Nissan GTR neu oder gebraucht finanzieren/kaufen?
Hallo Zusammen,
ich bin hier schon länger stiller Mitleser und habe nun, da ich vor meinem ersten großen Autokauf stehe, beschlossen, mich zu registrieren. Mein Name ist Nicolas und ich bin 23 Jahre alt.
Wie sowohl der Titel als auch mein Username es verraten, geht es um einen Nissan GTR.
Bereits seit meinem 14. Lebensjahr träume ich davon, dieses Auto eines Tages mein Eigen nennen zu dürfen.
Als ich vor 2 Jahren mein duales Studium erfolgreich beendete und vom Betrieb übernommen wurde, habe ich mir das Ziel gesetzt, innerhalb kürzester Zeit so viel Geld wie möglich zur Seite zu legen, um meinen Traum endlich verwirklichen zu können.
Innerhalb der letzten 2 Jahre habe ich 40.000€ für den GTR angespart.
Dies hat viel Disziplin erfordert, schließlich gibt es doch so einige Verlockungen für Jungs in meinem Alter, sein Geld anderweitig loszuwerden. Jedoch musste ich in diesen 2 Jahren nicht nur von Brot und Wasser leben, um diese Summe anzusparen. Mein Glück ist, dass ich mietfrei in einer Einliegerwohnung im Elternhaus wohnen kann.
Ich habe für mich beschlossen, dass nur ein Gebrauchter vom Händler oder ein nagelneuer in Frage kommen. In der jetzigen Situation bin ich nicht mehr weit von einem guten Gebrauchten entfernt. Ich müsste ein weiteres Jahr sparen und hätte dann insgesamt 60.000€ zur Verfügung, was für ein Fahrzeug mit meinen Wunschkriterien ausreicht.
Diese lauten wie folgt:
-Baujahr: ab 2012 / Mk3 mit 550PS
-KM: bis 80.000
-kein Tuning
-vom Händler mit Garantie
Aber da ich kaum noch länger warten kann bzw. will, habe ich mir auch überlegt, das bereits angesparte Geld als Anzahlung für einen Neuwagen zu verwenden. In diesem Fall müsste ich ca. 60000€ finanzieren, was ich auf 4 Jahre verteilt stemmen könnte. Eine Laufzeit von über 48 Monaten würde ich mir auch nur ungerne ans Bein binden, schließlich weiß man nie was die Zukunft bringt. Das Problem hierbei wäre aber womöglich der Fahrzeugunterhalt. Hier bin ich mir ehrlich gesagt unsicher, ob das nicht zu knapp werden würde vom Budget, sowohl Finanzierung als auch den Unterhalt unter einen Hut zu bekommen. Ich habe mich diesbezüglich natürlich auch schon schlau gemacht, aber die Kosten variieren doch sehr stark abhängig vom Nutzungsprofil der jeweiligen Personen. Zumindest was die Versicherung angeht, sollten sich die Kosten im Rahmen halten, denn zulassen würde ich den GTR auf meinen Vater, welcher mit SF27 eingestuft ist.
Die Frage aller Fragen, wozu würdet ihr mir nun raten? Noch ein weiteres Jahr sparen und einen Gebrauchten direkt bar bezahlen? Den laufenden Unterhalt könnte ich höchstwahrscheinlich ohne Probleme stemmen. Oder doch einen nagelneuen mit Teilfinanzierung?
Um das besser beurteilen zu können, habe ich unten meine laufenden monatlichen Einnahmen und Ausgaben aufgelistet:
Einnahmen:
Hauptjob: 2500€ netto/Monat
Nebenjob: 400€ netto/Monat (seit 3 Jahren bei der gleichen Firma und werde definitiv weiter machen)
Summe Einnahmen: 2900€ / Monat
Ausgaben:
Nebenkosten Wohnung: 100€/Monat
Handyvertrag: 45€/Monat
Fitness: 20€/Monat
Altersvorsorge: 150€/Monat
Kleidung: 200€/Monat
Ausgehen/Hobbies: 200€/Monat
Essen&Trinken: 200€/Monat
Summe Ausgaben: abgerundet 900€
Einnahmen-Ausgaben: 2000€ stünden demnach rein rechnerisch für das Auto zur Verfügung.
Falls es hart auf hart kommt, wird die Altersvorsorge erstmal kürzer treten müssen 😁
Aber dafür habe ich noch genug Zeit schätze ich 🙂
So dann bedanke ich mich im Voraus für jegliches Feedback und Anregungen, die ihr mir zu meiner geschilderten Situation geben könnt.
Mit besten Grüßen
GTR-Freak96
Beste Antwort im Thema
... ich denke, es ist etwas zu kurz gesprungen, jeden Kommentar, der das Vorhaben kritisch hinterfragt lapidar als "Neid" abzutun.
Ich war in jungen Jahren noch deutlich autoverrückter als jetzt und jedesmal wenn ich mir was in den Kopf gesetzt hatte, hatte ich auch den Plan das Objekt der Begierde sehr lange zu behalten.
Aber wie das mit Träumen so ist, wenn sie dann mal Realität sind, werden sie schnell alltäglich und es entstehen neue Träume. Gerade wenn man jung ist. Bei mir war das immer so, dass spätestens 6 - 12 Monate nachdem der Traum erfüllt war, die Begeisterung nachließ und ich mich an die Erfüllung des nächsten Traums machte.
Nicht zuletzt aus diesem Grund würde ich anstelle des TE noch ein Jahr ansparen und mir dann mit dem vorhandenen Kapital dann einen schönen Gebrauchten GTR kaufen. Da ist einerseits der Wertverlust deutlich geringer, als bei einem teilfinanzierten Neuwagen und zum Anderen verbrennt man nur Geld, das schon vorhanden ist.
Denn gerade bei einem Spassfahrzeug, das man wenig nutzt, fangen hohe monatliche Finanzierungsraten schnell an zu nerven, vor allem dann, wenn sich im Kopf bereits ein neuer Traum abzeichnet, der durch die Raten für den früheren Traum noch ausgebremst wird.
Ich persönlich hatte mich immer dahingehend ein wenig eingebremst, dass ich mir diese Träume immer erst dann erfüllt habe, wenn ich sie cash bezahlen konnte.
Ich weiss, der TE wird sich momentan nicht vorstellen können, jemals noch ein anderes Auto zu wollen, wenn er den GTR mal hat, aber meine Lebenserfahrung sagt etwas Anderes ... nämlich dass es immer wieder mal was Besseres, Schöneres oder Schnelleres gibt, das man dann unbedingt haben möchte 😉
Und rückblickend betrachtet kann ich sagen, dass spätestens dann, wenn ich angefangen habe die Dinger zu tunen der Zeitpunkt des Verkaufs nicht mehr weit war.
XF-Coupe
159 Antworten
Hab jetzt den ganzen Thread nicht gelesen, aber auf ewig unter der Fuchtel der Eltern stehen nur wegen einem Extremauto? Was sagt eine Partnerin dazu? Die meisten Damen finden starke elterliche Gebundenheit (emotional, wegen Haus/Wohnung oder finanziell oder alles zusammen) nämlich extrem uncool.
Zitat:
@Schmopsi schrieb am 6. Januar 2020 um 12:58:11 Uhr:
Hab jetzt den ganzen Thread nicht gelesen, aber auf ewig unter der Fuchtel der Eltern stehen nur wegen einem Extremauto? Was sagt eine Partnerin dazu? Die meisten Damen finden starke elterliche Gebundenheit (emotional, wegen Haus/Wohnung oder finanziell oder alles zusammen) nämlich extrem uncool.
Das ist irrelevant für den Threadersteller und somit unwichtig. Warum wollen Sie unbedingt wissen, was die Partnerin oder die Eltern davon halten.
Hat sie nicht zu kümmern und wurde auch mind. 10x schon in genau diesen Thread durchgekaut.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:16:14 Uhr:
Was irrelevant ist oder nicht darfst auch du ruhig dem Threadsteller überlassen.
Na siehst du, denn genau das hatte der TE bereits getan:
"Warum sollte ich die Einliegerwohnung verlassen? Sie liegt nur 12 km von meiner Arbeitsstelle und ich habe 50 qm für mich alleine, was völlig ausreicht. Und übrigens, es kam ja die Frage mit der Freundin auf, die habe ich schon. Sie ist noch jünger als ich und noch Studentin, also gewohnt kleine Brötchen zu backen 😁
Das mit dem Heiraten und Kinder kriegen hat aus meiner Sicht auch noch easy 10 Jahre Zeit."
zu finden auf S.2. Dazu hätte man natürlich lesen müssen. Ist auch sinnvoll und immer zu empfehlen, wenn man sich zu später Stunde in ein Thema einbringen will...
Ähnliche Themen
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. Januar 2020 um 15:49:57 Uhr:
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:16:14 Uhr:
Was irrelevant ist oder nicht darfst auch du ruhig dem Threadsteller überlassen.Na siehst du, denn genau das hatte der TE bereits getan:
Und warum hältst du dich dann nicht dran?
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. Januar 2020 um 17:16:51 Uhr:
Das tu ich, falls es dir entgangen sein sollte.
Nein, das ist nicht richtig.
Deine Antwort zu Schmopsi straft dich Lügen. 😁
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:51:51 Uhr:
Zitat:
@guruhu schrieb am 6. Januar 2020 um 17:16:51 Uhr:
Das tu ich, falls es dir entgangen sein sollte.Nein, das ist nicht richtig.
Deine Antwort zu Schmopsi straft dich Lügen. 😁
Ich weiß nicht, welchen Blödsinn du hier jetzt verzapfen willst. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal.
Leute, das Ding ist vorerst durch.
Ich werde nicht nochmal den ganzen Senf mit der Wohnsituation und was wäre wenn -Fragen durchkauen. Wie von @guruhu treffend geschildert, habe ich mich hierzu ausführlich geäußert und damit ist die Sache vom Tisch.
Von mir werdet ihr erst wieder unmittelbar vor oder nach dem Kauf hören, was nur eine Frage der Zeit ist. Wie gesagt ist Juli/August der von mir angepeilte Zeitraum. Bis dahin erscheinen mir Kommentare, die weder direkt noch indirekt mit dem GTR zu tun haben, relativ sinnfrei und unproduktiv.
Zitat:
@Dave74 schrieb am 28. Dezember 2020 um 22:19:33 Uhr:
Ja wat is denn nu?
Stolzer GT-R Besitzer?
:-)
Besagter User war am 6. Januar 2020 um 18:39 Uhr zuletzt hier Aktiv !
Denke von daher, dass Wir es wie so oft nie mehr erfahren werden...
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 28. Dezember 2020 um 22:35:41 Uhr:
Zitat:
@Dave74 schrieb am 28. Dezember 2020 um 22:19:33 Uhr:
Ja wat is denn nu?
Stolzer GT-R Besitzer?
:-)Besagter User war am 6. Januar 2020 um 18:39 Uhr zuletzt hier Aktiv !
Denke von daher, dass Wir es wie so oft nie mehr erfahren werden...
Wie so oft wenn man in einem Thread nicht das zu lesen bekommt, was man lesen möchte und man in gewisser Weise wieder geerdet wird. Wobei es sicher noch viel krassere Fälle gibt wie ein Blick über den Parkplatz von unserem regionalen Berufschulzentrum deutlich macht. Da sind Fälle dabei, da fragst dich ob dich dann wohl noch ihre Tankfüllungen finanzieren müssen.
Ich könnte mir vorstellen, daß ihm das allgegenwärtige Thema eventuell einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
So wie er sich hier präsentiert hat, gehe ich davon aus das er klug genug war, oder ist, nichts übers Knie zu brechen und es unzähligen Leuten dieses Jahr nach macht... Abwarten was kommt und auf größere Anschaffungen erstmal verzichten bzw.
verschieben.
....selten solch ein amüsanten Thread bei MT von anfang bis Ende durchgelesen. Es kommt mir vor wie ein Hollywood streifen angeguckt zuhaben ohne Happy end 😁
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 29. Dezember 2020 um 17:57:03 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, daß ihm das allgegenwärtige Thema eventuell einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
So wie er sich hier präsentiert hat, gehe ich davon aus das er klug genug war, oder ist, nichts übers Knie zu brechen und es unzähligen Leuten dieses Jahr nach macht... Abwarten was kommt und auf größere Anschaffungen erstmal verzichten bzw.
verschieben.
Du hast es erfasst. Jetzt ist allerdings der Zeitpunkt gekommen, die Geschichte zu Ende zu bringen.
Ich habe letztendlich mit einer etwas niedrigeren Sparrate für den GTR weitergespart und dafür einen größeren Teil in Finanzprodukte investiert. Wirtschaftlich habe ich die Krise sehr gut überstanden und verdiene mittlerweile 3100 netto in meinem Hauptjob und wohne noch immer höchst zufrieden in der elterlichen Einliegerwohnung. Den Nebenjob habe ich gekündigt und verbringe die neu hinzugekommene Freizeit auf eine Art und Weise, die ich seit Jahren herbeisehne.
Es erfüllt mich mit Stolz, die Nachricht verkünden zu dürfen, auf die ihr alle gewartet habt.
Seit 2 Wochen bin ich nun endlich stolzer und überglücklicher Besitzer eines Nissan GT-R Black Edition.
Key Facts:
1. Hand, bar beim Händler erworben (Verkauf im Kundenauftrag)
Kaufpreis:64.000€
KM: 32.000
EZ: 2013/10 (Deutsche Erstauslieferung)
Lückenloses Scheckheft, optisch und technisch in super Zustand.
War noch nie auf dem Track. Bis auf den Titan ESD keine Tuningmaßnahmen vorgenommen.
Und selbstverständlich ein paar Impressionen anbei.