissan micra k 11 von 2000 gekauft,

Ich dachte zuerst das der kleine kein Abs hat,aber da ich die kontrolllampe im Kombiinstrument gesehen habe bzw im Motorraum hinter der service pumpe Abs gelesen habe (direkt hinter der Batterie) hatte ich mich eingelesen und fand heraus das es wohl an einem Sensorring liegt da bei mir die Abs leuchte nicht auf dem kombiinstrument leuchtet und das Abs bei langsamen Geschwindigkeiten eingreift.

Da ich noch nie eine antriebswelle getauscht habe,ist meine Frage nun,wie genau mache ich das um den Sensor zu tauschen.Wie der sensorring eingebaut wird weiß ich ja bzw das dieser erhitzt wird.

Die zweite Frage ist,wo Fülle ich das Getriebeöl nach ?Im Internet steht was von Tachowelle,wo finde ich das im Motorraum und wie Fülle ich da getriebeöl nach bzw woher weiß ich wie viel dort reinkommt?Gibt es da Wie beim Öl ein messstab?

Schonmal Danke für Antworten.

72 Antworten

Habs alleine versucht,hab alles abbekommen,aber bei dem hinteren riemen beiß ich mir die zähne aus.Wie bekommt man den neuen drauf?Es ist hinten keine verstellung um den riemen irgendwie drauf zu bekommen.vorne bei der lichtmaschine ist so etwas zum verstellen da.

Ich bekomme den hinteren riemen nicht drauf,dort ist krine spannrolle,für den vorderen riemen schon.

Wie bekommt man den hinteren riemen drauf?

Kann mir jemand helfen,bei meinem micra ist unten kein spannrolle,nur oben für die lima,aber bei dem dünnen riemen finde ich keinen spannrolle um diesen zu lockern

Der riemen (für wasser- und servopumpe ) wird über eine spannrolle gespannt, wo du aber nur von unten rankommst. Außer du bockst (mangels hebebühne) vorne rechts auf und entfernst das rechte vorderrad.

Zuerst die zentralmutter der rolle etwas lösen, danach von unten spannschraube reindrehen, die den riemen so entspannt. Komm nicht auf die idee, die schraube ganz rauszudrehen !

Neuen riemen drauffummeln und schraube wieder anziehen (linksgewinde).

Riemenspannung einstellen, schraube nicht zu fest anknallen...fertsch !

Ähnliche Themen

Zitat:

@zwinkl schrieb am 31. Januar 2016 um 19:59:47 Uhr:


Der riemen (für wasser- und servopumpe ) wird über eine spannrolle gespannt, wo du aber nur von unten rankommst. Außer du bockst (mangels hebebühne) vorne rechts auf und entfernst das rechte vorderrad.

Zuerst die zentralmutter der rolle etwas lösen, danach von unten spannschraube reindrehen, die den riemen so entspannt. Komm nicht auf die idee, die schraube ganz rauszudrehen !

Neuen riemen drauffummeln und schraube wieder anziehen (linksgewinde).

Riemenspannung einstellen, schraube nicht zu fest anknallen...fertsch !

Es ist keine spannrolle vorhanden für den hinteren riemen,da liegt auch das problem!

Werkstatt sagt zu mir ,das die ganze servopumpe ausgebaut werden musste bzw ein teil der motorhalterung

Un wo ist dann das Problem?
Abbauen und fertig.

Wenn Du es zuvor zerlegt hast, dann geht die Montage genau in umgekehrter Reihenfolge!

Zitat:

@saverserver schrieb am 1. Februar 2016 um 14:45:05 Uhr:


Un wo ist dann das Problem?
Abbauen und fertig.

Wenn Du es zuvor zerlegt hast, dann geht die Montage genau in umgekehrter Reihenfolge!

Die motorhalterung muss dafür gelöst werden und der motor wurde angehoben laut meiner rechnung.

Motorhslter rechts gelöst und motor angehoben,so steht es in der rechnung,nix mit spannrolle...

Jo, kann auch sein. Bei manchen modellen läuft der riemen eben um die motoraufhängung und die muß dann logischerweise ab. Dann wird das teil eben über die servopumpe gespannt.

Hättest du pics hier reingestellt hätte man das sicher gesehen und tipps geben können.
Allerdings hast du ja auch kein equipment wie vorrichtung zum motoraufhängen ( wobei es auch ein rangierwagenheber und holzklotz unter der ölwanne getan hätte ), etc.pp.

Was haben sie dir denn abgenommen für die aktion ?

Zitat:

@zwinkl schrieb am 1. Februar 2016 um 18:18:28 Uhr:


Jo, kann auch sein. Bei manchen modellen läuft der riemen eben um die motoraufhängung und die muß dann logischerweise ab. Dann wird das teil eben über die servopumpe gespannt.

Hättest du pics hier reingestellt hätte man das sicher gesehen und tipps geben können.
Allerdings hast du ja auch kein equipment wie vorrichtung zum motoraufhängen ( wobei es auch ein rangierwagenheber und holzklotz unter der ölwanne getan hätte ), etc.pp.

Was haben sie dir denn abgenommen für die aktion ?

70€,war aber auch eine Fremdwerkstatt,hatte leider keine andere Wahl,da ich ja nicht mehr weit fahren konnte.Mit nem nissan bei opel^^ nich lachen ??

Warum wurde den bei *so wirds gemacht* nicht drauf hingewiesen?

Hast du ein Bild/Video für mich wie das aussieht?

Habe aber gesehen das der Stabilisator wohl nen schlag bekommen hat,da ist in der Mitte eine schraube die so verbogen ist,kann man die einfach rausdrehen und ne neue reindrehen.kann davon vll das knacken kommen bei vollem lenkeinschlag wenn man enge kurven fährt?

Achsmanchette haben auf beide Seite keine risse und sind Furztrocken

70 eu ist im rahmen.
Bilder hab ich keine, da fahrzeuge nur gelegentlich bei mir.

Stabi-schraube...bild reinstellen, bitte ! Was hält die schraube ?
Wenn das eine schale ist müsste da drin der stabi gummigelagert sein und wenn die locker ist klopft die logischerweise beim einfedern bzw. lenken an den unterboden.
Gewinde nachschneiden, wenn schraube ausgefranst ist und helicol-einsatz, wenn gewinde in der karosse was weg hat.

Zitat:

@zwinkl schrieb am 2. Februar 2016 um 14:22:08 Uhr:


70 eu ist im rahmen.
Bilder hab ich keine, da fahrzeuge nur gelegentlich bei mir.

Stabi-schraube...bild reinstellen, bitte ! Was hält die schraube ?
Wenn das eine schale ist müsste da drin der stabi gummigelagert sein und wenn die locker ist klopft die logischerweise beim einfedern bzw. lenken an den unterboden.
Gewinde nachschneiden, wenn schraube ausgefranst ist und helicol-einsatz, wenn gewinde in der karosse was weg hat.

Hier hoffe man sieht es

Einfach 2 neue Stabil kaufen (rechts + links) kosten 10-20€ (ist die Stange + Gummis + Schreiben)
alte raus und neue rein
fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen